Fahrzeugkauf... Pro-Kontra/ Erfahrungen von allen gefragt :)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19328
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeugkauf... Pro-Kontra/ Erfahrungen von allen gefrag

Beitrag von obelix » Mo 02.07.12 13:50

micken406 hat geschrieben:popcorn her. :lach:
hier steppt gleich der bär. runde 1:alm-öhi gegen dicken gallier... :lolwech:

nene, vor so massiver fachkenntnis strecke ich die flügel - ich leg mich als laie doch ned mit solchen fachleuten an - da zieht man immer den kürzeren:-)

rutschma rüber...
ich bring zu deinem popcorn ein bierchen mit und werd einfach nur zuguggn:-)
ist lustiger als die em-spiele von löwis jungs:-)

gruss

obelix

Bild
VF34H5FWC9S197117

ralphi1756
Lenkradbeißer
Beiträge: 200
Registriert: Do 19.01.12 02:30
Land: Oesterreich

Re: Fahrzeugkauf... Pro-Kontra/ Erfahrungen von allen gefrag

Beitrag von ralphi1756 » Mo 02.07.12 13:52

peinlich solche Bilder wenn man keine Argumente mehr hatt......

gruss ralphi

micken406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 08.12.08 11:21
Postleitzahl: 01844
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna

Re: Fahrzeugkauf... Pro-Kontra/ Erfahrungen von allen gefrag

Beitrag von micken406 » Mo 02.07.12 13:54

obelix hat geschrieben:
micken406 hat geschrieben:popcorn her. :lach:
hier steppt gleich der bär. runde 1:alm-öhi gegen dicken gallier... :lolwech:

nene, vor so massiver fachkenntnis strecke ich die flügel - ich leg mich als laie doch ned mit solchen fachleuten an - da zieht man immer den kürzeren:-)

rutschma rüber...
ich bring zu deinem popcorn ein bierchen mit und werd einfach nur zuguggn:-)
ist lustiger als die em-spiele von löwis jungs:-)

gruss

obelix

Bild
gefällt mir.

ralphi,nicht mit den großen jungs anlegen.
hat mir meine mutti schon vor 20 jahren gesagt...
No Peugeot,No party.

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Fahrzeugkauf... Pro-Kontra/ Erfahrungen von allen gefrag

Beitrag von Dark Star *CTi* » Mo 02.07.12 16:34

Mal was zum Topic ;)

Ich find meine 60 PS für ein wenig in der Provinz rumgondeln völlig OK. Für lange Strecken oder Gebirgsquerungen nehme ich dann das andere Auto und dessen Besitzerin auch meist mit. Bin auch schonmal fast 500 km Autobahn mit der Fuhre unterwegs gewesen. Es geht. Aber entspannt ist das dann nicht wirklich. Als Alltagsspar- und Winterschwein ist der aber echt OK. Und dank hoher Bodenfreiheit kann ich auch die Gier meiner Kinder nach 'Rallyefahren' befriedigen. Reparaturen sind bei dem kleinen TU Motörchen schnell erledigt, es ist viel Platz im Motorraum.

Und grade hab ich voll krass einen Mazda Miata mit meinem Mountainbike überholt. Da merkt man, daß ich schon seit 25 Jahren Moiuntainbike fahre :P
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
Thomas 309
ATU-Tuner
Beiträge: 78
Registriert: Sa 12.04.08 12:47
Postleitzahl: 70806
Land: Deutschland
Wohnort: Kornwestheim
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeugkauf... Pro-Kontra/ Erfahrungen von allen gefrag

Beitrag von Thomas 309 » Mo 02.07.12 17:23

obelix hat geschrieben: ich geb mal ein beispiel aus meinem fuhrpark.

mein 309 hatte original 75 ps'chen.
im alltag führte das zu einem durchschnittsverbrauch von über 9litern, teilweise hab ich die 10er-marke mehr als deutlich geknackt.
damals bin ich jeden tag autobahn gefahren, einige relativ leichte steigungen dabei. da musst ich bis in den 3. zurück, um oben noch mit 120 rauszukommen. im 4. isser einfach verhungert, im 5. hab ich das nur einmal versucht:-)
v-max mit heimweh tacho 175 auf der eben, gps-gemessen 168:-)

gruss

obelix
Also ich habe ja auch den 1.4er TU in meinem 309 mit 75 PS. Und bin vor 10 Jahren damit noch jede Woche in die Heimat gependelt, also viel auf der Autobahn unterwegs gewesen. Aber ich musste und muss auch heute noch nie am Berg zurück schalten, mein 309er zieht perfekt jede Autobahnsteigung mit 130 km/h hoch. Selbst beladen mit einer zerlegten Eckbank samt Tisch und Reisetasche habe ich die Steigungen in Vogtland und Franken ohne langsamer zu werden gemeistert. Rauf auf die Autobahn, 5. Gang rein und gut. Runterschalten erst wieder beim Abfahren. So lahm ist der 1.4er nicht, und man muss ihn erst recht nicht treten um flott vorwärts zu kommen. Den roten Bereich hat meiner noch nie gesehen.
Und mein Verbrauch liegt damit momentan bei 6,4 Litern.

Gruß Thomas
Mein kleiner Fuhrpark:
Peugeot 309 Graffic Bj. 1992
Wartburg 353S Bj. 1987
Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Bj. 2021
Simson Schwalbe KR51/1 Bj. 1974
Simson SR50B4 Bj. 1988

Sputnik89

Re: Fahrzeugkauf... Pro-Kontra/ Erfahrungen von allen gefrag

Beitrag von Sputnik89 » Mo 02.07.12 18:46

ralphi1756 hat geschrieben: und Sportsitze sind besser für nen lange Fahrt? sol i lachen oder weinen?
für lange Fahrten sind eindeutig Sportsitze total beschissen
weis ich aus einger Etrfahrung nach 12 Stunden Fahrt von Wien nach Hamburg
kommt drauf an was für welche - die Sportsitze von vor 20-25 Jahren sind mit den heutigen wohl kaum noch zu vergleichen.
im 106 hatte ich immer nach 100km Rückenschmerzen - ohne Sportsitze - im RC kann man ohne Probleme 200km und mehr fahren. :augenroll:

ralphi1756 hat geschrieben: und ich hab mit nem Twimngo mit 50 PS oder so schon grosse Anhänger für Autos mit 3,5 Tonnen mit nem Auto drauf gefahren (obs legal ist sei mal dahingestellt)
selbst das ging ohne Probleme
das liegt dann nur an deinem (anscheinend ned vorhanden) Fahrkönnen

seeehr cleveres Kerlchen...


Verschleiss und Sicherheit scheint ja bei dir keine Rolle zu spielen.

ralphi1756
Lenkradbeißer
Beiträge: 200
Registriert: Do 19.01.12 02:30
Land: Oesterreich

Re: Fahrzeugkauf... Pro-Kontra/ Erfahrungen von allen gefrag

Beitrag von ralphi1756 » Mo 02.07.12 18:55

der Verschleiss is in der Tat bei dem Twingo egal da Firmenwagen von der Mechanikerbude wo i damals gearbeitet hab
und Sicherheit-naja i binr damit nur 50 kmh gefahren, bei genug Abstand dabremst der Twingo das locker


soo schlechte Bremsen hatt der scho ned

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Fahrzeugkauf... Pro-Kontra/ Erfahrungen von allen gefrag

Beitrag von peugeot-fan91 » Mo 02.07.12 19:05

ralphi1756 hat geschrieben:soo schlechte Bremsen hatt der scho ned
:lach:
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Fahrzeugkauf... Pro-Kontra/ Erfahrungen von allen gefrag

Beitrag von Rostigernagel » Mo 02.07.12 19:18

Ihr habt euch aber Lieb :augenroll:
....................

Dark Star *CTi* hat geschrieben: ......Und grade hab ich voll krass einen Mazda Miata mit meinem Mountainbike überholt. Da merkt man, daß ich schon seit 25 Jahren Moiuntainbike fahre :P
Hehe gibs zu! Der Mazda war beim Einparken, und du warst mitn elektrobike unterwegs. :D
Mfg Rostiger

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Fahrzeugkauf... Pro-Kontra/ Erfahrungen von allen gefrag

Beitrag von Holle » Mo 02.07.12 20:02

haha, wie geil.

und ich hatte mir noch verkniffen, meine meinung zu dem racing gegen den mazda preiszugeben...dabei stand mir beim lesen das wasser vor lachen in den augen...aber nun habt ihr dem jungen ja erklärt, was wir hier davon halten. :lolwech:
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Antworten