Hi,kielius hat geschrieben:Hallo,
bei mir ließ sich die Bremse auch nicht über den BC deaktivieren. Ich war dann im Sept. 2010 beim.
Er war wirklich freundlich und hilfsbereit, fast das ganze Werkstattpersonal traf sich zu einem Meinungsaustausch. Am Ende wurde der Menuepunkt zum aktivieren bzw. deaktivieren dem BC hinzugefügt. Die elektrische Bremse läßt sich jetzt wie eine "normale" Handbremse betätigen. Einzigster Wehrmutstropfen: im Kombiinstrument (links) leuchtet die "Meldung": AUTO P OFF.
leuchtet die jetzt immer oder nur wenn Du im Menü die Funktion deaktiviert hast.
Generell würde ich schon die Funktion aktiv lassen. Auch wenn etwas nervig.
Kleiner Hintergrund: Gestern habe ich den Großen an der Selfbude abgestrahlt und dann
"relativ" nass in die Garage gestellt. Leider hat es dann doch so angezogen, dass es auch
in meiner freistehenden Garage extrem kalt war und scheinbar die Parkbremse leicht
angeeist war. Es war heute morgen ein "Knacken" unbekannter Geräuschstärke zu hören.
Wie seit Ihr denn in den letzten Wintern zurecht gekommen? Also der 5008er ist ja
ein geiles Auto, aber die Parkbremse nervt. Manchmal verzögert diese Funktion
viel zu lange, aber andere Hersteller (auch die Premium) haben es auch nicht besser
drauf.