NOTFALL FK Gewindefahrwerk macht extremZicken!!!!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Streetfighter
Händler
Beiträge: 5570
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 93437
Land: Deutschland
Wohnort: Furth im Wald / Bayern
Kontaktdaten:

Re: NOTFALL FK Gewindefahrwerk macht extremZicken!!!!

Beitrag von Streetfighter » So 23.04.06 10:31

wozu habt ihr da nen draht auf der grossen feder ???
so ein scheiss - mannmannmann
die kleine feder is doch viel weicher und lässt sich mit den fingern zusammendrücken.
also mach den draht da runter.

lass das federbein da drin
einer drückt den achsschenkel geradeaus runter
ein anderer fädelt das federbein in die führung und drückt das federbein selber etwas nach oben damit sich die kleine feder zusammendrückt
die untere feder is so weich das man das federbein mit 2 händen locker 3-4cm zusammendrücken kann.
bei und baut ein mann alleine so nen federbein rein - ohne probleme oder hilfe

ausserdem is das federbein normal so kurz gehalten das es locker nur mitm runterdrücken des achsschenkels einzubauen geht

gruss

Benutzeravatar
Peugeotmaster
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 107
Registriert: Sa 07.08.04 23:09
Land: Deutschland
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Re: NOTFALL FK Gewindefahrwerk macht extremZicken!!!!

Beitrag von Peugeotmaster » So 23.04.06 11:00

Hi Freunde,

bin total platt von gestern abend.

- An alle Spezialisten: Ist es definitiv ausgeschlossen dass die Achse rausfallen oder abfrecken kann wenn man die Achse runterdrückt (mit Gewalt etc....................).

-Also wenn ich mir des so durchlesen glaub ich, die sch*** Achs muss man mit aller Gewalt nuntner drücken.

wie gesagt am FK ist net so viel zu drücken die hauptfeder ist nagelneu die ist net zu drücken, höchsten die vorspannfeder aber wie soll ma des spannen da müsste ma scho die vorspannfeder extra mit die finger neihalten, aber die is ja alles zu gefährlich.

Kann mir ma einer sagen wie genau der Lenkeinschlag sein muss, (in fahrrichtung), so dass man optimal das federbein einhängen kann?



Beim Ausbau hattte ich definitiv keine Probleme weil ja die Länge extrem kürzer war durch Fehles des Domlager zudem Zwischenteller festgefroren etc.............

Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Re: NOTFALL FK Gewindefahrwerk macht extremZicken!!!!

Beitrag von RallyePower » So 23.04.06 11:31

Peugeotmaster hat geschrieben:Hi Freunde,

bin total platt von gestern abend.

- An alle Spezialisten: Ist es definitiv ausgeschlossen dass die Achse rausfallen oder abfrecken kann wenn man die Achse runterdrückt (mit Gewalt etc....................).

-Also wenn ich mir des so durchlesen glaub ich, die sch*** Achs muss man mit aller Gewalt nuntner drücken.

wie gesagt am FK ist net so viel zu drücken die hauptfeder ist nagelneu die ist net zu drücken, höchsten die vorspannfeder aber wie soll ma des spannen da müsste ma scho die vorspannfeder extra mit die finger neihalten, aber die is ja alles zu gefährlich.

Kann mir ma einer sagen wie genau der Lenkeinschlag sein muss, (in fahrrichtung), so dass man optimal das federbein einhängen kann?



Beim Ausbau hattte ich definitiv keine Probleme weil ja die Länge extrem kürzer war durch Fehles des Domlager zudem Zwischenteller festgefroren etc.............
mit gewalt kann Alles Kaputt gehn ;-)

aber wenn du den querlenker mit ner stange runterdrückst das geht auch mit sanfter gewalt dann sollte es locker zum einfädeln sein , und nein es geht im normalfall nichts kaputt , ausser deine Antriebswelle kann halt rausrutschen aber da musst halt dann hinterher in waagerechter position den Ölstand kontrollieren
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: NOTFALL FK Gewindefahrwerk macht extremZicken!!!!

Beitrag von BamBam » So 23.04.06 11:33

hi,

>- An alle Spezialisten: Ist es definitiv ausgeschlossen dass die Achse rausfallen oder >abfrecken kann wenn man die Achse runterdrückt (mit Gewalt etc....................).

wenn du heftig in eine kurve fährst...er kurz das beinchen hebt (und die andre seite extrem belastet ist...fällt da was raus? NEIN.

darum sagte ich dir: um ein gefühl zu bekommen, wieviel kraft du aufwenden muß um den achsschenkel runter zu drücken, stell dich auf den schenkel,feste schuhe - ich (!!!!) (ich weiß was ich tue) würde auf bremssattel und scheibe drauf treten, dann merkst du wie der schenkel schonmal mininal runter geht...wenn du jetzt hüpfen würdest (!!!) würdest du merken dass du das teil auf entsprechende tiefe bekommst!

für dich:
JA, verkannte nen langes (1m, mind. 1") rohr unter karosse und schenkel, trete drauf, fädel das bein ein (auf finger achten und auf die nase vom federbein) langsam das rohr loslassen, es drückt sich selbst rein. den rest kann man etwas klopfen (auf bremsschläuche achten).

so würde ich(!!!) es machen und habs einigemale gemacht...aber das waren 10+ alte autos, wo alles festgegammelt war, bei dir sieht noch alles top aus.

ich sehe manchmal die fotos hier nicht (bin auf arbeit), hast du mal das ganze gewinde verstellen können? (praktisch "tiefergelegt?")

gruß

Benutzeravatar
The Hidden
Reservetankfahrer
Beiträge: 1545
Registriert: Fr 09.05.03 00:00
Postleitzahl: 57462
Land: Deutschland
Wohnort: Olpe

Re: NOTFALL FK Gewindefahrwerk macht extremZicken!!!!

Beitrag von The Hidden » So 23.04.06 11:42

BamBam hat geschrieben:hi,
für dich:
JA, verkannte nen langes (1m, mind. 1") rohr unter karosse und schenkel, trete drauf, fädel das bein ein (auf finger achten und auf die nase vom federbein) langsam das rohr loslassen, es drückt sich selbst rein. den rest kann man etwas klopfen (auf bremsschläuche achten).
gruß
Moin,
ich persönlich nehm zum hebel nen Ziegenfuss (Brechstange) geht wunderbar.
btw. bekomme ich mein FK Gew. auch alleine ein ausgebaut mit nur auf einer Seite aufbocken.... probies mal aus wie es dir die leuts hier sagen.

Gruß
Gregor
+ Pug 206HDi verkauft mit 315.000km (und er läuft noch) +

Benutzeravatar
Peugeotmaster
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 107
Registriert: Sa 07.08.04 23:09
Land: Deutschland
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Re: NOTFALL FK Gewindefahrwerk macht extremZicken!!!!

Beitrag von Peugeotmaster » So 23.04.06 12:27

Hi Freunde,

auf Gut Glück werde ich die BamBam Methode ausprobieren und einfach die "Sch****" runterdrücken. Sowas blödes das des so schlecht nunner geht!

Ich hab ma spaßeshalber nochma im reparaturhandbuch neigeguckt. Die hab da extra querlenker und spurgelenke ausgedrückt abmontiert bla bla....... glaub net dass ma soviel aufwand fürn gewindefahrkwerk aufbringen muss

- Übrigens hab die Streefighter / Robl. /French Power Methode gestern ausprobiert.

Rechtes Seite auch Hochgebockt und RECHTE SEITE AUCH Stabilisator raus. HAT sich auch nix getan auf der linken Seite /Leichte rausdrücken etc........

Egal runter mus die Achse damits rein geht!

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19338
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: NOTFALL FK Gewindefahrwerk macht extremZicken!!!!

Beitrag von obelix » So 23.04.06 13:13

zum thema runterdrücken...

das geht schon stramm, da iss nix mit a bissle drauflehnen und schon gehts...

aber gemäss dem alten lehrsatz: unendlich ist des schraubers kraft - wenn er mit verläng'rung schafft; nimm nen stahlrohr.

das führst zwischen querlenker und a-welle durch. das stützt sich dann am wagenboden ab. dann kräftig nach unten drücken. der 2. mann kann das bein dann einfädeln.

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
Peugeotmaster
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 107
Registriert: Sa 07.08.04 23:09
Land: Deutschland
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Re: NOTFALL FK Gewindefahrwerk macht extremZicken!!!!

Beitrag von Peugeotmaster » Mo 24.04.06 11:53

Hi,

habe jetzt ziemlich leicht das Federbein reinbekommen.

Was mir noch komisch vorkommt ist, obwohl der Zwischenteller des FKs locker ist zwischen groben und feinen Feder ist diese vorspannfeder total zusammengedrückt.

Ist das normal????? Ich habe die Konterringe gemäß gewünschter tieferlegung von unten (gewindeanfang) 5 cm nach oben.

Es kann nur sein, dass der Zwischenteller nich über die Öffungshülse drüber will. Kann aber wieder net sein da der innendurchmesser des rings auf jeden fall größer ist, somit er über die öffungshülse drüber kann.

Anscheinend hat die hauptfeder soviel kraft das diese die vorspannfeder zusammendrückt!


Bild
Bild :?:

Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1990
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Re: NOTFALL FK Gewindefahrwerk macht extremZicken!!!!

Beitrag von Lärmfahrer » Mo 24.04.06 12:17

Sorry, passt ned zum Thema aber lol
obelix hat geschrieben: unendlich ist des schraubers kraft - wenn er mit verläng'rung schafft
DANKE für diesen geilen Spruch :-)

mfg

Lärmi

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19338
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: NOTFALL FK Gewindefahrwerk macht extremZicken!!!!

Beitrag von obelix » Mo 24.04.06 12:22

Lärmfahrer hat geschrieben:DANKE für diesen geilen Spruch :-)
:-)
kanntest den ned?
mein alter ausbildungsmeister war ein wahrer quell für solche sprüche:-)))
und hatte immer nen tipp auf lager, wie man frischlinge auf den hebel schieben kann.
(stichworte feilenfett, rundschleifklotz etc.)

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Antworten