Hilfestellung an meinem XSI

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Hilfestellung an meinem XSI

Beitrag von Peugeot205racer » Mo 15.12.14 17:49

Muss ich mir was suchen,womit ist die eine Seite zu machen kann.Irgendwo hab ich noch solche verschlussstopfen rumliegen.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Hilfestellung an meinem XSI

Beitrag von Peugeot205racer » Do 18.12.14 07:00

Wie wird das Plastikteil,wo die Schläuche dran sind am Heizungskühler gehalten?
Oder sind da Schläuche dazwischen?
Hat jemand ein Bild,wie das da vorne aussehen soll?
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2544
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Hilfestellung an meinem XSI

Beitrag von *firemaster*~ » Do 18.12.14 07:52

http://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=118479

man erkennt es leider schlecht, aber da ist eigtl eine metallklammer drauf.
Und ein kleiner plastikhebel der einrastet.
:zwinker:

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Hilfestellung an meinem XSI

Beitrag von Peugeot205racer » Do 18.12.14 10:49

Ok.Danke.Bekommt man die Klammer einzeln bei Peugeot?
Die fehlt bei mir.
Oder ist es besser das ganze Platikteil neu machen?
Weis jemand was das kostet?
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2544
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Hilfestellung an meinem XSI

Beitrag von *firemaster*~ » Do 18.12.14 13:56

ich denke den Anschluss einzeln gibts nicht, wenn nur das ganze schlauchpaket.

so lange das plastikding noch einrastet. maxh die sicherung doch provisorisch, kann man da nicht ein paar kabelbinder dran machen?

wenn du gaaaaaanzzzz viel glück hast habe ich evtl noch so ne klammer.
ich hab mir aufm Schrott mal einen neuen Anschluss geholt, vielleicht habe ich die klammer ja augehoben.
falls ich dran denke guck ich mal nach.
:zwinker:

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Hilfestellung an meinem XSI

Beitrag von Peugeot205racer » Do 18.12.14 18:26

Ok.Das wäre cool.Will den Anschluss schon richtig dran machen.Mit geklammerten Kühlerschläuchen hab ich schlechte Erfahrungen gemacht. 406 Coupe 2.0 16V
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Hilfestellung an meinem XSI

Beitrag von Peugeot205racer » So 21.12.14 19:56

So hab heute mal meine Türfolien rein gemacht.Habe alte Schwimmbadfolie genommen. Bin mal gespannt ob alles dicht ist
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2544
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Hilfestellung an meinem XSI

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 31.12.14 01:07

so, ich hab mal geguckt, aber leider keine Klammer gefunden.
:zwinker:

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Hilfestellung an meinem XSI

Beitrag von Peugeot205racer » Mi 31.12.14 02:34

Schade.Ich werde demnächst mal zur Peug fahren und dort mal nachfragen was so ein Teil kostet.
Im Moment hab ich keine Lust um am Auto was zu machen.Ist mir zu Kalt draussen.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Hilfestellung an meinem XSI

Beitrag von Peugeot205racer » Do 01.01.15 14:42

Hallo.
Ist es beim XSI Normal,das man bei dem Wagen das Gefühl hat,dass ein 6ter Gang fehlt.
War letztens mit dem Auto länger auf der Autobahn unterwegs.
Bei 140 KM/H war er bei ner Drehzahl von 4500RPM im 5ten Gang. Man merkt aber,das der Motor noch weiter will.Er ist mit seiner Leistung da noch nicht am ende.Da würde noch mehr gehen wenn man noch einen 6 ten zur Verfügung hätte.
Ich hab die Vermutung,das da mal ein kürzeres Getriebe rein gebaut wurde.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Antworten