5008 - abgeregelt bei 198 km/h

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
FranzW8
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Di 07.09.10 17:44
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland

Re: 5008 - abgeregelt bei 198 km/h

Beitrag von FranzW8 » Fr 10.09.10 12:33

Herrjeh...lauter besserwisserische Kommentare von Leuten, die das Auto (5008) nie gefahren haben!
Was soll das? Da will mir jemand tatsächlich erzählen, er könne theoretisch ausrechnen, wie schnell (oder eben nicht schnell) das Auto fahren könnte - ich habe zumindest so viel Ahnung von Physik, um zu wissen, daß das von sovielen Faktoren abhängt (Windgeschwindigkeit, Außendruck, Rollwiderstand, etc.pp.), daß eine solche Einschätzung nichts als Geschwätz ist.
Oder mir will jemand erzählen, der Wagen sei ja ein besserer LKW und dürfte deswegen nur im Schrittempo bewegt werden. Natürlich hat der Wagen einen höheren Schwerpunkt als ein Lotus, aber wer mal damit gefahren ist, wird bestätigen können, daß er sich fährt wie ein Mittelklasse-PKW und z.B. leichter ist als ein E-Klasse Benz. Kein Problem, damit 210km zu fahren. Das Tempo erfordert per se extreme Vorsicht - wer glaubt im extrem leisen, komfortablen Mercedes E350 könne ihm bei dem Tempo ja gar nix passieren, DER ist eine Gefahr für alle anderen. (Und natürlich sind das die Kleinbusfahrer, die mit vollbeladenen Kisten so ein Tempo fahren in jedem Fall). Ein leerer 5008 auf wenig befahrener Autobahn ist das definitiv nicht.

Ich wollte eigentlich Kommentare/Erfahrungen von anderen 5008 Fahrern hören, nicht so einen Mist.

Streetfighter
Händler
Beiträge: 5570
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 93437
Land: Deutschland
Wohnort: Furth im Wald / Bayern
Kontaktdaten:

Re: 5008 - abgeregelt bei 198 km/h

Beitrag von Streetfighter » Fr 10.09.10 13:43

FranzW8 hat geschrieben:Herrjeh...lauter besserwisserische Kommentare von Leuten, die das Auto (5008) nie gefahren haben!
Was soll das? Da will mir jemand tatsächlich erzählen, er könne theoretisch ausrechnen, wie schnell (oder eben nicht schnell) das Auto fahren könnte - ich habe zumindest so viel Ahnung von Physik, um zu wissen, daß das von sovielen Faktoren abhängt (Windgeschwindigkeit, Außendruck, Rollwiderstand, etc.pp.), daß eine solche Einschätzung nichts als Geschwätz ist.
Oder mir will jemand erzählen, der Wagen sei ja ein besserer LKW und dürfte deswegen nur im Schrittempo bewegt werden. Natürlich hat der Wagen einen höheren Schwerpunkt als ein Lotus, aber wer mal damit gefahren ist, wird bestätigen können, daß er sich fährt wie ein Mittelklasse-PKW und z.B. leichter ist als ein E-Klasse Benz. Kein Problem, damit 210km zu fahren. Das Tempo erfordert per se extreme Vorsicht - wer glaubt im extrem leisen, komfortablen Mercedes E350 könne ihm bei dem Tempo ja gar nix passieren, DER ist eine Gefahr für alle anderen. (Und natürlich sind das die Kleinbusfahrer, die mit vollbeladenen Kisten so ein Tempo fahren in jedem Fall). Ein leerer 5008 auf wenig befahrener Autobahn ist das definitiv nicht.

Ich wollte eigentlich Kommentare/Erfahrungen von anderen 5008 Fahrern hören, nicht so einen Mist.
hallo franz

ja so ist das mal in den foren :-) jeder weiss was und hat das auto nie gefahren.
ich hatte nen 5008er 156THP Platinum mit Powerbox und knapp 200PS.
ja es stimmt das diese autos bei 199 abgeregelt werden. im serientrimm merkt man das auch schon recht deutlich und bei mehr leistung merkt man das richtig extrem, als ob einer an ner gummileine zurück zieht ;-)

das mit dem abregeln gilt - so mein stand des wissens - für alle Euro5 autos.

gruss

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: 5008 - abgeregelt bei 198 km/h

Beitrag von Vollgastauglich » Fr 10.09.10 14:16

FranzW8 hat geschrieben:Herrjeh...lauter besserwisserische Kommentare von Leuten, die das Auto (5008) nie gefahren haben! ...

... Oder mir will jemand erzählen, der Wagen sei ja ein besserer LKW und dürfte deswegen nur im Schrittempo bewegt werden. Natürlich hat der Wagen einen höheren Schwerpunkt als ein Lotus, aber wer mal damit gefahren ist, wird bestätigen können, daß er sich fährt wie ein Mittelklasse-PKW und z.B. leichter ist als ein E-Klasse Benz. ...

... Ich wollte eigentlich Kommentare/Erfahrungen von anderen 5008 Fahrern hören, nicht so einen Mist.
okay ... dann möcht ich als einer der klugscheisser hier mal anfragen, ob schrittgeschwindigkeit bei DIR 198 km/h sind?!

"er fährt sich wie ein mittelklasse pkw" ... - joppp... isses aber nicht!

es sind 195 eingetragen und 198 läuft er ... DAS hat natürlich beschwerdepotential!

hier stellt sich mir die frage, wer denn der besserwisser ist ... jemand, der nen 5008 fährt und als zu langsam bemängelt und seine meinung prima schönreden kann, oder menschen, die "MIST" verzapfen, der aber zweifelsohne in allen belangen einen gewissen realitätsgehalt hat?!

und sorry - ja - ich fahr diverse benze ... auch mal eben z.b. nen viano mit dem feinen v6, der rennt wie lump, oder eine ebenfalls nicht zu mager motorisierte r-klasse - die weit an den 200 vorbei rennen ... aber ein sicheres fahren in autobahnkurven sieht (auch wenn das auto für das tempo frei ist) anders aus ... das geht mit nem e 350 deutlich entspannter UND SICHERER! - und ja - ich habe auch den direkten vergleich ... und im regelfall fahren auch die großen modelle eher "mittel bis oberklasse-mässig". dass man bei dem tempo sowieso aufpassen muss ist eine ganz andere frage ...

... wie stehts bei dir ... hast du das sondermodell "FRANZ" bestellt, mit freischaltung für verantwortungsbewusste fahrer, die um alle einflüsse, die das fahrverhalten beeinflussen bescheid wissen, niemals in unvorhergesehene situationen kommt und selbstverständlich niemals eine autobahn mit hoher geschwindigkeit fahren würden, auf der das risiko bestünde, dass ein 80km/h lkw vor ihm rauszieht - am ende evtl. sogar noch in einer kurve, weil er der einzige nicht-klugscheisser auf der welt ist, der bescheid weiss und alles andere als mist abtempelt, weil kein anderer so ein auto wie er fährt ?

sorry ... aber einen sachlich nüchternen beitrag hat ja streetfighter abgegeben ....

vielleicht solltest du in deinem nächsten thread vorsichtshalber reinschreiben: "ich akzeptiere nur antworten von 5008 fahrern"

gruß - martin - der nichtmal mehr peugeot fährt und trotzdem postet ...
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19338
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 5008 - abgeregelt bei 198 km/h

Beitrag von obelix » Fr 10.09.10 15:27

FranzW8 hat geschrieben:Herrjeh...lauter besserwisserische Kommentare von Leuten...
Ich wollte eigentlich Kommentare/Erfahrungen von anderen 5008 Fahrern hören, nicht so einen Mist.
sorry, aber ich seh dein problem nicht
du fährts ein auto, das nach deinen angaben besser läuft als angegeben.
was willst du eigentlich? wenn du schreiben würdest, dass deine burg nur 180 macht, obwohl 195 eingetragen sind würde ich das ja verstehen...

wenn dir das zu langsam ist hättest du ein anderes auto kaufen müssen.
dass in einem forum auch antworten kommen, die nicht unbedingt nach dem geschmack des fragestellers sind oder auch mal etwas abweichen ist völlig normal. wenn man damit nicht umgehen kann sollte man an den briefkastenonkel bei auto-blöd schreiben, das verhindert antworten von normalsterblichen recht zuverlässig.

ob die kiste nun abgeregelt is oder nicht - er macht doch das was er soll. ich habe ein altes solo-mofa, das macht bei gutem wetter seine 32. 25 darfs:-) dewegen würde ich mich aber ned beschweren.

anonsten wüde ich den gang zum chipper antreten, vielleicht kann es ja schon einer entriegeln. wenn das deine frage gewesen wäre wären sicher auch andere antworten gekommen.

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

peugeot5008
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Di 05.10.10 15:51
Postleitzahl: 97337
Land: Deutschland

Re: 5008 - abgeregelt bei 198 km/h

Beitrag von peugeot5008 » Di 05.10.10 16:17

FranzW8 hat geschrieben:Ich habe meinen 5008 HDI 2.0 seit knapp zwei Monaten und muß einigen Leuten hier widersprechen: Der Wagen IST abgeregelt und das ist auch deutlich zu spüren: Auf einem Autobahnstück, daß ich regelmäßig fahre folgt auf eine Strecke mit sehr geringer Steigung eine Strecke mit deutlichem Gefälle. Schon im ersten Abschnitt erreicht der 5008 mühelos 195 km/h - und wird dann auf der Gefällestrecke praktisch nicht mehr schneller. Man merkt es, daß der Wagen elektronisch abgeregelt wird: Im Gaspedal ist plötzlich ein Spielraum von einigen Zentimetern, die keine Auswirkung haben. Sprich ich hebe den Gasfuß an, ohne das der Wagen langsamer wird.
Das scheint aber bei den ersten 3008/5008 noch nicht der Fall gewesen zu sein. Jedenfalls hatte der Verkäufer erzählt, daß sein 3008 Vorführwagen fast 220km/h gelaufen sei...

Servus!

Ich fahre seit 12/2009 einen 5008 HDi 150.
Ja das Fzg ist abgeriegelt... hatten wir ja bereits mehrfach!
Aber sich von einem Verkäufer so einen Blödsinn erklären zu lassen ist schon beachtlich! :sonich:
Warum wollen denn so viele hier, dass die Kiste über 200 rennt???

Der 5008 schafft die 190km/h locker und lässt sich auch an Autobahnsteigungen locker weiterbeschleunigen.

Also worin besteht denn nun das EIGENDLICHE Problem? Lieber 250PS im Familienvan??? :D

Antworten