GTI Aufbau-120PS

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: GTI Aufbau-120PS

Beitrag von BigAl » So 20.12.09 09:54

Sers,

mir fällt da erstmal die komische ecke im ansaugkanal ein *g*

Und bei der Zündanlage neue Masseleitungen legen. Senkt den spritverbrauch und macht den funken stärker.

Ich hatte danach schon 125PS (gemessen!)

Beim Getriebe: Da kennen sich hier einige sehr gut mit aus. Nen kumpel hat sich das rellay getriebe rein gebaut. Beschleunigt nicht grad verkehrt.

Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: GTI Aufbau-120PS

Beitrag von Vollgastauglich » So 20.12.09 10:29

... wobei du da beim getriebe auch durchaus auf serienkomponenten von der stange zurückgreifen kannst, die du vom schrotti kriegen kannst.
saumässig kurz z.b. ist das ausm cti (war mir damals ehrlich gesagt zu kurz mit ca. 120km/h bei knapp über 4000touren wenn ich mich recht entsinne) - den fünften gang kann man relativ einfach gegen einen anderen fünften (z.b. als ausgesprochenen schongang ausm diesel) tauschen ... der sitzt quasi vorm getriebe selbst ... da gibt das forum schon alle möglichen daten her - kannst mal die suche oben nutzen, da wirst nen haufen finden...

kommt auf die nutzung an, die du haben willst...
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Schuko
Radarfallenwinker
Beiträge: 20
Registriert: Sa 19.12.09 16:21
Postleitzahl: 76596
Land: Deutschland

Re: GTI Aufbau-120PS

Beitrag von Schuko » So 20.12.09 15:15

Vollgastauglich hat geschrieben:... wobei du da beim getriebe auch durchaus auf serienkomponenten von der stange zurückgreifen kannst, die du vom schrotti kriegen kannst.
saumässig kurz z.b. ist das ausm cti (war mir damals ehrlich gesagt zu kurz mit ca. 120km/h bei knapp über 4000touren wenn ich mich recht entsinne) - den fünften gang kann man relativ einfach gegen einen anderen fünften (z.b. als ausgesprochenen schongang ausm diesel) tauschen ... der sitzt quasi vorm getriebe selbst ... da gibt das forum schon alle möglichen daten her - kannst mal die suche oben nutzen, da wirst nen haufen finden...

kommt auf die nutzung an, die du haben willst...
Hab mal gehört von div. Citroen gäbs passende kurze Getriebe, die man so gut wie nicht ändern muss? Richtig?Welche?
Weil wie gesagt, kostengünstig...

über die Nutzung bin ich mir selbst nicht so klar... Eigentlich wollt ich ihn nur fahrn. Ich tendier jedoch dazu mir noch einen zuzulegen (falls ich nochmal so günstig an einen ran komme). Würd auch gern einen Orginal aufbauen.
Dieses Prachtexemplar wird wohl die größere Baustelle. Da ist jede Menge hinüber (Kupplung, Batterie, Anlasser, Fahrwerk, Interieur total runter, Hagelschaden, ROST!?! an Heckklappe, Übergang Front zu Kotis etc...) Noch dazu ist er ein Schweiz-Import ohne dt. Papiere...
Ich geh mal von ner Vollabnahme aus. Hab nämlich nur den Fzg-Ausweis, Unbedenklichkeitsbescheinigung und Kaufvertrag...

Schuko
Radarfallenwinker
Beiträge: 20
Registriert: Sa 19.12.09 16:21
Postleitzahl: 76596
Land: Deutschland

Re: GTI Aufbau-120PS

Beitrag von Schuko » So 20.12.09 15:17

BigAl hat geschrieben:Sers,

Und bei der Zündanlage neue Masseleitungen legen. Senkt den spritverbrauch und macht den funken stärker.
Nur Neu-Verlegung oder was meinst?
Grüße

Benutzeravatar
Cartman
Benzinsparer
Beiträge: 377
Registriert: Mo 20.11.06 14:27
Postleitzahl: 66346
Land: Deutschland
Wohnort: Püttlingen
Kontaktdaten:

Re: GTI Aufbau-120PS

Beitrag von Cartman » So 20.12.09 15:26

Wenn Du auf kurze Übersetzung stehst, dann nimm ein Getriebe vom 405 MI16 oder vom 205 1.9 Rally, oder gar eines vom 1,6er GTI.

Angsichts der Tatsache, wie runter die Karre momentan ist, gehe ich mal davon aus, dass dein Motor im Moment nicht annähernd die Serienleistung bringt.

BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: GTI Aufbau-120PS

Beitrag von BigAl » So 20.12.09 16:00

Schuko hat geschrieben:
BigAl hat geschrieben:Sers,

Und bei der Zündanlage neue Masseleitungen legen. Senkt den spritverbrauch und macht den funken stärker.
Nur Neu-Verlegung oder was meinst?
Grüße
Sers,

also das Massekabel vom Getriebe hoch zur bat ist meist komplett hinüber.
zusätzlich noch von der Bat zum Zündverstärker und von da auf's Steuergerät.

Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: GTI Aufbau-120PS

Beitrag von Kris » So 20.12.09 20:50

was genausowenig schaden kann: die anschlüsse am plusverteiler vor der batterie auf korrosion checken und die lima auf drehwiderstand prüfen. manch alte lima geht mit der zeit so schwer, dass sie einige ps schluckt.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Schuko
Radarfallenwinker
Beiträge: 20
Registriert: Sa 19.12.09 16:21
Postleitzahl: 76596
Land: Deutschland

Re: GTI Aufbau-120PS

Beitrag von Schuko » So 20.12.09 21:32

Cartman hat geschrieben: Angsichts der Tatsache, wie runter die Karre momentan ist, gehe ich mal davon aus, dass dein Motor im Moment nicht annähernd die Serienleistung bringt.
Damit haste recht. ich schätz mal so an die 90/100 PS
Hab ihn natürlich nur sehr gemäßigt gefahren. Kupplung ist übelst am Ende und trennt schon gar nicht mehr sauber.

Das ganze Kabelgedöns wird generalüberholt (sowie der Rest der Karre :) )

Schuko
Radarfallenwinker
Beiträge: 20
Registriert: Sa 19.12.09 16:21
Postleitzahl: 76596
Land: Deutschland

Re: GTI Aufbau-120PS

Beitrag von Schuko » So 27.12.09 15:28

Tach,

also fest steht jetzt mal, dass ich den Kopf planen lasse (3/10 ok?mehr/weniger?)
Sollte ich die Verdichtung durch höhere Kolben verbessern? (Kosten/Nutzenaufwand im Vgl zu "nur planen"?)

Wieviel Material kann ich in den Ansaugkanälen weg nehmen? und mit was nehm ich es ab?
ich hätte jetzt mit meinem dremel losgelegt... Wie machen das die Profis?

Wäre da auch Platz für ein anderen Motortyp mit mehr PS gewesen? (Interessiert mich nur, umbauen werd ich ihn net)

Vorweg schon mal Danke&nochn schönen Sonntag!

Marius

Schuko
Radarfallenwinker
Beiträge: 20
Registriert: Sa 19.12.09 16:21
Postleitzahl: 76596
Land: Deutschland

Re: GTI Aufbau-120PS

Beitrag von Schuko » Mo 28.12.09 18:32

kanns mir niemand beantworten?
Hab endlich mal paar fotos gemacht...
Bild

Bild
andere Frage: Musst mal jmd. von euch ne vollabnahme machen? Was ist zu beachten?

Antworten