Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Mr. Mitchell
Beitrag
von Mr. Mitchell » Sa 17.10.09 11:02
wobei bei dir die Hochtöner natürlich sehr schlecht plaziert sind. Wenn man sich die Mühe macht die Teile einzuspachteln und schön zu beziehen oder lackieren dann sollte man sie auch ausrichten.
Fahr doch mal zu nem Händler vor Ort - aber Fachhändler kein MEdiamarkt oder so die gibts ja überall. Dann hörst du dir mal Systeme vor Ort an.
Billig gekauft ist meist zweimal - und von Ebay lass mal lieber die Finger weg. Bei Fachhändler kannst du auch so vorbei fahren wenn du Probleme hast - die meisten helfen dann auch unentgeldlich.
Und was die Einbauplätze angeht ist das im 106 ja echt kein Thema. Kannst dir auch bei Ebay nen Satz A Säulen kaufen und machst dir dann dann einen schönen Breitbänder rein, und dafür ein paar einzelne 16er die gut Pegeln. Z.B die Emhaser XT4 und trotzdem noch gut klingen
-
Niklas
- Parkplatz-Rambo
- Beiträge: 1221
- Registriert: Mi 28.06.06 21:15
- Postleitzahl: 37081
- Land: Deutschland
- Wohnort: Reinhardshagen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Niklas » Sa 17.10.09 13:59
@mr mitchell
die spüiegeldreiecke sind aus meinem alten 106s1 deshalb im s2 nicht ganz passgenau

müsste die mal umarbeiten haben aber momentan nicht den nerv und es gibt anderes wichtiges

Peugeot 106 Rallye Bj. 1997 190tkm ->auf der suche nach einer neuen Hinterachse
Seat Alhambra 2.0 TDI ->Firmenwagen
-
spidey
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 03.10.09 22:59
- Land: Deutschland
- Wohnort: Göppingen (BaWü)
Beitrag
von spidey » So 18.10.09 22:22
so, das sind doch mal gute infos... jetzt wüsste ich noch gern, wie ich den sub zuhause einspielne kann... ich hab keinen verstärker, nur ne normal anlage mit 2 normalen +/--ausgängen hinten. ich hab nen almani s3f-12...