Einpresstiefe

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Bort
Radarfallenwinker
Beiträge: 22
Registriert: Mi 29.11.06 22:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Einpresstiefe

Beitrag von Bort » Sa 02.12.06 20:53

Ist die ET ein Milimetermaß?
Denn ich kenn jemand, der kann mir so Spurverbreiterungsscheiben Drehen und natürlich auch die Bohrungen reinmachen. Ich weiß jedoch nicht, in wiefern ich verbreitern kann/darf. Denn soweit ich weis, darf der Reifen nicht aus dem Radkasten hervorstehen. Bzgl. Typisierung habe ich auch keine Ahnung, ob das überhaupt zulässig ist ohne es typisieren zu lassen. Bei euch in DE ist das die TÜV Prüfung, wenn ich micht nicht irre.
MfG
Bort

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Einpresstiefe

Beitrag von madmadix » Sa 02.12.06 21:58

haj,

also drehen lassen ist so eine sache, klar geht das, aber eintragen geht so nicht, habe mich dort auch mal erkundigt, weil ich sowas auch an der arbeit machen könnte.
beim tüv hieß es, das man die teile teuren festigkeitstest usw unterziehen lassen müsste, um die eingetragen zu bekommen.
daraufhin habe ich einfach die passenden gekauft.
was brauchst denn für welche? habe noch 25mm liegen...

mfg
Peter

Benutzeravatar
Bort
Radarfallenwinker
Beiträge: 22
Registriert: Mi 29.11.06 22:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Einpresstiefe

Beitrag von Bort » So 03.12.06 22:44

ich glaub 25mm stehen schon ausm radkasten raus. aber ... hab ET35 bei den alus und ET~20 glaub ich beim Auto.
muss ich so eine spurverbreiterung eintragen lassen? :heul:
ich glaub ich muss auch ein AT forum besuchen... :idea:

aber bekomm am Donnerstag neue Stahlis :lach:

wieviel kosten diese spurverbreiterungsdinger?
MfG
Bort

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Einpresstiefe

Beitrag von madmadix » Mo 04.12.06 12:55

haj,

ja, sowas musst du auf jeden fall eintragen lassen! :)
wenn du preise oder spurverbreiterungen suchst, sei dir hier geholfen: SCC Spurverbreiterungen

meine sind zb aber von H&R.

mfg
Peter

Benutzeravatar
Bort
Radarfallenwinker
Beiträge: 22
Registriert: Mi 29.11.06 22:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Einpresstiefe

Beitrag von Bort » Mo 04.12.06 21:26

naja, ok, danke, aber das mit der spurverbreiterung lass ich lieber.
bin nicht so der autotuner. hab ein anderes hobbie, dass meine resourcen en masse verschlingt.
wie heißt es so schön: jeder hat seinen vogel :D
das einzige tuning an meinem auto wird bald ein K&N Sportluftfilter sein, da ich einen gscheitn sound haben will. sonst hab ich gar nix an meinem car, dass erwähnenswert ist. ausser vlt. das schleissig eingebaute audi navi :P
aber geil ist es :)
und dass ich mit rapsöl vom lidl gefahren bin um 80 cent der liter... hab ich aber wieder aufgehört, da es warmgekocht ist und man kaltgepresstes nehmen sollt. und weil es wenns etwa 10 Grad Celsius hatte nimma gscheid angesprungen ist. Mischen ist das blödere wegen der ablagerungen! bin nicht schlecht informiert. aber wenn mir jem. mehr infos geben kann bin ich ganz ohr :zwinker:
MfG
Bort

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Einpresstiefe

Beitrag von madmadix » Di 05.12.06 12:50

haj,

jetz ist wieder die frage, bekommst du ein komplettes k&n kit, oder nur einen luftfilter einsatz? :gruebel:
weil sowas habe ich drinnen, und lauter machen tut das nun wirklich nicht :zwinker:
ein bild von dem eingebauten audi navi würde mich mal interessieren! :D

öhm, jetz nochmal zu dem öl, hast du das einfach so reingeschüttet und ausprobiert?oder haste dafür was gemacht?!
spann uns gefälligst net so auf die folter! :D

mfg
Peter

Benutzeravatar
Bort
Radarfallenwinker
Beiträge: 22
Registriert: Mi 29.11.06 22:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Einpresstiefe

Beitrag von Bort » Di 05.12.06 18:32

einfach so reingeschüttet ;)
bisserl mit diesel verdünnt, bin aber max. 4000km gefahren mit diesem gemisch. pur gehts auch, aber nicht im winter, da gefrierts! das rapsöl ist bei +10°C schon so dickflüssig, dass a nicht mehr gscheid anspringt. ich mein wirklich schwer mit x maligem vorglühen und mehrmaligen startversuchen.

Rapsöl vom Lidl ist aber warmgekocht (2,39€ in 3L Kanisten). Zum fahren wird kaltgepresstes empfohlen.
Ich weis jedoch nicht wo der unterschied liegt, geschweige denn wo man kaltgepresstes herbekommt. auch über den preis vom KG weis ich nichts.
Rapsmethylester ist das was die Dichtungen angreifen kann, das ist im Biodiesel enthalten, aber nicht im Rapsöl. Unterschiede gibts evtl. auch bei Saugdiesel, wies der meine ist, und Turbodiesel, da die Einspritzvorrichtung feiner sein soll. Die einen sagen in nem TD würden ses absolut ned verwenden, andere wiederrum behaupten da ist kein Unterschied. ==> Mechaniker befragt!
Mischen ist lt. einem Mechaniker die schlechteste Variante. Er hatte bei einem Traktor ein sogenanntes 2 Tank System verbaut, Diesel zum starten UND abstellen. Zum fahren das Rapsöl (KG=kaltgepr.)

Bild vom Audi Navi folgt, liegt im mom beim elektriker, weil i will, dass auch de hinteren Lautsprecher gehen, momentan gehen nur de vorderen :(


bei den filtern wärs nur der einsatz um ca- 50€ ... brauch ich da ein kit ... muss ich das typisieren wenns komplett von k&n ist? wieviel wird das in etwa kosten bzw. welches wäre das?
MfG
Bort

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Einpresstiefe

Beitrag von madmadix » Di 05.12.06 22:16

Bort hat geschrieben: bei den filtern wärs nur der einsatz um ca- 50€ ... brauch ich da ein kit ... muss ich das typisieren wenns komplett von k&n ist? wieviel wird das in etwa kosten bzw. welches wäre das?
haj,

also wenn du nur nen einsatz kaufen willst, kein thema, kannste machen.
ich hab meinen günstig für 10€ bekommen :zwinker:
und es gibt halt noch dieses 57i kit von k&n, das ist dann mit solch einen rohr usw...
also wenn du mehr wissen willst, schaust mal direkt bei: K&N
da ich ziemlich faul bin, lasse ich dich selbst schauen :zwinker:

mfg
Peter

Benutzeravatar
Bort
Radarfallenwinker
Beiträge: 22
Registriert: Mi 29.11.06 22:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Einpresstiefe

Beitrag von Bort » Mi 06.12.06 10:25

habs gefunden, aber preis steht keiner online, ich ruf heute meinen local dealer an.

bei den 10€ - ist der gebraucht, oder anders irgendwie privat gekauft. bzw. kannst mir bitte sagen woher man die so günstig bekommt? =)
MfG
Bort

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Einpresstiefe

Beitrag von madmadix » Mi 06.12.06 14:01

haj,

ja da haste schon recht, is natürlich von privat, und auch direkt für meinen 1.4er motor, da hab ich glück gehabt.
und reinigen kann man die ja auch, also isser jetz wieder wie neu :zwinker:
hast du einen tuning laden in der nähe oder wo fragst nach?

mfg
Peter

Antworten