zusatzinstrument

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12592
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: zusatzinstrument

Beitrag von Timon » So 24.07.05 00:53

> alienate schrieb:
>
> nunja, sagen wirs so: ist nunmal echt die billigste [nicht die preiswerteste, k, das vielleicht auch] Variante.
> Im Auto würd ich schon etwas 'mehr' erwarten als son schöden fahrradtacho...

Du glaubst nicht, was es für schöne Tachos fürs Fahrrad gibt. So ein Teil ordentlich ins Cockpit integriert...

Aber ich hätte so meine Bedenken mit der Befestigung. Die Tachos können zwar bis 999km/h anzeigen, aber wenn ich mir die Magnetteile von Sigma so ansehe, die halten sicher keine 200km/h aus *g*

Es gibt von Sigma auch Tachos mit Funk bzw. man kann einen Funkhalter auch nachkaufen. Ist nicht so teuer, aber ob das Signal bis ins Cockpit kommt, weiss ich nicht. Am Fahrrad hatte das Ding jedenfalls Aussetzer, Sigma soll diese Probleme aber in den Griff bekommen haben. Der Sender ist aber auch um einiges grösser als das Kabelteil.

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Peugeot206Racing
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: Di 19.04.05 01:20

Re: zusatzinstrument

Beitrag von Peugeot206Racing » So 24.07.05 01:40

Okay ich möchte nur wissen vorher so ein zusatzinstrument bekomme,das ich einfach an tachosignal anschließen muss oder so.

gr4vy
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Mo 04.07.05 19:56
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Re: zusatzinstrument

Beitrag von gr4vy » So 24.07.05 04:31

ich glaub da stellt sich jemand die ganze sache einfacher vor als sie in wirklichkeit ist...
allein schon die ganze kabelzieherei *duck*

naja das ja jedem seine sache...

gude nacht
2005: '91 205 Look, 44kW
2005 - 2006: '94 306 XR, 55kW
2006 - 2007: '01 307 HDi, 79kW
2007 - 2008: '03 206 HDi, 66kW
2008 - 2010: '00 206 S16, 99kW
04/2008 - heute: '76 Simson KR51/1, 2kW
04/2011- heute: '11 Seat Leon FR TDi, 125kW

Benutzeravatar
emman
Radarfallenwinker
Beiträge: 44
Registriert: Di 05.04.05 00:40
Land: Deutschland
Wohnort: Soltau
Kontaktdaten:

Re: zusatzinstrument

Beitrag von emman » So 24.07.05 10:50

Hehe, und habt ihr mal die Reifengröße bedacht? Das Ding wird nie und nimmer richtig gehen....
Und immer dran denken:
Strasse naß, Fuß vom Gas!
Strasse trocken, drauf den Socken!
--------------------------------------------------
3x 205 1.9 GTI Bj. 87, 88, 89 alle kaputt :'(
Verbrauchen übrigens so 12l im Stand *g*

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19338
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: zusatzinstrument

Beitrag von obelix » So 24.07.05 11:10

> Hehe, und habt ihr mal die Reifengröße bedacht? Das Ding wird nie und nimmer richtig gehen....

wieso?
jeder fahrradtacho lässt sich an jede x-beliebige reifengrösse anpassen.
das ja nix anderes als ein im gerät hinterlegtes programm, das mit einer variablen arbeitet.
die variable ist der abrollumfang/durchmesser
das gibst vor der ersten fahrt ein und der tacho rechnet die impulse des magneten in geschwindigkeit um.
das kannst am tretroller genau so gut anbringen wie an nem hummer mit 22" felgen.

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
Blondi
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1355
Registriert: Fr 07.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 87....

Re: zusatzinstrument

Beitrag von Blondi » So 24.07.05 11:14

schaut mal in die VDO Palette, haben ein besseren ruf als Sigma.

wenn das ein netter Tacho ist lässt sich der bestimmt geschickt in die Autokonsole integrieren, kannst ja dann gleich zusatz Sachen ordern wie Temperaturfühler :mrgreen:
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

Benutzeravatar
emman
Radarfallenwinker
Beiträge: 44
Registriert: Di 05.04.05 00:40
Land: Deutschland
Wohnort: Soltau
Kontaktdaten:

Re: zusatzinstrument

Beitrag von emman » So 24.07.05 11:28

> obelix schrieb:
>
> > Hehe, und habt ihr mal die Reifengröße bedacht? Das Ding wird nie und nimmer richtig gehen....
>
> wieso?
> jeder fahrradtacho lässt sich an jede x-beliebige reifengrösse anpassen.
> das ja nix anderes als ein im gerät hinterlegtes programm, das mit einer variablen arbeitet.
> die variable ist der abrollumfang/durchmesser
> das gibst vor der ersten fahrt ein und der tacho rechnet die impulse des magneten in geschwindigkeit um.
> das kannst am tretroller genau so gut anbringen wie an nem hummer mit 22" felgen.
>
> gruss
>
> obelix



Hmm, echt? Ich nehms zurück! Dann hab ich wohl seit meiner Fahrradzeit ne ganze Menge verpasst... Wusste gar net, dass es so ein High-Tech zeugs gibt... :lol:


MfG,
Sascha!
Und immer dran denken:
Strasse naß, Fuß vom Gas!
Strasse trocken, drauf den Socken!
--------------------------------------------------
3x 205 1.9 GTI Bj. 87, 88, 89 alle kaputt :'(
Verbrauchen übrigens so 12l im Stand *g*

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Re: zusatzinstrument

Beitrag von pongi » So 24.07.05 13:34

von den funktachos würd ich die finger lassen. die reichweite wird bei weitem nicht ausreichen um vom rad bis ins cockpit zu funken. ausserdem sind die immer noch sehr anfällig. auf der anderen seite kann man da wirklich noch ein paar nette gimmicks mit integrieren. gibt auch tachos mit höhenmesser und trittfrequenzmesser, damit kann man dann sogar raddrehzahl bestimmen *gg*
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

Peugeot206Racing
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: Di 19.04.05 01:20

Re: zusatzinstrument

Beitrag von Peugeot206Racing » So 24.07.05 16:42

Okay ich probiere das mal aus,wenn jemand weiß wo ich ein kleines Zusatzinstrument bekomme der meine geschwindigkeit anzeigt bitte schreibt mir so schnell wie möglich danke.
Ich hoffe die halterung hält die geschwindigkeit aus,mein peugeot 206 fährt 160-170 mehr nicht.Okay leute schreibt mir wenn hier was gefunden habt.

Peugeot206Racing
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: Di 19.04.05 01:20

Re: zusatzinstrument

Beitrag von Peugeot206Racing » So 24.07.05 17:29

Das problem is ja auch,das der abstand nur 5mm sein darf wo befestige ich das am besten.Mir währ am liebsten,das ich mir ein zusatzinstrument kaufe wo ich an denn tachosignal dran hänge,und fertig ich finde bloß nichts.

Antworten