3. Bremslicht Aufkleber

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Abaddon
Lenkradbeißer
Beiträge: 235
Registriert: Do 19.08.04 18:22
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Re: wieso?...

Beitrag von Abaddon » Sa 22.01.05 13:20

> obelix schrieb:
>
> ist dann immer noch illegal.
> das ist eine veränderung der bauartgenehmigten leuchte, die das erlöschen des e-prüfzeichens zur folge hat. somit bussgeldwürdig und ilegal.
> dabei ist es völlig wurscht, ob du noch ne 4. bremsleuchte oder ne 5. oder sonstwie hast. es geht um die veränderung der leuchte an sich.
>

Oh, das wusste ich nicht. Dann darf man einfach nicht mehr bremsen wenn die blau-silbernen (oder noch weiß-grün) hinter dir sind. Aber ich glaube auch nicht dran, dass die einen wegen sowas anhalten. Andererseits wenn man dann wieder an so "$%§& kommt kann das bestimmt teuer werden...

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Beitrag von pongi » Sa 22.01.05 13:29

Das problem ist ja auhc nicht unbedigt die polizei.
aber wenn ich dir aus unachtsamkeit hinten draufgefahrne bin und nicht ganz doof bin, ruf ich die polizei und sag der das ich nur deswegen dir draufgefahren bin weil deine bremslichter so komische zeichen hatte.
und dann erklär das der polizei und deiner versicherung *gg*
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

Sven206
Benzinsparer
Beiträge: 321
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

mehr als 3 Bremslichter darf man sowieso nicht verbauen...

Beitrag von Sven206 » Sa 22.01.05 17:13

Hier wurde mal kurz von ner 4. und 5. Bremsleuchte gesprochen. Bevor jetzt einer auf dumme Gedanken kommt: Es dürfen maximal 3 Bremsleuchten verbaut werden und da schon 2 in den Rücklichtern sind darf man neben seiner dritten auch keine weiteren verbauen, egal ob mit Schriftzug/Farbe oder ohne.

MfG

Sven206

PS@Obelix: Weiss dass Du das weisst, wollt nur nicht, dass das einer missversteht ;-)

SiggiZ
Radarfallenwinker
Beiträge: 26
Registriert: So 19.09.04 16:13
Land: Deutschland

Beitrag von SiggiZ » Sa 22.01.05 20:41

Gehört nicht aus diesem Grund die 3.Bremsleuchte auch mind. oberhalb der 2 anderen angebrach?

Darkside
Lenkradbeißer
Beiträge: 230
Registriert: Fr 05.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside » Sa 22.01.05 21:10

> pug309GTI schrieb:
>
> Das problem ist ja auhc nicht unbedigt die polizei.
> aber wenn ich dir aus unachtsamkeit hinten draufgefahrne bin und nicht ganz doof bin, ruf ich die polizei und sag der das ich nur deswegen dir draufgefahren bin weil deine bremslichter so komische zeichen hatte.
> und dann erklär das der polizei und deiner versicherung *gg*

Aber hintendrauf gebrummt bist Du mir trotzdem und jeder einigermassen gute RA bekommt das durch. Sind ja schliesslich noch 2 funktionierende da...


Ich hab das ganze so:
Bild
Bild
Einzigster Kommentar von nem Polizisten war:
"So kann man auch Werbung für seine HP machen"
:lol: 8) :lol: 8) :lol: 8)
LG Peter 😊

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Beitrag von pongi » Sa 22.01.05 22:39

nur wenn ich auch einen guten RA habe, dann trägst du eine teilschuld *gg*

ist nunmal so. solange nichts passiert sagen viele nichts, nur wenn was passiert...
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Beitrag von Michassammy » So 23.01.05 00:18

und wie ist das bei einer scheibentönung wo die 3 Bremsleuchte ihinter der Scheibe ist (z.B. 106) dann leuchtet das teil auch dunkler und es ist eine folie davor??
Bild

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12592
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Timon » So 23.01.05 00:32

> ragazzon schrieb:
>
> und wie ist das bei einer scheibentönung wo die 3 Bremsleuchte ihinter der Scheibe ist (z.B. 106) dann leuchtet das teil auch dunkler und es ist eine folie davor??

Muss normal ausgeschnitten werden. Habe ich schon oft Wagen gesehen, wo ein Rechteck für die dritte Bremsleuchte ausgeschnitten wurde.

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
CAB 306
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1277
Registriert: So 18.07.04 01:20
Land: Deutschland
Wohnort: Wien

Beitrag von CAB 306 » So 23.01.05 01:27

> pug309GTI schrieb:
>
> nur wenn ich auch einen guten RA habe, dann trägst du eine teilschuld *gg*
>
> ist nunmal so. solange nichts passiert sagen viele nichts, nur wenn was passiert...

wetten, dass du das nicht durchbringst???

denn diese veränderte Leuchte ist nicht Gegenstand der Unfallursache.

OBWOHL für sie keine ABE vorliegt - wenn man sich damit abfindet, dann bringst du das sicher durch, aber ICH würde mich damit nicht abfinden und eine unabhängige Untersuchung machen lassen

Gegenbeispiel: passiert das bei einer Bremskraftintensitätsgesteuerten Bremsleuchte auch? (Fachbegriff - keeeiiiine Ahnung) diese Leuchte, die je nach Intensität mehr oder weniger Lampen/LEDs leuchten lässt, ist das eine Musterung, die dich auch ablenkt?

ebenso, passiert dieser Auffahrunfall auch dann, wenn die Leuchte ausgefallen ist? gleicher Fall - wenn diverse LEDs defekt sind und somit auch ein "nicht ABE getreues Bild" der LEDs entsteht?

genauso darf dich eine derartige Leuchte nicht vom Straßenverkehrsgeschehen ablenken, denn 1. dürftest du aus (sicherheitsbestimmtem) Abstand die Schrift gar nicht lesen können - da zu klein und 2. darfst du auch nicht darauf achten, welche Werbeaufkleber ein anderes Fahrzeug dran hat und dann --->

"Die Werbeaufkleber des anderen Fahrzeugs haben mich sooo abgelenkt, dass ich dem anderen hinten drauf gefahren bin" vorbringen, doch darfst du schon, nur wirst du ausgelacht, zahlst alle gerichtlichen Kosten UND den Schaden und naja, das wird expensive

immer vorsichtig sein, ein Bekannter von mir bekommt den Führerschein seit mehr als 15 Jahren nicht mehr zurück, weil er sich damals vom Abblendlicht geblendet gefühlt hat (da es laut seiner Aussage falsch eingestellt war) und somit für fahruntauglich erklärt wurde und seinen Schein abgeben musste, da ein Sachverständiger feststellte, dass das Licht, in keiner der möglichen Einstellungen eine Sichtbehinderung darstellte, die zu einem Auffahrunfall (der ihm passierte) führen konnte, seine ARgumentation nicht den Tatsachen entsprach, somit Täuschung vereidigter gerichtlicher Organe blablabla, im Endeffekt, wurde er für körperlich nicht fähig ein Kraftfahrzeug zu lenken erklärt,

auch die monatlichen Atteste, die er vorlegt, dass seine Augen tadellos in Ordnung sind, helfen da nichts

und glaubs mir, wenn mir jemand versucht an einem Auffahrunfall eine Teilschuld anzuhängen und so argumentiert, dann verklag ich den noch auf vorsätzliche Sachbeschädigung am Eigentum Dritter, heraufbeschwören einer Gefahrensituation, Schmerzensgeld, Wertminderung an meinem Auto, Einkommensentgang, Beleidigung (so ein unschönes Wort ist schnell gesagt in der Hitze des Gefechtes), zusätzlich verlange ich noch, dich aus dem Vertrauensgrundsatz ausnehmen zu lassen (und was daraus folgt, kannst du dir denken) usw. usw.

allgemein: man verarscht niemanden, du willst das sicher auch nicht - man muss nur kreativ sein - blöd ist nur, wenn dein Unfallgegner kreativer ist, oder mehr Anwälte hat als du bzw. ne RSV ;)

greets

zedd
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: So 05.09.04 21:24

Beitrag von zedd » Di 25.01.05 20:11

> therock schrieb:
>
> > pug309GTI schrieb:
> >
> > nur wenn ich auch einen guten RA habe, dann trägst du eine teilschuld *gg*
> >
> > ist nunmal so. solange nichts passiert sagen viele nichts, nur wenn was passiert...
>
> wetten, dass du das nicht durchbringst???
>
> denn diese veränderte Leuchte ist nicht Gegenstand der Unfallursache.
>
> OBWOHL für sie keine ABE vorliegt - wenn man sich damit abfindet, dann bringst du das sicher durch, aber ICH würde mich damit nicht abfinden und eine unabhängige Untersuchung machen lassen
>
> Gegenbeispiel: passiert das bei einer Bremskraftintensitätsgesteuerten Bremsleuchte auch? (Fachbegriff - keeeiiiine Ahnung) diese Leuchte, die je nach Intensität mehr oder weniger Lampen/LEDs leuchten lässt, ist das eine Musterung, die dich auch ablenkt?
>
> ebenso, passiert dieser Auffahrunfall auch dann, wenn die Leuchte ausgefallen ist? gleicher Fall - wenn diverse LEDs defekt sind und somit auch ein "nicht ABE getreues Bild" der LEDs entsteht?
>
> genauso darf dich eine derartige Leuchte nicht vom Straßenverkehrsgeschehen ablenken, denn 1. dürftest du aus (sicherheitsbestimmtem) Abstand die Schrift gar nicht lesen können - da zu klein und 2. darfst du auch nicht darauf achten, welche Werbeaufkleber ein anderes Fahrzeug dran hat und dann --->
>
> "Die Werbeaufkleber des anderen Fahrzeugs haben mich sooo abgelenkt, dass ich dem anderen hinten drauf gefahren bin" vorbringen, doch darfst du schon, nur wirst du ausgelacht, zahlst alle gerichtlichen Kosten UND den Schaden und naja, das wird expensive
>
> immer vorsichtig sein, ein Bekannter von mir bekommt den Führerschein seit mehr als 15 Jahren nicht mehr zurück, weil er sich damals vom Abblendlicht geblendet gefühlt hat (da es laut seiner Aussage falsch eingestellt war) und somit für fahruntauglich erklärt wurde und seinen Schein abgeben musste, da ein Sachverständiger feststellte, dass das Licht, in keiner der möglichen Einstellungen eine Sichtbehinderung darstellte, die zu einem Auffahrunfall (der ihm passierte) führen konnte, seine ARgumentation nicht den Tatsachen entsprach, somit Täuschung vereidigter gerichtlicher Organe blablabla, im Endeffekt, wurde er für körperlich nicht fähig ein Kraftfahrzeug zu lenken erklärt,
>
> auch die monatlichen Atteste, die er vorlegt, dass seine Augen tadellos in Ordnung sind, helfen da nichts
>
> und glaubs mir, wenn mir jemand versucht an einem Auffahrunfall eine Teilschuld anzuhängen und so argumentiert, dann verklag ich den noch auf vorsätzliche Sachbeschädigung am Eigentum Dritter, heraufbeschwören einer Gefahrensituation, Schmerzensgeld, Wertminderung an meinem Auto, Einkommensentgang, Beleidigung (so ein unschönes Wort ist schnell gesagt in der Hitze des Gefechtes), zusätzlich verlange ich noch, dich aus dem Vertrauensgrundsatz ausnehmen zu lassen (und was daraus folgt, kannst du dir denken) usw. usw.
>
> allgemein: man verarscht niemanden, du willst das sicher auch nicht - man muss nur kreativ sein - blöd ist nur, wenn dein Unfallgegner kreativer ist, oder mehr Anwälte hat als du bzw. ne RSV ;)
>
> greets




Gegenargument, gilt zumindest in Österreich:

Jetzt knallst du wem drauf:
Durch die Veränderung an deinem Fahrzeug entspricht es nicht mehr der StVo,
da auch die Größe, Form, Farbe, Anbringungshöhe, etc. der 3. Bremsleuchte bestimmten
Vorschriften unterliegen. (ausser du schaffst es diese Regeln einzuhalten)
Dein Fahrzeug entspricht nicht mehr der StVo -> deine Zulassung erlischt (genauso wie wenn du tieferlegst ohne eintragen). Ergo dürftest du dich nicht auf der Straße befinden. Nun wenn dein Auto aber in der Garage stand, wie bist du dann dem draufgeknallt?

Eine Freundin von mir ist Anwaltsgehilfin, und die haben schon einige so Sachen verhandelt. Ergebnis: Versicherung zalht null komma Josef, sobald sie auf diesen Umstand draufkommt.

GreetinX, Zeddicus
chinablau metallic
40 mm tiefer mit Eibach Federn/Drehstaeben
Klarglasrückleuchten

Antworten