Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
BamBam
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4264
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von BamBam » Fr 12.03.04 13:24
>Es soll Leute geben die flexen einfach ein paar Windungen ab!
ich kenn sogar leute, die die (haupt?!)feder RAUS nehmen -gell

-
Dani
Beitrag
von Dani » Fr 12.03.04 13:34
Auf keinen Fall abflexen!!!!
Bei mir in der Nähe gabs vor Jahren einen tödlichen Unfall wegen dem!!!
Abgeflexte Federn sind anschliessend zu kurz. Wir das Federbein entlastet,
kann sich die Feder frei bewegen und dir vorne alles blockieren. (mit dem Rad verkeilen)
-
Thinkman
- ATU-Tuner
- Beiträge: 82
- Registriert: Di 26.11.02 00:00
Beitrag
von Thinkman » Fr 12.03.04 13:36
Einfach den Fußraum mit Beton ausgießen, dann kommt er schon tiefer. ;-)
-
jörg
Beitrag
von jörg » Fr 12.03.04 13:57
zu seiner verteidigung es war ein alter kadett GSI mit ROST *ggggg*
naja aber so schnell war er danach auch nicht mehr *ggg*
-
JunkerHjalmar
Beitrag
von JunkerHjalmar » Fr 12.03.04 22:36
Obwohl, ich hab mal so ne Art Klemmen gesehen, mit denen konnte man ein paar Windungen einer Feder zusammendrücken, hat somit ne kürzere Feder. Ist aber auch nur Pfusch, zumal die Dinger ja auch was kosten, also gleich neue Federn. Am Fahrwerk würde ich nicht sparen. Wie oben schon steht, kann das ganz dumm, im schlimmsten Fall tödlich enden.
Entweder richtig machen, oder sein lassen. Man gefährdet schließlich nicht nur sich selbst!
-
volker206
- Lacklecker
- Beiträge: 963
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 96472
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rödental
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von volker206 » Fr 12.03.04 22:46
>Kann ich beim 206cc auch ohne neue Federn tieferlegen!?