Seite 2 von 2

Re: Kaufberatung und Tipps zum 106

Verfasst: Sa 03.02.24 19:10
von KevinMaximilianSören
Da habe ich mich wohl schlecht ausgedrückt, bis zum GTI, exklusive GTI.

Ich habe null Ahnung bei Peugeot, kenne es von anderen Herstellern, gerade bei Autos aus der Zeit, dass Modelle mit ähnlicher Leistung das gleiche Fahrwerk/Bremsen/Achsen etc hatten.

Ich will natürlich nicht alles umbauen und ein Großprojekt draus machen, hatte gehofft es gibt zum Beispiel einen Motor aus dem 206, gleiches Baujahr, Euro3, gleicher Kabelbaum, gleiche Motorlager etc, der 1 zu 1 passt und ca.90 PS hat.

Oder ein 88, 98PS Motor aus dem letzten 306?!

Habe noch keine Ahnung vom Baukasten-System bei Peugeot.

So wie das auch bei VW und BMW geht.

118PS Serie plus 20% Mehrleistung war auf die Karosserie bezogen, soweit ich weiß, ist es in diesem Rahmen noch machbar.

Re: Kaufberatung und Tipps zum 106

Verfasst: Sa 03.02.24 23:17
von obelix
Für die Motoren kannst Dich mal hier einlesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/PSA-TU-Motor

Gruss

Obelix

Re: Kaufberatung und Tipps zum 106

Verfasst: Di 06.02.24 20:43
von merill
Naben;

@Kevin, vergiss den Quatsch mit anderen Motor einbauen. Die Zeiten sind längst vorbei wo du so etwas zugelassen bekommst. Heutzutage machen die schon rum, wenn ich an meinem GTI Serien Felgen rauf packe und ei Reifengröße eine andere ist.

Kein TÜV Prüfer wird für deine Bastelei den Kopf hinhalten. Keiner.

Wenn du flotter Unterwegs sein willst, dann hol dir nen 75PSler oder gleich nen S16/GTI. Habe selber 2 Stück davon, mir reicht die Leistung definitiv aus.

Ich fahre jetzt knapp 20 Jahre Peugeot 106, ich hoffe dass deiner technisch auch einwandfrei ist, gerade ein Bezug auf Rost, leider sehr großes Thema bei den 106ern.

LG Richard