Alternativ könnte man mittels Schaltplan den S400-Treiber durch 2 Mosfets oder Transistoren ersetzen.
A1-A6 schalten gegen Masse, E1-E6 sind jeweils Eingänge die vermutlich mit High-Pegel angesteuert werden (+5V)
Überprüfe mal die Verbindung der Eingänge (Pin 2..4, 19 .. 21) zur CPU (P1.2 / P1.3, Pin 33 + 34)
Nicht das da nur eine kalte Lötstelle ist.
Und dann prüfe nochmal den Kabelbaum, ob evtl. der Ausgang der Düsen irgendwo im Kabelbaum auf Masse gekommen ist.
Wenn Pin 16/17 des Motorsteuergerätes irgendwo im Kabelbaum auf Masse liegen, bleiben die Düsen auch dauerhaft offen!
Service