Service
Hm in meiner Welt bekommt man bei ebay nichts geschenkt, die Preise spiegeln in aller Regel die Qualität wider. Und wen man doch mal Glück hat, dann liegt das daran, dass man am Faschingsdienstag oder Neujahr um 8.00 Uhr vorm Rechner sitzt, wo die halbe Welt im Koma liegt.obelix hat geschrieben:
das hat mit dem preis erst mal rein nix zu tun.
es gab ne zeit, das wurden die 5,5*14 des 1600ers für 20 taler ersteigert - einfach, weil die keiner wollte.
und wenn man solche bekommt, isses doch prima. die qualität an nem preis fest zu machen ist unfug, gerade in der bucht ist es oft eben auch glück, heute verkauft man was für 30 euro und ne woche später geht das exakt selbe teil für 90 weg, weil da dann eben grade 4 mann sowas wollen und sich hochbieten. bei mir liegen so ca. 120 felgen, da ist auch nix dabei, was man als neuwertig bezeichnen könnte, trotzdem würde ich nie im leben auf en gedanken komen, deshalb sprühdosenlackierte stahlus zu montieren:-)
Mit Primer, wie geschrieben, wird auch Grundierung genannt und ist transparent. Dient nur der Haftung, nicht der Farbdeckung. Mag sein, dass du diese weiße Grundierung meinst speziell für den Kfz-Bereich, mit Korrosionsschutz etc. Ich meinte den plastic primer, gibts in jedem Baumarkt.grundierung ist nie transparent, wie auch? ich weiss ned, mit was du da gearbeitet hats
das hast du in keinster weise in der hand, das ist wie lottospielen.Hm in meiner Welt bekommt man bei ebay nichts geschenkt, die Preise spiegeln in aller Regel die Qualität wider. Und wen man doch mal Glück hat, dann liegt das daran, dass man am Faschingsdienstag oder Neujahr um 8.00 Uhr vorm Rechner sitzt, wo die halbe Welt im Koma liegt.
Angebot/Nachfrage hat man ja selbst in der Hand, wenn man freiwillig bei dem riesen Flohmarkt mitmacht.
Aber vielleicht unterschätze ich das auch, hab nur bei meiner Suche nach Felgen diese Erfahrungen gemacht, aber ich hab auch nicht nach dem allerbilligsten Satz gesucht..
siehste - was ich gesagt hab - kunststoffhaftvermittler.Mit Primer, wie geschrieben, wird auch Grundierung genannt und ist transparent. Dient nur der Haftung, nicht der Farbdeckung. Mag sein, dass du diese weiße Grundierung meinst speziell für den Kfz-Bereich, mit Korrosionsschutz etc. Ich meinte den plastic primer, gibts in jedem Baumarkt.
Für Metall gibts genauso transparente Grundierung / Haftvermittler.
Aus Verkäufersicht hat man doch die Möglichkeit, nen weniger ruinösen Startpreis festzulegen..obelix hat geschrieben:das hast du in keinster weise in der hand, das ist wie lottospielen.Hm in meiner Welt bekommt man bei ebay nichts geschenkt, die Preise spiegeln in aller Regel die Qualität wider. Und wen man doch mal Glück hat, dann liegt das daran, dass man am Faschingsdienstag oder Neujahr um 8.00 Uhr vorm Rechner sitzt, wo die halbe Welt im Koma liegt.
Angebot/Nachfrage hat man ja selbst in der Hand, wenn man freiwillig bei dem riesen Flohmarkt mitmacht.
Aber vielleicht unterschätze ich das auch, hab nur bei meiner Suche nach Felgen diese Erfahrungen gemacht, aber ich hab auch nicht nach dem allerbilligsten Satz gesucht..
du musst genau den erwischen, der genau das, was du anbietest unbedingt haben will. und wenn der zu der zeit eben im urlaub ist, bekommt einer das ding für den berühmten euro. wenn du schnäppchen machen willst in der bucht, musst du geduld haben oder glück.
Ich hab nicht behauptet, solcherlei für den Kfz Bereich aufgetan zu haben..obelix hat geschrieben:siehste - was ich gesagt hab - kunststoffhaftvermittler.Mit Primer, wie geschrieben, wird auch Grundierung genannt und ist transparent. Dient nur der Haftung, nicht der Farbdeckung. Mag sein, dass du diese weiße Grundierung meinst speziell für den Kfz-Bereich, mit Korrosionsschutz etc. Ich meinte den plastic primer, gibts in jedem Baumarkt.
Für Metall gibts genauso transparente Grundierung / Haftvermittler.
der hat aber auf metall nix verloren und dient AUSSCHLIESSLICH als haftvermittlöer - wie der name sagt. da gehört danach (nach dem schleifen) noch ne normale grundierung drauf. das zeug hab ich hier auch stehen, hab erst letzte woche damit gearbeitet. das ist aber keine grundierung im eigentlichen sinn. den die soll ja unter anderem, wie schon geschrieben eine gleichmässige farbschicht geben, damit der decklack besser aufzubringen ist und sich keine schatten bilden. wenn du ne scheckige oberfläche hast, musst du vielmehr lackschichten aufbauen, damit das egalisiert wird. deshalb nimmt man für helle lacke auch eine helle grundierung und für dunkle eben ne dunkle.
transparente grundierung für metall (KFZ-BEREICH!) kenn ich nicht, hab ich noch nie gehört. da verwechselst du was. sowas gibbet nur im hobbybereich oder baubereich für fliesen und ähnliches. da ich aber immer gern was dazu lerne - was für ne trabnsparente grundierung meinst du? wie heisst die? evtl. ist da ja was ganz neues, was ich noch nicht kenne.
gruss
obelix
iwie komisch, immer wenn den leuten argumente fehlen greifen sie zum sarkasmus...lunic hat geschrieben: Ich hab nicht behauptet, solcherlei für den Kfz Bereich aufgetan zu haben..![]()
Tatsächlich ist die Kfz Branche dem vulgären Metalllackiergewerbe ganz offensichtlich weit voraus, seit es die Erkenntnis erlangte, dass transparente Kunststoff-Haftvermittler für buntes Plastik ein Schritt in die falsche Richtung ist. Ist mir nahezu ein Rätsel, wie ich doch jedesmal am Ende eine deckende Farbschicht zu stande bringen konnte mit dieser wirklich mehr als untauglichen Kombination.
Hi,obelix hat geschrieben: du verwendest k'stoff-haftvermittler für plastik auf blech.