Schlamm im Kühlwasser-Ausgleichsbehälter

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1617
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Schlamm im Kühlwasser-Ausgleichsbehälter

Beitrag von 406 D » Fr 08.11.13 19:27

moin,

und gugg, auf einmal klappt es mit den antworten!

und guggst du hier:

https://www.google.de/search?q=peugeot+ ... 4wS2roGQBA

eine ferndiagnose ist hier nicht möglich, schau ob er an der bekannten stelle im bereich der lichtmaschine öl verliert oder ob du flecken unterm auto hast.

ansonsten wie schon gesagt kühlwasser wechseln und guggen wie es weiter geht.

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: hi

Beitrag von Pipes2101 » Fr 08.11.13 20:47

freeeak hat geschrieben:Es muss einem doch der gesunde menschenverstand sagen das so unsinnige threadtitel zu nichts führen.

Selbst mit der ausrede das man noch nie da war.



Wenn ich zum ersten mal in nen fremdes land gehe informier ich mich ja auch vorher und fall nicht in steinzeitmanier mit keule und fellhose in das land ein weil ich ja noch nie da war...
echt nicht? mußt mal machen ist echt lustig :D
ne du hast ja schon recht dennoch kann man mal 5 gerade sein lassen oder ?
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Schlamm im Kühlwasser-Ausgleichsbehälter

Beitrag von freeeak » Fr 08.11.13 22:28

Es häufen sich halt in letzter zeit die sinnlosthreadtitel hab ich so das gefühl.
Und ein passenderer vergleich ist mir einfach nicht eingefallen;)
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Schlamm im Kühlwasser-Ausgleichsbehälter

Beitrag von lunic » Di 12.11.13 23:40

Hi,
ich hab das gleiche Auto und auch nen 'Rand' im Ausgleichsbehälter, sieht nicht besonders schön aus aber wirklich schaden tut es auch nicht.
Flüssigkeit mal wechseln (lassen) und gut
is.
Wenn du Öl im Wasser hast, siehst du das oben auf schwimmen, das glänzt dann..

Gruß

Antworten