Tieferlegung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Tieferlegung

Beitrag von Kris » So 11.01.15 10:53

Rolf-CH hat geschrieben:Also ist das für mich nicht Stufenlos.
dann bist du nur einfach noch nicht richtig in der materie.
wenn du den drehstab komplett rausnimmst, ist das stufenlos einstellbar.

drehstab raus.
schwinge auf die höhe (an der radnabe ca. 8 bis 12mm höher als das rad später stehen soll - die schwinge fällt ja nochmal etwas in den drehstab) fixieren.
den drehstab ansetzen und solange in sich drehen, bis er auf beiden seiten passt.

unterschiedliche verzahnungen auf beiden seiten machen's möglich :daumenhoch:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

106er Schrubber
Radarfallenwinker
Beiträge: 35
Registriert: Di 09.12.14 09:26
Postleitzahl: 55776
Land: Deutschland
Wohnort: Rohrbach

Re: Tieferlegung

Beitrag von 106er Schrubber » Mo 12.01.15 09:02

obelix hat geschrieben:
106er Schrubber hat geschrieben:Mische mich mal kurz hier ein...
Habe einen Peugeot 106 (S2) 94tkm Laufleistung und würde ihn jetzt gern vorn und hinten tieferlegen, vorne sollte kein ding sein, nur meint ihr die drehstäbe lassen sich noch verstellen? Hab gehört die Rosten gerne fest...
yepp, tun sie:-)
auseinander bekommt man das aber immer, mit mehr oder weniger aufwand:-)
zur not mit nem dozer oder hydraulikwagenheber und entsprechenden rohren auseinanderpressen.

gruss

obelix

Danke dir! :daumenhoch:
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt.

Joachim Rotaru
ATU-Tuner
Beiträge: 96
Registriert: Di 15.04.08 19:18
Postleitzahl: 76872
Land: Deutschland
Wohnort: Freckenfeld
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung

Beitrag von Joachim Rotaru » Mo 12.01.15 22:04

Hi, ich würd H&R Federn nehmen, bei Ebay kleinanzeigen sind grad ein paar drin. :)
Mfg
Ein Peugeot verliert kein Öl, er markiert nur sein Revier

Antworten