Fahrzeugkauf... Pro-Kontra/ Erfahrungen von allen gefragt :)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Kurzer
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 138
Registriert: Di 30.03.10 22:18
Postleitzahl: 06130
Land: Deutschland

Re: Fahrzeugkauf... Pro-Kontra/ Erfahrungen von allen gefrag

Beitrag von Kurzer » Mo 02.07.12 05:32

Nimm vor dem Kauf den Teppich und die Dämmumg hoch und schau ob der untendrunter trocken ist. Was du auch mal machen solltest, die Abdeckungen Innen an den Schwellern öffnen und schauen ob die innrere Verstärkung noch da ist, meiner war da nämlich vergammelt, sah aber aussen noch fast gut aus. :D
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat

ralphi1756
Lenkradbeißer
Beiträge: 200
Registriert: Do 19.01.12 02:30
Land: Oesterreich

Re: Fahrzeugkauf... Pro-Kontra/ Erfahrungen von allen gefrag

Beitrag von ralphi1756 » Mo 02.07.12 08:47

loooool soo typisch Deutshcland das 60 PS zuu wenig ist :motz: :motz:

der grösste Schwachsinn ever
hier in Österreich biste froh wenn du dir als Jugendlicher nen Auto mit 60/70 PS überhaupt leisten kannst wenns a Wohnung nebenbei hast
und wir fahren uns deswegen a ned mehr tot als ihr Deutschen

alles nur a Sache von Fahrkönnen und Vernuft, aber des fehlt euch ja was man sieht wenn man mal in Deutschland unterwegs ist

mein 106er Serie 1 mit 55 PS (in Deutschland der 60 PSler) hatt a locker gerreicht um vieles zu überhohlen, selbst auf der AB
nie Probleme damit gehabt
klar, wenn ma 2/3 Mitfahrer hatt und die etwas schwerer sind, dann wirds etwas schwieriger
aber dann sollte man es sowieso lassen, denn man sollt kein fremdes Leben unnötig riskieren!!!

und wenn ma fahren kann hängt man sogar nen Mazda 3 MPS am Berg ab (hab ich scho geschafft)

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Fahrzeugkauf... Pro-Kontra/ Erfahrungen von allen gefrag

Beitrag von peugeot-fan91 » Mo 02.07.12 09:04

ralphi1756 hat geschrieben:loooool soo typisch Deutshcland das 60 PS zuu wenig ist :motz: :motz:

der grösste Schwachsinn ever
hier in Österreich biste froh wenn du dir als Jugendlicher nen Auto mit 60/70 PS überhaupt leisten kannst wenns a Wohnung nebenbei hast
und wir fahren uns deswegen a ned mehr tot als ihr Deutschen

alles nur a Sache von Fahrkönnen und Vernuft, aber des fehlt euch ja was man sieht wenn man mal in Deutschland unterwegs ist

mein 106er Serie 1 mit 55 PS (in Deutschland der 60 PSler) hatt a locker gerreicht um vieles zu überhohlen, selbst auf der AB
nie Probleme damit gehabt
klar, wenn ma 2/3 Mitfahrer hatt und die etwas schwerer sind, dann wirds etwas schwieriger
aber dann sollte man es sowieso lassen, denn man sollt kein fremdes Leben unnötig riskieren!!!

und wenn ma fahren kann hängt man sogar nen Mazda 3 MPS am Berg ab (hab ich scho geschafft)
ich find auch das 60PS beim 106 ausreichend sind zum normalen fahren.
ich hatte den 106 mit 45PS und selbst das ging wenn ich alleine drin saß oder zu zweit.
mein Bruder fährt den 60PS 106 BJ 1998 mit aktuell ca. 170.000km drauf, der fährt 1a und als ich mir den letzthin mal ausgeliehen hab, da meiner ohne stoßstangen rumstand (waren beim lackierer) fand ich ihn auch nicht untermotorisiert.

meine meinung: den 60PS kannst kaufen aber der is schon arg teuer, wir haben für den 60PS mit 160.000km, el.FH, ZV knapp über 900€ bezahlt...klar endtopf musste neu und er hatte nur noch 1 jahr TÜV aber trotzdem...

gruß
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19328
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeugkauf... Pro-Kontra/ Erfahrungen von allen gefrag

Beitrag von obelix » Mo 02.07.12 10:39

ralphi1756 hat geschrieben:loooool soo typisch Deutshcland das 60 PS zuu wenig ist :motz: :motz:

der grösste Schwachsinn ever
hier in Österreich biste froh wenn du dir als Jugendlicher nen Auto mit 60/70 PS überhaupt leisten kannst wenns a Wohnung nebenbei hast
und wir fahren uns deswegen a ned mehr tot als ihr Deutschen

alles nur a Sache von Fahrkönnen und Vernuft, aber des fehlt euch ja was man sieht wenn man mal in Deutschland unterwegs ist

mein 106er Serie 1 mit 55 PS (in Deutschland der 60 PSler) hatt a locker gerreicht um vieles zu überhohlen, selbst auf der AB
nie Probleme damit gehabt
klar, wenn ma 2/3 Mitfahrer hatt und die etwas schwerer sind, dann wirds etwas schwieriger
aber dann sollte man es sowieso lassen, denn man sollt kein fremdes Leben unnötig riskieren!!!

und wenn ma fahren kann hängt man sogar nen Mazda 3 MPS am Berg ab (hab ich scho geschafft)

sorry - aber du schreibst echt einen derartigen müll daher, das geht ja mal gar ned.
wenn du dir mal die mühe machen würdest und meine argumentation genau lesen und drüber nachdenken, dann würdest du sicher anders schreiben.

es geht in keinster weise drum, jemanden abzuhängen oder ähnliche pubertäre spielereien.
es geht schlichtweg drum dass man mit 60ps in der heutigen zeit einfach untermotorisiert ist.
um die selben fahrleistungen im täglichen verkehr zu erzielen musst den 1100er einfach nur treten. den 75er bewegst mit der selben geschwindigkeit mit halbgas.

spätestens an der ersten steigung wirst das merken, wenn du den kleinen im 3. gang den hügel raufquälst und im 1400er noch den 4. drinlassen kannst.

sämtliche überholvorgänge fallen mit mehr leistung deutlich leichter bzw. werden überhaupt erst möglich.
sowas nennt man dann sicherheitsgewinn.

der spritverbrauch wird sich deutlich verringern und der natürliche verschleiss ebenso.
das nennt sich dann wirtschaftlichkeit

genau das und nix anderes war meine aussage.
(abgesehen davon, dass die beschriebene möhre zu teuer ist.)

und abgesehen davon, das du mit 60 ps ein auto abledern willst, das 200 ps mehr hat, ne beschleunigung 0-100 in der zeit, in der du mit dem 205 grade mal mit müh und not die 60er-markierung erreichst und in einem zylinder mehr drehmoment steckt als im ganzen 1100er franzosenmotor...

mannmannmann

obelix
VF34H5FWC9S197117

ralphi1756
Lenkradbeißer
Beiträge: 200
Registriert: Do 19.01.12 02:30
Land: Oesterreich

Re: Fahrzeugkauf... Pro-Kontra/ Erfahrungen von allen gefrag

Beitrag von ralphi1756 » Mo 02.07.12 11:19

du ich hab den 55PSler (bei euch 60 PS) im 106er und den 75 PSler im 306er daheim stehen, beide Serie 1
beim 106er brauchste defenitiv ned mehr als 60 PS um ausreichend motorisiert zu sein
die 75 PS beim 306er passen ebenso

alles andre is nen schwachsinn
man braucht keine 100 PS, weder im 306er noch im 106er
alles andre ist nur Protzerei

wobei ich den 1,4er Motor deutlich lahmer find als die 1,1er Maschine
und die 1,1er Maschine sparsamer ist
die 1,1er Maschine bin ich im Durchschnitt bei gemütlicher Fahrweise mit ca 4,5-5 Liter gefahren
die 1,4er Maschine nimmt da 2 Liter mehr bei selber Fahrweise
ausserdem hatt meine 1,1er Maschine nen längeren 5ten Gang von Haus aus
bei 130 KMH war i bei der 1,1er Maschine bei ca 3200 UPM
bei der 1,4er Maschine bin ich bei ca 4200 UPM
auf dauer kostet das ordentlich Benzin

zudem die Ersatzteile auch günstiger sind bei der 1,1er Maschine, da kleinere Bremsen, kleinerer Stabi, ect

Überhohlen geht auch Problemlos: 1 Gang runterschalten, musste eh bei jedem Wagem


und es geht sehr wohl das ma mitn 106er nen 250 PS Wagen abzieht
schau mal die Abmessungen an vom 106er: kleiner, kurzer Radstand, kaum Gewicht (meiner ca 650 Kilo fahrbereit selbst gewogen auf ner LKW Waage), drehfreudigen Motor und (in meinem Fall) keine Servo

dazu den Mazda 3 MPS: vollgestopft mit Elektrik und nen Gewicht von ca 1,4 Tonnen, langer Radstand, scheiss Lenkung, und nen beschissener Motor der dank der neueren Abgassvorschrifften zugeschnürt ist bis oben hin

und auf ner Strecke wo eine enge Kurve nach dem andren kommt mit kaum ner geraden dazwischen hatt der Mazda nunmal keine Chance
bis der umme Ecke kommt bin i scho 2 Kurven weiter
da sind nur solche Kurven, noch engere und ned mal 100 Meter Gerade dazwischen
fahren muss ma nur können

Bild

und pupertär bin ich scho lange ned mehr
bin jetzt 22, seitdem i 15 bin mit Autos rumgefahren (auf Privatgrund) und mit Autos viel zu tun gehabt
seitdem ich mein 306er hab bin ich nur mehr gemütlich unterwegs

Benutzeravatar
Stylezzz
Radarfallenwinker
Beiträge: 22
Registriert: Do 31.05.12 09:34
Land: Deutschland

Re: Fahrzeugkauf... Pro-Kontra/ Erfahrungen von allen gefrag

Beitrag von Stylezzz » Mo 02.07.12 11:23

Gut dann sehe ich mal was ich mache.
Des mit den Ps ist so Ne Sache.

Hatte mal als Winterauto nen Daihatsu Sirion.
1 Liter 3 Zylinder mit 53 Ps.
Muss sagen der ging echt gut.
Aber verstehe schon was ihr meint.

Einen 60Psler muss man mehr drehen als 75.
Naja dann schau ich mal weiter:-)
TuningScene Oberfranken
follow us in Facebook


http://www.facebook.com/#!/groups/212817315472755/

pb306
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Fr 11.09.09 16:09

Re: Fahrzeugkauf... Pro-Kontra/ Erfahrungen von allen gefrag

Beitrag von pb306 » Mo 02.07.12 11:49

Also ich fahre auch des Öfteren nen cuore mit den 54 ps dreizylinder. Der is deutlich lebhafter als die 60 ps 106er. Der hat ab Leerlauf nen brauchbares Drehmoment und das knickt vor 7500 rpm auch nicht ein.
Die kannste echt nicht miteinander vergleichen...
Aber mach einfach mal je Probefahrt, die wird dir schon zeigen obs reicht oder nicht;)

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19328
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeugkauf... Pro-Kontra/ Erfahrungen von allen gefrag

Beitrag von obelix » Mo 02.07.12 12:40

Stylezzz hat geschrieben:Gut dann sehe ich mal was ich mache.
Des mit den Ps ist so Ne Sache.

Hatte mal als Winterauto nen Daihatsu Sirion.
1 Liter 3 Zylinder mit 53 Ps.
Muss sagen der ging echt gut.
Aber verstehe schon was ihr meint.

Einen 60Psler muss man mehr drehen als 75.
Naja dann schau ich mal weiter:-)

ich geb mal ein beispiel aus meinem fuhrpark.

mein 309 hatte original 75 ps'chen.
im alltag führte das zu einem durchschnittsverbrauch von über 9litern, teilweise hab ich die 10er-marke mehr als deutlich geknackt.
damals bin ich jeden tag autobahn gefahren, einige relativ leichte steigungen dabei. da musst ich bis in den 3. zurück, um oben noch mit 120 rauszukommen. im 4. isser einfach verhungert, im 5. hab ich das nur einmal versucht:-)
v-max mit heimweh tacho 175 auf der eben, gps-gemessen 168:-)

ich hatte dann die faxen dicke.
tu raus, gti-technik rein.

fazit: verbrauch sank auf 8,irgendwas.
dabei aber schneller unterwegs und deutlich entspannter. reisetempo auf der bab zwischen 160 und 180, bei bedarf gehts hurtig über die 200er marke. gps-gemessen 203, verbrauch bei 4/5 vmax unter 10, vorher locker an der 11er oder sogar drüber.
wohlgemerkt bei knapp 40km/h weniger:-)

das meinte ich, als ich sagte "untermotorisiert".
auf urlaubsfahrt rolle ich entspannt mit 120 durch die schweizer berge, vorher teilweise mit 80 im 3. gang und höchstdrehzahl.
holländische wohnklo's zu überholen ist auch voll beladen kein thema mehr, im jahr davor durfte ich mich dahinter anstellen, weil ich auf den recht kurzen geraden keinerlei chance hatte, dran vorbei zu kommen. das meinte ich mit sicher und entspannt.

es wird sicher so sein, dass auch 60ps ausreichen, um im täglichen stadtverkehr zu bestehen. leider hat man nicht immer nur den normalen alltagsbetrieb, man fährt ja auch mal überland oder bab. und spätestens da ist man froh über jedes ps mehr. auf sicht gesehen wirst auch ned billiger wegkommen, grade wegen des verbrauches. im unterhalt (steuer und versicherung) wird sich das ned wirklich was nehmen.
ersatzteile sind die selben.

allerdings hat der 1100er soweit ich weiss ne einfache massive bremse vorn, während der 1400er bereits innenbelüftet bremst. das sollte man sich auch auf die entscheidungsliste nehmen, bei der ersten pass-abfahrt kann das den unterschied zwischen durchfahren und 30 minuten zwangspause ausmachen.

ein weiterer punkt ist die ausstattung, hatte ich ja schon angesprochen. beim 205 z.b. hast im 60ps-modell mal richtig üble sessel, im xs stehen schon sportsitze in der ersten reihe - bei ner langstrecke nicht zu unterschätzen. wird beim 106 vmtl. ganz ähnlich sein.

von betrieb mit anhänger rede ich mal noch gar ned, ich habe ein mal nen leeren autoanhänger mit den 75 ps gezogen, das würde ich nie mehr machen. da tut sich sogar die gti-technik schwer, die 75ps waren damit völlig überfordert.

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

ralphi1756
Lenkradbeißer
Beiträge: 200
Registriert: Do 19.01.12 02:30
Land: Oesterreich

Re: Fahrzeugkauf... Pro-Kontra/ Erfahrungen von allen gefrag

Beitrag von ralphi1756 » Mo 02.07.12 13:06

du willst jetzt ned wirklich den schweren 309er mit höherer Abgasnorm (dadurch gedrosselten Motor) mit nem leichten 106er mit niedriger Euronomr (weniger bis gar ned gedrosselter Motor) vergleichen???

der 309er hatt gut 200 Kilo mehr
und der Motor is zugeschnürt um die Abgasnorm zu schaffen

und Sportsitze sind besser für nen lange Fahrt? sol i lachen oder weinen?
für lange Fahrten sind eindeutig Sportsitze total beschissen
weis ich aus einger Etrfahrung nach 12 Stunden Fahrt von Wien nach Hamburg

und massive Bremsen überhitzen bei ner Passfahrt und innenbelüftete ned?
sorry aber dann is der Fahrer der grösste Volltrottel den ich je gesehen hab
und meine Bremse beim 1400 sind ned innenbelüftet

und ich hab mit nem Twimngo mit 50 PS oder so schon grosse Anhänger für Autos mit 3,5 Tonnen mit nem Auto drauf gefahren (obs legal ist sei mal dahingestellt)
selbst das ging ohne Probleme
das liegt dann nur an deinem (anscheinend ned vorhanden) Fahrkönnen

gruss ralphi

micken406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 08.12.08 11:21
Postleitzahl: 01844
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna

Re: Fahrzeugkauf... Pro-Kontra/ Erfahrungen von allen gefrag

Beitrag von micken406 » Mo 02.07.12 13:33

popcorn her. :lach:
hier steppt gleich der bär. runde 1:alm-öhi gegen dicken gallier... :lolwech:
No Peugeot,No party.

Antworten