Service
moin,406Bruch hat geschrieben:Hi,
Kann es sein, dass die Motorhaube des 406 sowieso ziemlich flatterhaft ist. Ich bekomm auch immer Beklemmungen wenn ich mit meinem Löwen 140+ unterwegs bin und das obwohl ich die Anschlagpuffer schon ziemlich stramm stehen habe.
Grüße und DAnk
"karosserie bauer", nicht schlecht, was doch in der landwirtschaft alles möglich ist!Pug_87 hat geschrieben:Da wirste wohl zum Karosserie Bauer gehen müssen.
Der kann dir sicherlich weiter helfen und nen Kostenvoranschlag machen.
@ blastar: Also, sei erstmal froh, dass da bei 170 km/h nichts Schlimmeres passiert ist. Das hätte bei entsprechenden Schockreaktionen ganz anders ausgehen können.Pug_87 hat geschrieben:Äääämmmm Obelix ich mach meine Haube immer so zu. Mach mir keine Angst.![]()
Ich zieh Sicherheitshalber auch immer dran um ganz sicher zu sein und die scheint auf jeden Fall
eingerastet zu sein. Aber wenn das so ist, dann war es das letzte mal das ich die so zu mache.
Gilt das auch für Autos, die Stoßdämpfer an der Motorhaube haben? Wie zB der E36 von meiner Freundin, da muß man eher schon nachhelfen, dass die Haube überhaupt runterkommt.obelix hat geschrieben: der einzige weg, die haube zuverlässig zu schliessen, ist, sie aus ca. 30-40cm in schloss fallen zu lassen.
moin,lunic hat geschrieben:
Gilt das auch für Autos, die Stoßdämpfer an der Motorhaube haben? Wie zB der E36 von meiner Freundin, da muß man eher schon nachhelfen, dass die Haube überhaupt runterkommt.
Gruß