Leute,
tieferlegen heisst ja nicht gleich, dass man dem Boden näherkommt
Man muss nur ein wenig rumrechnen.
Es geht darum, den Abstand zwischen Karosserie und Reifen zu minimieren, nicht aber über den Boden zu schleifen.
Z.B. mit 215/45 R17 beträgt der Reifendurchmesser 62,5 cm.
mit 205/65 R15 sind es 64,8 cm
mit 245/30 R20 sind es 65,5 cm
Mit wachsendem Reifendurchmesser habt ihr mehr Abstand zum Boden, und das ist dir ja im Winter wichtig, also im Winter einfach ne andere Kombi aufziehen. Evtl. is ne §21 nötig, aber dass Tuning Geld kostet, wissen wir ja alle ...
Der Unterschied mag vielleicht auch nicht so dramatisch erscheinen, ist es aber. Zumindest bei mir entscheidet das, ob ich meine Tiefgaragenausfahrt kratzferei hochkomme oder nicht
Ich hatte die BBS RXII in 18 Zoll und wollte per Einzelabnahme 225/35 eintragen, wegen den niedrigeren Querschnitt und der besseren Optik. Als ich aus der Garage wollte und ich nicht weiterkam, weil meine Front sich weigerte weiterzufahren (

) hab ich gleich wieder zurückgesetzt, Reifen abmontiert und verkauft. Dann hab ich mich ans Internet gesetzt und recherchiert und dann die Erklärung gefunden. Es ist erstaunlich aber zwischen 61,5 cm Durchschnitt und 65,5 liegen halt 4cm Höhe.