Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
micken406
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo 08.12.08 11:21
- Postleitzahl: 01844
- Land: Deutschland
- Wohnort: Pirna
Beitrag
von micken406 » Fr 06.08.10 22:45
nee,aber das kam mir doch arg bekannt vor.
ich hatte dann ein gebrauchtes 309 getriebe verbaut.war aus nem 60 PSer.ging besser als das originale.
musste nur einen betätigungshebel umschweißen,ansonsten plug and play.BE-Getriebe halt.
ich bin dann noch 1 1/2 jahre gefahren,dann hab ich den wagen verkauft,da 206 gegen 406 coupe doch den grossen unterschied haben.
was für ein motor war das bei dir gleich nochmal?
No Peugeot,No party.
-
firehawk
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 150
- Registriert: Di 16.09.08 20:30
- Postleitzahl: 32825
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blomberg
Beitrag
von firehawk » Sa 07.08.10 23:33
Ich habe einen 1.4er TU3JM und habe noch ne Frage bezgl. des Motors: Sind die Getriebe von Saxo, 106er 1.4er die gleichen?
Muss das Getriebe zwingend mitgetauscht werden wenn eigentlich nur das Diff Apfelmus ist?
-
firehawk
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 150
- Registriert: Di 16.09.08 20:30
- Postleitzahl: 32825
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blomberg
Beitrag
von firehawk » Di 24.08.10 23:14
So ich habe mir jetzt ein gebrauchtes Getriebe bei einem Schrotti gekauft, in einer unseriösen Werkstatt einbauen lassen und natürlich ist eine Antriebswelle einen Zentimeter zu lang. Aus welchen Duplosteinen bestehen diese Teile eigentlich, wenn ein laut Theorie passendes Getriebe doch nicht passt??? Ist der Schrotti unfähig nach einem passenden Fahrzeug zu suchen?
Außerdem: Bei der Werkstatt die mein Getriebe versucht einzubauen wurde letztens auch der TÜV gemacht. Ist es normal, dass nach bestandenen Tüv der Kilometerstand für Inspektion wieder auf 30000 KM steht?
Verärgerte Grüße...
-
BigAl
- Frühschalter
- Beiträge: 2750
- Registriert: Mo 24.02.03 00:00
- Postleitzahl: 85354
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freising
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von BigAl » Di 24.08.10 23:30
Sers,
welche antriebswelle ist denn zu lang? Ich vermute mal die linke?
Und das mit dem Service??Was hat denn bitte frischer TÜV mit neuen Service zu tun? Sollst du jetzt alle 30tkm nen service machen oder alle 30tkm neuen TÜV machen (was natürlich bei 15tkm jahresfahrleistung hin haut *g*)
Aber mal ne andere frage: Wenn du bei der Werkstatt eh so'n komisches bauchgefühl hast, warum fährst denn noch dahin?
Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag
-
firehawk
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 150
- Registriert: Di 16.09.08 20:30
- Postleitzahl: 32825
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blomberg
Beitrag
von firehawk » Mi 25.08.10 18:06
Jo die Linke ist zu lang.
Mein Vater ist mit meiner Karre da hin gefahren aber erst mir ist aufgefallen, dass die Servicekilometer wieder zurückgedreht wurden ohne Ölwechsel etc.
Ja und ich habe dem Händler eine zweite Chance gegeben weil er mir verglichen zur Vertragswerkstatt einen unschlagbaren Preis gemacht hat beim Getriebetausch.
Egal jetzt steckt der Kahn dort untenrum abgebaut bei dem auf dem Hof und der Schrotti bei dem ich das Getriebe gekauft habe war auch nicht in der Lage einen Mitarbeiter zu entbehren und mir das Antriebswellenlager zu zeigen...
Warum passt ein Getriebe für einen Peugeot 306 1.4 nicht in einen Peugeot 306 1.4?
-
firehawk
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 150
- Registriert: Di 16.09.08 20:30
- Postleitzahl: 32825
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blomberg
Beitrag
von firehawk » Sa 28.08.10 13:40
So das Problem ist gelöst!
Ich war nochmal auf dem Schrottplatz und endlich hatte sich ein Mitarbeiter erbahmt mir das Spenderauto aus dem Regal zu holen, die passende Antriebswelle wurde bei dem bisherigen Schrauber eingebaut und jetzt läuft wieder alles problemlos mit ebenfalls neuer Kupplung. Ein ganz anderes Fahrgefühl
