Mell hat geschrieben:
1033-AGR-Ventil-Sensor A Stromkreis fehlerhaft (Neu)
4504-Mengenregel Ventil Raildruck fehlerhaft (alt)
135-Kraftstoff Systhemdruck zu tief (alt)
5160-Abgas Temperatursensoren vor und nach Kat Funktion fehlerhaft ( Neu)
Der Dieselfilter zieht Luft und wurde zum testen überbrückt (in und out).
Es kam dann keine Luft mehr in die Leitung, aber die Fehler lassen sich nicht mehr zurückstellen.
Die tempsensoren vom Kat zeigen unrealistische Werte an ca 105°C.
Der Meister weiß nun auch nicht weiter.
Da nach seiner Meinung,die Fehler nicht direkt zusammen hängen,müste man anfangen alles nach und nach auszuwechseln.
Er hat das Steuergerät im verdacht, kann es aber nicht auslesen und hat mir geraten zur pug-Werkstatt zu fahren,bevor man anfängt und unnötig
Teile austauscht.
Ich hoffe es kommen nicht noch mehr Fehler dazu.
Aron,
reicht es im DiFi den O-ring auszutauschen oder muß das Gehäuse neu deiner Erfahrung nach.
Hmm,
diese Diagnose sagt nicht viel aus, sind das sporadische oder permanente Fehler?
AGR Ventil Fehlermeldung mal im Auge behalten, das kann auch für Ruckeln verantwortlich sein, ich würd aber erstmal dem sichersten Problem auf die pelle rücken, Dieselfilter wechseln. Im Zubehör gibts doch von Mahle und wie die guten heißen die Filter zum kleinen Preis, die 10€ mehr, die der Filter zum einzelnen Dichtring kostet würde ich investieren. Die Dichtfläche übrigens gut mit fusselfreien Lappen reinigen, jeder kleinste Fussel kann die Probleme hervorrufen.
Zu den Temperatursensoren, die am KAT? Da gibts nur einen, der andere sitzt am Turbolader, gut, heißt halt vor dem KAT, aber auch hier ist eine gescheide Diagnose wichtig. Ist der Sensor vor dem KAT i.O., bzw bringt der plausible Werte? Bei warmen Motor sollten im Standgas irgendwas zwischen 200 und 250°C angezeigt werden, der Sensor vor dem KAT reagiert recht schnell auf Gasstöße, der nach dem KAT sehr träge. Ich würde also erstmal die Werte vergleichen, sind beide Sensoren pladd ist was anderes faul, ist es nur der nach dem KAT der auf die 104°C festgenagelt scheint einfach wechseln. Aber erstmal den Kraftstofffilter wechseln, dann sehen wir weiter.
