nochmal zur leistungssteigerung 306 1,4l

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
michael

nochmal zur leistungssteigerung 306 1,4l

Beitrag von michael » Do 17.10.02 15:46

servus leute,


also das man bei dem 1,4l motor nur ca. 10 ps rausholen kann über chiptuning ist mir klar. klar ist mir auch das 10 ps nicht die welt sind, aber irgendwo muß man doch die 10 ps spühren, sei es beschleunigung oder entgeschwindigkeit.


ich mein 85 ps sind keine 75 ps!! also hat von euch jemand seinen 1,4l-motor chipgetunt und wenn ja wie wirkt sich das aus. und ist das schädlich für den motor??


michi

Benutzeravatar
le mOnd
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1312
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14471
Land: Deutschland
Wohnort: Potsdamn

re: nochmal zur leistungssteigerung 306 1,4l

Beitrag von le mOnd » Do 17.10.02 16:42

Hallo nochmal...


Also 10 Ps mehr schädigt den Motor normalerweise nicht, bei guten Chiptunern kriegst Du normalerweise auch eine Garantie dafür. 10 PS wirst Du natürlich merken (wenn überhaupt 10 PS mit dem Chip rauszuholen sind), aber wahrscheinlich nicht stark. Und das Geld, dass Du dafür hinblätterst, ist nicht gerade wenig, für eine Wirkung, die eigntlich schon "wenig" ist. Dennoch ist Chiptuning das einfachste und sicherste Mittel bei modernen Motoren, wenn es richtig ausgeführt ist. Wenn Du so scharf drauf bist, mehr leistung rauszuholen, kannst Du v o r dem Chiptuning noch in einen leistungsfähigen Ansaugtrakt investieren (K&N, Sandtler, Green)und/oder einen Rennauspuff, Du kannst sogar deine Nockenwellen schleifen lassen (ist aber meines Wissens SAUteuer) und d a n n den Chip einbauen lassen und am Prüfstand auf die Zusatzteile hin optimieren... Wenn Du in einem gechippten Motor einen besseren Luftfilter reintust bringt das nicht sehr viel, aber umgekehrt, wenn Du einen besseren Filter hast und mehr Luft reinbringst und dann das Steuergerät auf die mehrluft einstellst, bringt Dir auch der Filter mehr..


Ich hab leider keinen geschippten 1.4er, Erfahrungen kann ich Dir also leider nicht mitteilen.


Ich wollte Dich auch nicht entmutigen, das zu tun, ich bin nur wie viele andere der meinung, dass es sich kaum lohnt. Vielleicht mach ichs am Ende selber:-)


le mOnd





>servus leute,


>also das man bei dem 1,4l motor nur ca. 10 ps rausholen kann über chiptuning ist mir klar. klar ist mir auch das 10 ps nicht die welt sind, aber irgendwo muß man doch die 10 ps spühren, sei es beschleunigung oder entgeschwindigkeit.


>ich mein 85 ps sind keine 75 ps!! also hat von euch jemand seinen 1,4l-motor chipgetunt und wenn ja wie wirkt sich das aus. und ist das schädlich für den motor??


>michi

Benutzeravatar
GizmotroniX
Lacklecker
Beiträge: 990
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 3564
Land: Oesterreich
Wohnort: Plank am Kamp
Kontaktdaten:

ich hab mal bei meinem 306 ...

Beitrag von GizmotroniX » Do 17.10.02 18:39

.. 1,8 16V bei Clemens Motorsport angefragt. Die sollten mir ein Angebot machen für Motortuning bei meinem Löwen. Rauskam dann steilere Nockenwellen (2 Stück da 16V) und Chip + Anpassung am Prüfstand. 10-14 PS mehr oder so .. und zu dem Preis? Wucher glaub ich wär der richtige Ausdruck.


Jedenfalls ... 300 Euros draufgelegt und NOS gekauft. Das bringt viel mehr PS und zwar dann wann ich sie brauche .. ned ab 4000 Touren oder so bzw. mehr Leistung in hohen Drehzahlbereichen.


Is nur meine Meinung ... Ciao


Roland

RS106
Benzinsparer
Beiträge: 369
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

re: nochmal zur leistungssteigerung 306 1,4l

Beitrag von RS106 » Do 17.10.02 18:58

Also frag mal Fedi hier aus Forum zwar 106 1,4 75 (vorher)aber jetzt 105PS.


Nur dazu brauchst Chip,Nocke,Luffi,Auspuff komplett mit Fächer,Zyl.kopf bearbeitet bringt mal eben 215kmh und kommt S16 Feeling nahe.


Chip alleine Vergesse bringt zwar 10Ps aber halt ja eben dann 85PS da wird noch net viel passieren.Ob das ganze was überhaupt am 306 bringt zwecks Mehrgewicht gegenüber 106??????

Antworten