ich bins mal wieder. Heute ist mein Auto mit erheblichen Mängeln in der HU durchgefallen und daher brauche ich einige Teile.
Schlüsselnummer: 3003 658
"Bremsschlauch vorn links porös" (erheblicher Mangel)
"Bremsschlauch hinten rechts porös" (laut Prüfer der Große oben am Bremssattel) (erheblicher Mangel)
Nun habe ich lange gesucht und irgendwie hat jeder Internethändler andere Schlauchlängen, obwohl ich mit meiner Schlüsselnummer suche. Kann mir bitte jemand von euch helfen und sagen, welche Länge ich da nun wirklich brauche? Beim Gewindemaß sind sich alle einig: M10x1
Da die anderen Schläuche noch original vom Werk sind und die Bremse beim Tausch der beiden kaputten entlüftet werden muss, habe ich mir überlegt, einfach alle Bremsschläuche zu tauschen. Soweit ich weiß gibt es vorne zwei und hinten vier Bremsschläuche. Irgendwo habe ich mal was von einem mittigen Bremsschlauch gelesen.
Wäre super, wenn mir da jemand von euch helfen kann.

"Staubmanschette (Lenkung) links und rechts unwirksam" (erheblicher Mangel)
Da habe ich die hier gefunden: http://www.pejot.org/Peugeot-405/Lenkun ... :3204.html
"Bremspedal Pedalgummi fehlt" (erheblicher Mangel)
Wusste nicht, dass sowas notwendig ist. Damit kam ich schon durch einige Hauptuntersuchungen und der Lack am Pedal geht schon von den vielen Jahren ab.

Naja, simples Bauteil, großes Problem. Ich finde das Ding nirgendwo. Das gibt es für meinen Peugeot nirgendwo zu kaufen. Hab schon das halbe Internet abgesucht und kein Schwein hat sowas auf Lager.
Hat jemand von euch einen Tipp?
"Staubmanschette (Antriebswelle) vorn links porös" (kein erheblicher Mangel, ist nicht dringend)
Das Bauteil finde ich auf pejot.org nicht. Ist aber nicht so dringend.
Die LWR habe ich zur letzten HU neu befüllt und danach nie wieder benutzt. Sie ist wieder leer gelaufen, weil die Plomben wohl nicht mehr dicht sind. Ich mach da jetzt ne Spenglerschraube drauf. Ärgerlich, dass die auch noch kaputt war. War auch ein erheblicher Mangel. Aber an dieser Stelle vielen Dank an euer Forum. In der Bastelecke ist eine Anleitung zur Reparatur und die hat mir damals sehr geholfen.

Zum Schluss eine Frage: Woher bezieht ihr das Wissen zu den Fragen, die ich euch gerade gestellt habe? Dann müsste ich nicht immer suchen.