206SW Felgen, was bedeutet e=24?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
206sw_quiksilver
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: So 02.08.15 13:08
Land: Deutschland

206SW Felgen, was bedeutet e=24?

Beitrag von 206sw_quiksilver » Mi 25.11.15 11:32

Hallo, ich bin momentan dabei mir Winterreifen und Felgen zu kaufen, allerdings bin ich mir bei den Felgen nicht sicher ob die passen denn im Zulassungsschein steht e=24 davon hab ich überhaupt noch nie etwas gehört. :nixkapier:

Also in meinem Zulassungsschein steht:
175/65R14 82T M+S/5.5JX14 e=24

Und bei den Felgen, die ich gefunden habe steht:
1 Breite 5.5"
2 Zoll 14"
Lochzahl 4
3 Lochkreis 108 mm
4 Einpresstiefe 34 mm
5 Mittenbohrung 65 mm

Über die Einpresstiefe seh ich bei mir weder im Typenschein, noch im Zulassungsschein was. Da steht nämlich Einpresstiefe 34mm und bei mir eben dieses e=24 was auch immer das bedeuten soll. :gruebel:

Kann mir da jemand weiterhelfen. Ich habe den Shop zwar schon per Mail angeschrieben, aber bisher keine Rückmeldung erhalten, daher wende ich mich einfach mal an euch! :D

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16152
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 206SW Felgen, was bedeutet e=24?

Beitrag von Kris » Mi 25.11.15 12:34

e= einpresstiefe.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

206sw_quiksilver
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: So 02.08.15 13:08
Land: Deutschland

Re: 206SW Felgen, was bedeutet e=24?

Beitrag von 206sw_quiksilver » Mi 25.11.15 13:03

So ich habe jetzt grade mit peugeot.at telefoniert bzw. mit einem Peugeot Händler und bin stinksauer. In meinem Typenschein steht explizit die Felgendimension drin und der Händler erzählt mir "nein das passt nicht beim 2.0, da streift das dann beim Bremssattel, das geht sich mit der Einpresstiefe nicht aus"
Dann frag ich warum das dann eingetragen wird. Er erzählt mir dass es ja verschiedene Modelle gibt usw. Dann meinte ich wiederum schön und gut dass es verschiedene Modelle gibt aber mein Typenschein ist ja genau für meinen 2.0HDi 90 ausgestellt worden, warum steht dann was drin was nur bei anderen Modellen passt?
Ist das normal bei Peugeot oder was zum Teufel hat es mit den Angaben auf sich?! Also mittlerweile versteh ich nur noch Bahnhof... :wall_banging: :wall_banging: :wall_banging:

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16152
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 206SW Felgen, was bedeutet e=24?

Beitrag von Kris » Mi 25.11.15 13:33

dein händler hat durchaus recht.

als 2.0 HDI müsste der bull eine vordere bremse in 266mm durchmesser haben. die gabs allerdings in 2x versionen, nämlich in 266x20,4 und 266x22.
die frühere 266x20,4 baut etwas dämlich, sattel und reibfläche sitzen extrem weit richtung fahrzeugaussenkante versetzt. da passt wirklich nicht alles an felgen drauf.

die spätere 266x22 ist etwas freundlicher was die montage anderer felgen angeht.

ausserdem: ET24 ist nicht gleich ET34. ne ET34-felge steht ganze 10mm weiter im radhaus als ne ET24.
selbst wenn du ne ET24 eingetragen hast, ist ne ET34 schlicht nicht dasselbe.

und last but not least: ET24 ist nicht gleich ET24.
die eine, ganz spezifische felge mit ET24 mag passen. das heisst aber NICHT, dass jede felge in 5,5x14 ET24 passt.
das hängt nicht zuletzt von der ausformung der felge ab.

ich versteh die aufregung nicht.
es gibt ja durchaus ganz speziell auf den 206 passende felgen in ausreichender auswahl.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

206sw_quiksilver
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: So 02.08.15 13:08
Land: Deutschland

Re: 206SW Felgen, was bedeutet e=24?

Beitrag von 206sw_quiksilver » Mi 25.11.15 15:13

Die Aufregung kommt deswegen zustande weil:

1) Der erste Mitarbeiter von Peugeot Austria meinte die Felge muss auf jeden Fall ET=24 haben
2) Der zweite Mitarbeiter von Peugeot Austria hatte keine Ahnung und verwies mich auf einen Händler
3) Der erste Händler meinte EGAL welche 14er Dimension, keine passt denn die streift beim Bremssattel
4) Bei einem weiteren Händler angerufen, dieser meinte anhand meiner Fahrgestellnummer dass ich nur 185 verwenden darf obwohl die gar nicht bei mir im Typenschein stehen sondern nur 205 195 und 175 :gruebel:

Deswegen habe ich verschiedene Antworten und kann nun auf gut GLück wählen. Ich will ja keine Alufelgen drauf sondern ganz normale 0815 Stahlfelgen und Winterreifen aber scheinbar ist das eine unlösbare Aufgabe nachdem nicht einmal Peugeot weiß was ich montieren darf und was nicht. :nixkapier:

Kannst du mir da weiterhelfen? Wenn ich GANZ GENAU, die Dimension montiere die im Typenschein drin steht, dann sollte das doch normalerweise stimmen oder? Der erste Händler meinte was drin steht nicht, da wird öfter mal was falsch eingetragen, außerdem gibts ja verschiedene Modelle, Motoren etc. Ich hab ihm gesagt ja das mag zwar sein dass es verschiedene Modelle gibt aber nen Typenschein bekomm ich ja gezielt für mein Modell ausgestelt also für 2.0 HDi, warum sollte dann was drin stehen was nicht stimmt? :gruebel:

Also ich versteh echt nur noch Bahnhof und muss endlich dringend meine Winterreifen bestellen und montieren bevor ich Strafe zahlen darf... :traurig:

Keezx
Strafzettelsammler
Beiträge: 447
Registriert: Mo 18.08.14 15:43
Wohnort: Niederlande

Re: 206SW Felgen, was bedeutet e=24?

Beitrag von Keezx » Do 26.11.15 12:18

ET 34 bei 14"passt hochstwarscheinlich gar nicht uber den Bremssattel, ET 24 wohl.
Eine Felge leihen und probieren.

Antworten