Beifahrerseite Fahrwerk vorne Rechts klackert

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Abdel
Radarfallenwinker
Beiträge: 21
Registriert: So 01.02.15 15:13
Land: Deutschland

Beifahrerseite Fahrwerk vorne Rechts klackert

Beitrag von Abdel » Mo 04.05.15 20:00

Servus zusammen,

hab momentan folgendes Problem mit meinem geliebten Peugeot 306 HDI Break.

Vorne Rechts gibt es immer so ein Geräusch wenn ich über unebene Straßen, Schlaglöcher fahre. Auch wenn ich schnell unterwegs bin und Bremse kommt erst seit kurzem dieses Geräusch in Form von leichtes Vibrieren. Man hört das Geräusch nicht immer. Wenn ich zbsp. über ein Bordstein fahre, dann hört man es nur manchmal.

Leider konnte mir bis jetzt niemand helfen. Der Tüv sagte es sind die Traggelenke. Die wurden gewechselt aber das Geräusch blieb. Sollte man eigentlich wenn man die Traggelenke wechselt auch irgendein Gummi mit wechseln ? Ich hatte es irgendwo mal im Internet gelesen. Dann waren ich beim zwei verschiedenen Werksstätten. Der eine sagt es wären die Querlenker der andere sagt er findet nichts und dass es nicht die Querlenker wären. Es sagt das alles in Ordnung wäre. Was nun. Hoffentlich kann mir hier jemand helfen. Seit Dezember beschäftigt mich die Sache. Danke :gruebel:

Benutzeravatar
Kurzer
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 138
Registriert: Di 30.03.10 22:18
Postleitzahl: 06130
Land: Deutschland

Re: Beifahrerseite Fahrwerk vorne Rechts klackert

Beitrag von Kurzer » Mo 04.05.15 20:10

Wie viel Kilometer hat dein Auto auf dem Tacho? Noch die 1. Stoßdämpfer drin? Die könnten auch für Poltergeräusche sorgen.

Was noch wäre:

Koppelstangen
Stabilager
Querlenker
Domlager

Da du die Traggelenke gewechselt hast, würde ich die Querlenker fast ausschliessen.

Sag mal, sofern du es weißt wie lange die restlichen Teile verbaut bzw. wie viel Kilometer runter haben.

Gruß

Steffen
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat

Abdel
Radarfallenwinker
Beiträge: 21
Registriert: So 01.02.15 15:13
Land: Deutschland

Re: Beifahrerseite Fahrwerk vorne Rechts klackert

Beitrag von Abdel » Do 07.05.15 21:47

Das Auto ist von 1999. Der Wagen hat 125000 Km runter. Bis jetzt wurden von mir vor ca. 1000 KM vorne nur die Traggelenke gewechselt. Was vorher war weiß ich nicht. Die Klackern kommt wenn ich über kaputte Straßen, Bordstein fahre oder wenn ich schnell unterwegs bin und fest Bremse. Dann vibriert es auch vorne. Die Werkstatt und auch der TüV konnten nichts finden. Ich vermute irgendein Gummi hat seinen Geist aufgegeben. :D

mfg.

SFachinger
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 132
Registriert: Fr 14.03.14 09:27
Postleitzahl: 65549
Land: Deutschland
Wohnort: Limburg

Re: Beifahrerseite Fahrwerk vorne Rechts klackert

Beitrag von SFachinger » Do 07.05.15 21:53

Das Phänomen hatte ich auch. Damals konnte auch deshalb die Spur nicht sauber eingestellt werden.
War nach dem Austausch von Stabis und Koppelstangen weg. Die Kosten halten sich also in Grenzen.

Abdel
Radarfallenwinker
Beiträge: 21
Registriert: So 01.02.15 15:13
Land: Deutschland

Re: Beifahrerseite Fahrwerk vorne Rechts klackert

Beitrag von Abdel » Fr 08.05.15 13:40

Will endlich auch nach dem ich die Traggelenke gewechselt habe die Spur einstellen lassen. Will natürlich nicht doppelt bezahlen.

Was meinst du mit Stabis ? Koppelstangen sagen mir was. Werde die Teile auch demnächst mal tauschen. Ich glaub ich hätte bei mir was von TRW gelesen.

Danke

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2539
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Beifahrerseite Fahrwerk vorne Rechts klackert

Beitrag von *firemaster*~ » Fr 08.05.15 14:19

is eigtl das selbe.
:zwinker:

SFachinger
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 132
Registriert: Fr 14.03.14 09:27
Postleitzahl: 65549
Land: Deutschland
Wohnort: Limburg

Re: Beifahrerseite Fahrwerk vorne Rechts klackert

Beitrag von SFachinger » Fr 08.05.15 14:36

*firemaster*~ hat geschrieben:is eigtl das selbe.
Ist das, was mir damals mein Schrauber gesagt hat. Ist aber auch schon ein Jahr her und ich hatte mich damals nicht näher damit beschäftigt. War froh, dass das gelapper weg war und ich auch sauber die Spur enstellen lassen konnte.

Keezx
Strafzettelsammler
Beiträge: 446
Registriert: Mo 18.08.14 15:43
Wohnort: Niederlande

Re: Beifahrerseite Fahrwerk vorne Rechts klackert

Beitrag von Keezx » Fr 08.05.15 16:27

Die Koppelstangen kosten nur 10-12€ , mit Spur einstellen hat das nichts zu tun.
Spurstangkopf kann es auch sein, auch nicht teuer und danach Spur einstellen.
Ubrigens stelle ich immer selbst das Spur ein, ist nicht kritisch beim 306.

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2539
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Beifahrerseite Fahrwerk vorne Rechts klackert

Beitrag von *firemaster*~ » Fr 08.05.15 18:31

Wie machst du das mit dem einstellen?
Ich hab das auch schonmal selbst versucht, anhand des Abnutzungsbildes der Reifen. Aber so richtig optimal wird es halt nicht.
:zwinker:

Keezx
Strafzettelsammler
Beiträge: 446
Registriert: Mo 18.08.14 15:43
Wohnort: Niederlande

Re: Beifahrerseite Fahrwerk vorne Rechts klackert

Beitrag von Keezx » Fr 08.05.15 21:46

Ich lege eine Holzlatte von 3 meter langs Vor und Hinterrad an eine Seite des Wagens, stelle das Vorderrad mit das Lenkrad auf nul Grad, parallel am Hinterrad also.
Kuck mich an die andere Seite der Stand des Vorderrads an.
Specification ist 0-3 grad Vorspur. mit eine einstellbate Winkelmass stelle ich mit dem Kugelkopf 2 grad ein.
Functioniert immer, Reifen fahren gleichmassig ab.
Manche Leute werden jetzt mit dem Kopf schütteln, aber diese Methode hat mir schon viel geld gespart....ich mache das schon 30 Jahre so.

Antworten