Ich bin neu hier und hab auch gleich mal ein kleines/großes Problem.
Ich hab mir vor kurzem einen Peugeot 106 1.1i (44kW/60PS) von 01/2001 gekauft. Die Diagnose des Peugeot-Autohauses zu diesem Zeitpunkt lautete Motorsteuergerät defekt (ca. 1000€), Auto nicht startfähig. Also habe ich recherchiert und mit Kfz-Sachkundigen Personen besprochen, dass wenn ich das MSTG wechsle gleichzeitig auch das WFS-STG und die Transponder im Schlüssel tauschen muss, da diese ja alle aufeinander programmiert sind. Gesagt getan. Beide Steuergeräte + Transponder aus EINEM Fahrzeug entnommen und in meinen eingebaut. Und siehe da er läuft nicht...
Er orgelt und orgelt und spritzt auch Kraftstoff ein, zündet aber nicht. Das Zündmodul ist neu und das Doppelrelais schaltet sauber. Ich bin schon soweit gekommen, dass die Motorkontrolllampe wieder leuchtet und ein Diagnosegerät den Fehler P0410 (Sekundärluftzufuhr) ausgegeben hat. Den habe ich gelöscht, aber immer noch nichts. Dann habe ich am Kabel zum Zündmodul gemessen, ob den überhaupt Spannung anliegt. Das ist nur für ca. 1-2sec. nach Einschalten der Zündung der Fall, dann liegt keine Spannung an und wenn ich dann starten will kommt sie auch nicht mehr. Meine Vermutung ist daher, dass die WFS immernoch sperrt, oder liege ich komplett daneben?
Ich würde mich sehr über Anregungen oder Ideen freuen. Achja Sicherungen habe ich alle durchgeschaut

Lg Olli