benzinpumpe im Eimer

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
nullahnung
Handbremsen-Wender
Beiträge: 712
Registriert: Fr 06.08.04 13:42

Re: benzinpumpe im Eimer

Beitrag von nullahnung » Di 18.11.14 16:12

will immer noch nicht anspringen !
Pumpe pump, jedenfalls habe ich wieder Benzin im Schlauch. kann es sein, das bei den Benzinpumpen Zufluss und Rückfluss unterschiedlich sind ? Habe penibel darauf geachtet die Schläuche nicht zu verwechseln.


NACHTRAG: Sehe gerade, dass das ja schon geschrieben wurde, das Zu-und Ablauf unterschiedlich sein können
Peugeot 505 GR Break 4-Gang-Automatique mit kackbraunen Moebeln
Peugeot 205 GRD der 1. Serie "Rentneredition" mit beigen Moebeln

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: benzinpumpe im Eimer

Beitrag von mrx0001 » Di 18.11.14 23:13

jup bj abhängig kleiner tip tausch das nicht direckt am tank sondern vorne an der spritzwand ich hatte nachem leitungswechsel leider auch etwas durcheinander am anderen 205 geschaut da war es genau anders rum :wall_banging: aber erst später gecheckt.


am besten schlauch in ne buddel und ma kurz juckeln
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
nullahnung
Handbremsen-Wender
Beiträge: 712
Registriert: Fr 06.08.04 13:42

Re: benzinpumpe im Eimer

Beitrag von nullahnung » Do 20.11.14 15:34

so,
läuft wieder, aber was ich nicht verstehe. jetzt wo ich die Schläuche getauscht habe müsste er doch eigentlich Benzin produzieren ?
Peugeot 505 GR Break 4-Gang-Automatique mit kackbraunen Moebeln
Peugeot 205 GRD der 1. Serie "Rentneredition" mit beigen Moebeln

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: benzinpumpe im Eimer

Beitrag von Pipes2101 » Do 20.11.14 16:00

nullahnung hat geschrieben:Jetzt wo ich die Schläuche getauscht habe müsste er doch eigentlich Benzin produzieren ?
Ja ist ein schöner Gedanke da bräuchte keiner mehr tanken wenn das so wäre :D
Das sind unterschiedliche Modelle die die Anschlüsse eben verkehrtrum haben.

Gruß: Hans-Peter
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Antworten