Servicebatterie mal wieder

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Floh406
ADAC-Fan
Beiträge: 517
Registriert: Mi 07.07.10 17:56
Postleitzahl: 86633
Land: Deutschland
Wohnort: Neuburg a. d. Donau

Re: Servicebatterie mal wieder

Beitrag von Floh406 » Sa 11.10.14 15:27

Oh, da gibt's von Uhu einen übelstkrassen 2K-Klebstoff, gibt's eigentlich in jedem Baumarkt. Kleine Plastikschachtel mit zwei Tuben in verschiedenen Grüntönen. Damit kannst du den Spiegelfuß wieder ankleben. Aber fixier ihn mit einem Klebeband, wenn der vorm Aushärten verrutscht kannst du die Scheibe wegschmeißen. Der fällt nie wieder ab! Ich hab vorher einiges probiert, taucht alles nix!

Aber hattest du nicht geschrieben, dass du erst die Lima getauscht hast? Ist da auch wieder die richtige reingekommen?

Viele Grüße
Floh
Ich liebe Französisch...😜
Bild

Benutzeravatar
Lion-Tamer
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 132
Registriert: Sa 21.01.12 18:38
Postleitzahl: 22081
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Servicebatterie mal wieder

Beitrag von Lion-Tamer » So 12.10.14 14:00

Moin Floh,
der LiMa Regler ist getauscht. Hoffe doch das die Werkstatt den richtigen genommen hat. Der Wagen war eh grad zum Tüven da, da hab ichs mitmachen lassen.
Innenspiegel hängt wieder, mal sehen wie lange. Hatte doppelseitiges Montageklebeband da.
Spannung an der Batterie bei lfd Motor 14,1V also der Laderegler zur Servicebatterie arbeitet. Denke mal er konnte die tiefentladene Batterie nicht laden. Muß Mittwoch nach Nürnberg, wäre schon besser mit dem Dicken.
Der Lenkeinschlagsensor ist für ESP, oder? Werde die Räder so gerade stellen wie möglich.
Irgendwelche Fallsctricke bei der Demontage des Unteren Deckels, oder alles normal wie bei 306/406 ?
Gruß, Peter
arrivé sur terre par erreur

Benutzeravatar
Lion-Tamer
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 132
Registriert: Sa 21.01.12 18:38
Postleitzahl: 22081
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Servicebatterie mal wieder

Beitrag von Lion-Tamer » Mi 15.10.14 14:56

Also ich war gestern, Dienstag in Nürnberg mit dem Dicken, Servicebatterie hat durchgehalten.
Lenkstockschalter für den Tempomat hab ich Montag noch gemacht. Platinenkontakte sind abgenudelt, Oxidation entfernt und geht jetzt einigermaßen wieder. Selbstverständlich ist der Turbo wieder ausgefallen wenn man ca. 85km/h fährt. Aber sonst alles OK.
Gruß, Peter
arrivé sur terre par erreur

Antworten