Fragen zu Chiptuning, Lackierung und Nachrüstfensterheber

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
CHOSOF
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: So 05.10.14 10:58
Postleitzahl: 40231
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Fragen zu Chiptuning, Lackierung und Nachrüstfensterheber

Beitrag von CHOSOF » Mi 08.10.14 08:14

Benötige Bitte HILFE


 hallo meine lieben,

evtl. nehmt ihr euch die zeit bis zum ende zu lesen.
kaufte mir einen 206er mit 1.1 L 60 ps bj. 12.2000 wagenfarbe gruen
leider war das geld eher knapp... und so bekam ich einen mit minimalistischster aussattung  
...
habe nun zentralverriegelung und elektrische fensterheber gekauft und schon fast eingebaut u. angeschlossen.
nun die fragen...
1. koente man durch kleine chipmodifikation die 60 ps evtl. so um 10 ps anheben ?
2. haette jemand in oder um dueseldorf + - 25 km eine schrauberhalle wo ich mit mtl. finanzieller beteiligung an meinem 206 schrauben kann ?
3. wollte auch evtl. partiell mein gruenes auto umlackieren.
4. wollte jetzt meine elektrischen fensterheber einbauen. sah aber, dass der mitgelieferte kabelbaum einen systemsteckeranschluss hat.... doch das passende gegenstueck kommt nicht aus der a saeule heraus.

WAERE ECHT SEHR DANKBAR FUER HILFE. 

gruss chris

Benutzeravatar
406 D
Reservetankfahrer
Beiträge: 1578
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Fragen zu Chiptuning, Lackierung und Nachrüstfensterhebe

Beitrag von 406 D » Mi 08.10.14 09:07

moin,

wie du siehst hat da jemand den titel etwas aussagekräftiger gestaltet :floet:
CHOSOF hat geschrieben:koente man durch kleine chipmodifikation die 60 ps evtl. so um 10 ps anheben ?
wozu? die 10 ps würdest du nicht merken, lass das motörchen mal so wie es ist. 60 ps ist zwar nicht die welt, sollte jedoch ausreichen. irgendwelche "tuning"maßnahmen gehen meist auf die haltbarkeit der motoren.

gibt auch genügend lesestoff:

https://www.google.de/search?q=peugeot+ ... 8wfrrYG4Cw

zu den fh, vlt hilft dir das:

http://www.der206.de/tutorials/elektron ... esten.html

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Chiptuning, Lackierung und Nachrüstfensterhebe

Beitrag von mrx0001 » Mi 08.10.14 09:31

oh diese fragestellung hat die 206er generation erreicht :D

zum glück kommt nicht die frage nach nem turbolader.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Fragen zu Chiptuning, Lackierung und Nachrüstfensterhebe

Beitrag von Rostigernagel » Mi 08.10.14 23:07

Nabend,
mrx0001 hat geschrieben:....zum glück kommt nicht die frage nach nem turbolader.
:D ->ich bin für Kompressor Bild
....bist selber schuld
btw, sorry fürs OT, konnts mir aber echt nicht verkneifen....gibt halt sachen die müssen einfach raus
Mfg Rostiger

froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

Re: Fragen zu Chiptuning, Lackierung und Nachrüstfensterhebe

Beitrag von froolyk » Do 09.10.14 07:52

Kompressor. Warum nicht?
Wir haben doch grade Herbst, ein gescheiter Laubbläser bringt es auf ca. 600m²/h = 10m²/min

Der 1.1er dürfte sich bei sagen wir 5000 U/min ca. 6,6m²/min Luft reinziehen.
Wenn mann den Laubbläser vor dem Luftfilter anschließt wird wahrscheinlich nicht einmal die Gemischaufbereitung aus dem Ruder laufen.
Der Anzug dürfte sich wohl merklich verbesseren. Wer braucht da schon Chiptuning?

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Fragen zu Chiptuning, Lackierung und Nachrüstfensterhebe

Beitrag von king_nothing » Do 09.10.14 10:35

Schon lang her das wir so einen Thema hatten :D

Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Fragen zu Chiptuning, Lackierung und Nachrüstfensterhebe

Beitrag von Rostigernagel » Do 09.10.14 20:57

Nabend.
froolyk hat geschrieben:Kompressor. Warum nicht?
Wir haben doch grade Herbst, ein gescheiter Laubbläser bringt es auf ca. 600m²/h = 10m²/min

Der 1.1er dürfte sich bei sagen wir 5000 U/min ca. 6,6m²/min Luft reinziehen.
Wenn mann den Laubbläser vor dem Luftfilter anschließt wird wahrscheinlich nicht einmal die Gemischaufbereitung aus dem Ruder laufen.
Der Anzug dürfte sich wohl merklich verbesseren. Wer braucht da schon Chiptuning?
Klingt verrückt, dazu noch statt der üblichen Aufkleber, einfach nen "Stihl" aufkleber an die scheibe. :D
...wobei die ja doch recht hohe preise haben...am ende ist der Kompressor billiger :gruebel:

So jetzt lasse ich euch aber in ruhe, ich hab so das gefühl das das sonst nicht lange gut geht
Mfg Rostiger

froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

Re: Fragen zu Chiptuning, Lackierung und Nachrüstfensterhebe

Beitrag von froolyk » Fr 10.10.14 09:46

Rostigernagel hat geschrieben:Nabend.
So jetzt lasse ich euch aber in ruhe, ich hab so das gefühl das das sonst nicht lange gut geht
Zu Spät. Der Anspruch auf ernsthafte Beantwortung war bereits mit der Frage nach den Chiptuning verwirkt ;-)

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12592
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: AW: Fragen zu Chiptuning, Lackierung und Nachrüstfenster

Beitrag von Timon » Fr 10.10.14 12:15

Naja, man könnte ja trotzdem sinnvolle Antworten geben und wenn es nur zu den anderen Fragen ist.

Es gab und gibt immer Leute, die von der Materie nicht soviel Ahnung haben und auch die haben ein Recht auf sinnvolle Antworten. Und ganz ehrlich, es gab schon schlimmere Fragen hier ;)
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

CHOSOF
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: So 05.10.14 10:58
Postleitzahl: 40231
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Re: Fragen zu Chiptuning, Lackierung und Nachrüstfensterhebe

Beitrag von CHOSOF » So 12.10.14 08:11

hallo,
leider komme ich eher selten dazu, hier zu schreiben wegen massivem zeitmangels.
ok, ich habe verstanden, dass 60 ps u. leistungssteigerung lachhaft sind.
könnt ihr gerne spaesschen machen :)
nur...es gibt eben menschen die leider keine grosse ahnung dies bzgl. haben. ist eben so, punkt
aber eure ansaetze waren echt cool, thx :lach:

nochmals danke!

evtl. findet mich ja ein Peugeot (206) schrauber hier. BITTE melden, vorallem wenn er duesseldorf (bereich + 20 km) kommt.
waere echt SUPER.

Antworten