Unregelmäßiger Benzingeruch im Innenraum (beim Bremsen)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Becko
Benzinsparer
Beiträge: 353
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel + Eschwege
Kontaktdaten:

Unregelmäßiger Benzingeruch im Innenraum (beim Bremsen)

Beitrag von Becko » Mi 24.06.09 12:17

Hallo zusammen!
Bin mal wieder hier aufgechlagen weil mich mein 307 seit einiger Zeit mit Benzingeruch nervt.
Gleich vorweg, mein Freundlicher hat heute alles kontrolliert, es wurden keine Undichtigkeiten am Kraftstoffkreislauf festgestellt. Es riecht auch nicht aus dem Motorraum, ebenso sind keine Flecken/Tropfen unter dem Fahrzeug zu entdecken.

Ich will mal beschreiben was ich bisher beobachtet habe:
Der Geruch tritt nur beim stärkeren Bremsen auf, dann zieht eine Geruchswolke von hinten nach vorne. Der Geruch scheint nicht aus der Lüftung zu kommen. Nach kurzer Zeit ist es wieder verflogen. Scheint auch erst nach einer gewissen Fahrtstrecke aufzutreten, nicht sofort nach dem Start. Bei höheren Temperaturen scheint es schlimmer zu sein, eventuell auch abhängig vom Füllstand des Tanks!?

Wie kann von hinten Geruch in das Fahrzeug kommen? Kofferraumentlüftung? NEIN, ich habe kein Kanister im Kofferraum :augenroll:
Hat jemand eine Idee? Die Werkstatt scheint keine zu haben :nixkapier:
Gruß Bild
Christian (Becko)

Bild

Benutzeravatar
Chris306
Zufrühabschnaller
Beiträge: 633
Registriert: So 17.04.05 17:56
Land: Deutschland
Wohnort: LD

Re: Unregelmäßiger Benzingeruch im Innenraum (beim Bremsen)

Beitrag von Chris306 » Mi 24.06.09 14:41

Schon mal unter dem Rücksitz nachgeschaut? Da sollte der Tankgeber sitzen und dessen Dichtung ist vielleicht nich mehr ganz dicht?!?!
Ferndiagnosen unter Ausschluß jeglicher Garantie, Gewährleistung und Sachmängelhaftung!

Achtung: Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!

Benutzeravatar
Becko
Benzinsparer
Beiträge: 353
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel + Eschwege
Kontaktdaten:

Re: Unregelmäßiger Benzingeruch im Innenraum (beim Bremsen)

Beitrag von Becko » Do 25.06.09 12:25

Ich kann unter der Rücksitzbank nichts finden außer das Metall der Karosserie und auf der rechten Seite (hinter dem Beifahrersitz) unter dem Rücksitzpolster eine tellergroße, schwarze Kunststoffabdeckung. Weiß jemand was sich darunter verbirgt?

Die Werkstatt hat angeblich alle Verbindungen des Kraftstoffkreislaufs kontrolliert, ohne Ergebnis. Auch bei den Probefahrten (Vorführeffekt) ist nichts aufgetreten. Ich wette, heute auf der Heimfahrt von der Arbeit, mit Klima und den warmen Wetterbedingungen passiert es wieder :nixkapier:
Gruß Bild
Christian (Becko)

Bild

Benutzeravatar
giant_didi
NOS - Junky
Beiträge: 1118
Registriert: Mo 26.01.09 08:02

Re: Unregelmäßiger Benzingeruch im Innenraum (beim Bremsen)

Beitrag von giant_didi » Do 25.06.09 12:41

Unter der genannten (Kunststoff-) Abdeckung sitzt der Tankgeber.
Bei meinem 206 war der nach Einbau der Standheizung auch undicht.
Zieh das Ding einfach mal ab und schnüffel.
Bei meinem ist das aber nur aufgefallen, wenn man gaaanz voll getankt hat.
Dann stand die Brühe richtig im Ring um den Geber.

Benutzeravatar
blue206_HN
ADAC-Fan
Beiträge: 553
Registriert: Di 04.01.05 00:35
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland
Wohnort: 14943 Luckenwalde
Kontaktdaten:

Re: Unregelmäßiger Benzingeruch im Innenraum (beim Bremsen)

Beitrag von blue206_HN » Do 30.07.09 00:33

tippe auch auf diese abdeckung denn wenns von hinten anch vorne "duftet" und eindeutig aus dem inneraum kommt kann es nur das sein

hansv
Radarfallenwinker
Beiträge: 37
Registriert: Do 29.06.06 14:56
Land: Deutschland
Wohnort: Dänemark

Re: Unregelmäßiger Benzingeruch im Innenraum (beim Bremsen)

Beitrag von hansv » Di 04.08.09 13:32

Ich denke es hat mit das Kohlestoffbehälter zu tun.
Entweder undichte Schlangenverbindung, defektes Kohlestoffbehälter (Im linke Kotflügel finden) oder defektes Rezirkulationsventil.

Problem bekannt in Citroen C4.

Benutzeravatar
Maibauer
ATU-Tuner
Beiträge: 75
Registriert: Mo 22.09.14 00:19
Postleitzahl: 64823
Land: Deutschland

Re: Unregelmäßiger Benzingeruch im Innenraum (beim Bremsen)

Beitrag von Maibauer » Mo 29.09.14 18:19

Ich habe auch Benzin Geruch im Innenraum ....
Was könnte das sein?

Also ich dachte erst es kommt vom undichten Krümmer .... den habe ich mittlerweile gewechselt wie den Rest der Auspuffanlage, also dicht ist alles .
Davon kommt es wohl nicht.

Es tritt bei zügiger Fahrweise auf , wenn man stark bremst kommt dann so ein kurzer Schwall durch die Lüftung in den Innenraum .

Wo wird denn die Luft für den Innenraum angesaugt und was könnte da undicht sein beim bremsen ?
Hab das Gefühl je wärmer die Außentemperatur desto eher und mehr tritt es auf. Kann mich aber täuschen .
Füllmenge des Tanks spielt glaube keine rolle .

Ist ein Teandance 2L 16v
5 Gang bj2003
PUG 307
BJ 2003
2.0L 16V RFN 100kw

-----------------------------------------------------
Passat 3C Variant 2L TDI DSG

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Unregelmäßiger Benzingeruch im Innenraum (beim Bremsen)

Beitrag von king_nothing » Mo 29.09.14 19:03

Kann auch die Dichtung der spritpumpe im Innenraum unter der Rücksitz Bank sein.

Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
detlef
Lacklecker
Beiträge: 960
Registriert: Sa 28.08.04 20:44
Land: Deutschland
Wohnort: NRW

Re: Unregelmäßiger Benzingeruch im Innenraum (beim Bremsen)

Beitrag von detlef » Mo 29.09.14 19:24

Hatte ich im 307 auch mal.Im rechten Radhaus (vorne) sitzt die Entlüftung mit Aktivkohlefilter.Teil erneuert und nix stinkt mehr nach Sprit. :daumenhoch:
Pedalstreichler

Benutzeravatar
Maibauer
ATU-Tuner
Beiträge: 75
Registriert: Mo 22.09.14 00:19
Postleitzahl: 64823
Land: Deutschland

Re: Unregelmäßiger Benzingeruch im Innenraum (beim Bremsen)

Beitrag von Maibauer » Mo 29.09.14 19:36

king_nothing hat geschrieben:Kann auch die Dichtung der spritpumpe im Innenraum unter der Rücksitz Bank sein.

Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Es riecht aber nur beim bremsen und wenn aus der Lüftung. ... Aber danke werde ich trotzdem mal überprüfen. Hatte zum Kabel verlegen für die Kiste eh die Bank weg und habe nichts gerochen. Daher hatte ich das aus geschlossen . ..

detlef hat geschrieben:Hatte ich im 307 auch mal.Im rechten Radhaus (vorne) sitzt die Entlüftung mit Aktivkohlefilter.Teil erneuert und nix stinkt mehr nach Sprit. :daumenhoch:
Ok.... sitzt da auch der ansaug Trakt für die Lüftung in der nähe oder was?
Wäre super durchdacht von Peugeot. ... so kann man gleich sagen wenn er ohne Funktion ist ^^
PUG 307
BJ 2003
2.0L 16V RFN 100kw

-----------------------------------------------------
Passat 3C Variant 2L TDI DSG

Antworten