307cc 2.0 100 kw motor ruckelt

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
kawa
Radarfallenwinker
Beiträge: 34
Registriert: Fr 26.09.14 22:26
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland

307cc 2.0 100 kw motor ruckelt

Beitrag von kawa » Fr 26.09.14 22:47

Hallo ,
ich wollte mich kurz vorstellen. Ich heiße Michael und bin jetzt Besitzer eines 307 cc 2004 2.0 135.
Ich komme aus der Wetterau . Ich habe den 307 gekauft eine lange Probefahrt von ca 50 km gemacht und alles war gut. auf dem Heimweg vom Verkäufer ist mir der Wagen ausgegangen, an der Ampel beim abbremsen. Beim weiterfahren ist mir dann Folgendes aufgefallen: Während der fahrt ruckt er sporadisch. dabei springt die Temperauranzeige . Wenn sie runter geht ruckt der Wagen. Wenn sie hochgeht piept er und das stop Symbol leuchtet kurz auf.

Ich hab gesehen es gibt zum 307 allein 140 Seiten an Threads und mit der Suchfunktion habe ich nichts gefunden oder falsch geschaut,

Grüße Kawa

Benutzeravatar
detlef
Lacklecker
Beiträge: 960
Registriert: Sa 28.08.04 20:44
Land: Deutschland
Wohnort: NRW

Re: 307cc 2.0 100 kw motor ruckelt

Beitrag von detlef » Sa 27.09.14 08:30

Möglicherweise Sensor für Kühlwassertemperatur defekt.Am besten zuerst mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen).
Pedalstreichler

kawa
Radarfallenwinker
Beiträge: 34
Registriert: Fr 26.09.14 22:26
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland

Re: 307cc 2.0 100 kw motor ruckelt

Beitrag von kawa » Sa 27.09.14 08:40

Hallo . Danke werde ich machen. Kann mir nur schlecht vorstellen das, so ein Sensor den Motor dazu bring während der Fahrt zu zucken. Grüss kawa

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1420
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: 307cc 2.0 100 kw motor ruckelt

Beitrag von rhine » Sa 27.09.14 09:54

beim rucken und anwerfen der stop-leuchte, wird er wohl in den notlauf springen. ist nur seltsam, das er danach gleich wieder normal läuft.
erstmal zu peugeot gehen, und ne fehlerauslesung machen lassen.


danach wieder hier melden ;-)

steht den was im im bordcomputerdisplay?

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

kawa
Radarfallenwinker
Beiträge: 34
Registriert: Fr 26.09.14 22:26
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland

Re: 307cc 2.0 100 kw motor ruckelt

Beitrag von kawa » Sa 27.09.14 10:13

Hallo danke. Ich werde heute mal zum atü fahren. Sollen dir mal auslesen. Danke für eure hilfe

Habi
Lacklecker
Beiträge: 981
Registriert: Sa 26.11.05 16:17
Postleitzahl: 12435
Land: Deutschland

Re: 307cc 2.0 100 kw motor ruckelt

Beitrag von Habi » Sa 27.09.14 11:52

Fahre nicht zu ATU, tue dir selbst den Gefallen und mache es nicht.


Peugeot kann dir genau sagen, was das Problem ist, bei Alte Teile Umlackiert, glaube ich nicht, dass die dich dann so gehen lassen, ohne neue Querlenker und Stoßdämpfer...
206 HDi FAP 110 mit Grand Filou Cool Ausstattung - VERKAUFT =(
308 HDi FAP 135 mit Sport Ausstattung - nun auch Verkauft

308 SW HDi FAP 135 mit Sport Plus Ausstattung

kawa
Radarfallenwinker
Beiträge: 34
Registriert: Fr 26.09.14 22:26
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland

Re: 307cc 2.0 100 kw motor ruckelt

Beitrag von kawa » Sa 27.09.14 12:14

Hallo ich war bei atu . Ist bei mir um dir Ecke. Die haben den Temperatursensor mit Fehler gefunden. Wenn die Anzeige Hochsprung piepst er nur. Das was mir jetzt Gedanken macht ist der Abfall der Drehzahl. Kann es sein das wenn die Temperatur sinkt er das Gemisch ändert . Und deswegen die Drehzahl fällt.

kawa
Radarfallenwinker
Beiträge: 34
Registriert: Fr 26.09.14 22:26
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland

Re: 307cc 2.0 100 kw motor ruckelt

Beitrag von kawa » Sa 27.09.14 13:52

Ich hab mir erstmal einen Sensor bestellt und probiere es dann aus.

kawa
Radarfallenwinker
Beiträge: 34
Registriert: Fr 26.09.14 22:26
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland

Re: 307cc 2.0 100 kw motor ruckelt

Beitrag von kawa » Mo 06.10.14 17:08

Hallo. Ich will heute noch den Sensor tauschen. Kann mir jemand sagen ob und wie ich den kühlwasserkreislauf entlüfte ?

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: 307cc 2.0 100 kw motor ruckelt

Beitrag von king_nothing » Mo 06.10.14 17:46

Ja ich meine oben am kühler ist eine schraube rechts oben drauf , und zum Innenraum an der spritzwand die beiden Schläuche, da sind so 1 oder 2 Ventil Kapen drauf. Diese auf drehen bis Wasser kommt. Mit dem tiefsten Ventil anfangen. Motor so warm laufen lassen, das der Thermostat offen ist

Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Antworten