Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Ralf1962
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 23.02.13 10:06
- Postleitzahl: 33335
- Land: Deutschland
Beitrag
von Ralf1962 » So 21.09.14 11:15
Hallo .
Ich habe mal eine frage , ich bin dabei bei meinen 406 Trommelbremse die Bremse hinter zu erneuern , Komplet mit Radbremszylinder,
Die Bremse ist schon zerlegt.
Nun zu der frage der ich habe bie beiden schrauben am Radbremszylinder gelöst Bremsleitung gelöst ,
Wie bekomme ich nun dem Radbremszylinder raus, bei Vw oder Fiat konnte mann ihn dann mit einen Hammer herraus schlagen.
Wie ist das beim 406.
Vielen Dank in Vorraus und liebe grüße as Bielefeld
Ralf
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » So 21.09.14 13:13
Schau mal in der Bastel Ecke. Da ist glaub ich ne Anleitung wie man die anker neu macht. Vil hilft dir das
Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
Ralf1962
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 23.02.13 10:06
- Postleitzahl: 33335
- Land: Deutschland
Beitrag
von Ralf1962 » So 21.09.14 16:18
Vielen dank für dein Tip
Aber dort das Beispiel ist mit scheibenbremse hinten.
Ralf
-
Keezx
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 447
- Registriert: Mo 18.08.14 15:43
- Wohnort: Niederlande
Beitrag
von Keezx » So 21.09.14 16:50
Bremsschuhe abbauen (mach dir zuerst 'n foto...) un Bremszylinder mit 'plastikhammer ausslagen.
Klemmt wegen Rost und Dreck, sonst nichts.
-
Ralf1962
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 23.02.13 10:06
- Postleitzahl: 33335
- Land: Deutschland
Beitrag
von Ralf1962 » So 21.09.14 17:04
@Keezx
Foto hate ich gemacht weil es schon etwas anders aussah wie früher bei Vw.
Danke für deine Tip , hatte mir zwar gedacht , aber manchmal ist es besser noch mal nachzufragen.
vielen
Dank
-
Keezx
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 447
- Registriert: Mo 18.08.14 15:43
- Wohnort: Niederlande
Beitrag
von Keezx » So 21.09.14 19:58
Bremszylinder sind immer die gleichen Typen, habe in 35 Jahre weinig Unterschied gesehen....
Aber Stellsysteme, Federn usw. sind immer verschieden.....dafur die Foto.
-
Ralf1962
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 23.02.13 10:06
- Postleitzahl: 33335
- Land: Deutschland
Beitrag
von Ralf1962 » Mo 22.09.14 09:47
Ja da hast du Recht aus diesen grunde mache ich immer ein Foto gerade bei den Bremsen.
Noch vielen Dank für deine hilfe.
Lg Ralf