Radschraubenlänge!!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
kijani81
Radarfallenwinker
Beiträge: 24
Registriert: So 01.04.12 10:16
Postleitzahl: 45896
Land: Deutschland

Radschraubenlänge!!

Beitrag von kijani81 » Mo 17.03.14 21:24

Hallo Leute...
habe mir für meinen Löwen (307, Bj.2002) die Arianefelgen zugelegt (16Zoll). Leider sind diese ohne Radschrauben. Weiß jemand welche da drauf kommen? :gruebel: Genaue Länge, ob mit oder ohne Unterlegscheibe, Vertiefung??? Bin da echt ein Laie. :dummguck: Greetz!

smergal
Lenkradbeißer
Beiträge: 242
Registriert: Mo 21.03.11 21:11
Postleitzahl: 3484
Land: Oesterreich

Re: Radschraubenlänge!!

Beitrag von smergal » Mo 17.03.14 23:42

steht im gutachten.
wenn keines vorhanden googl mal mit der kba- nummer nach einem solchen

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Radschraubenlänge!!

Beitrag von Holle » Di 18.03.14 08:40

oder einfach zu peugeot...
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19338
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Radschraubenlänge!!

Beitrag von obelix » Di 18.03.14 09:21

kijani81 hat geschrieben:Hallo Leute...
habe mir für meinen Löwen (307, Bj.2002) die Arianefelgen zugelegt (16Zoll). Leider sind diese ohne Radschrauben. Weiß jemand welche da drauf kommen? :gruebel: Genaue Länge, ob mit oder ohne Unterlegscheibe, Vertiefung??? Bin da echt ein Laie. :dummguck: Greetz!
wenn das felgen sind, die für das auto gemacht sind, kannst ziemlich sicher deine bereits vorhandenen verwenden,
ansonsten einfach mal in die felge rinschaun, dann kannst schon erkennen, ob der sitz der schraube flach oder konisch ist.
kannst das nicht erkennen, nimmst ein stück ganz dünne plastikfolie und kinderknete, machst ne wurst draus und drückst das in den schraubensitz rein. nach dem rausziehen kannst dann erkennen, wie der sitz ausschaut.

dann die tiefe des schraubenloches der felge von unterkante schraubensitz bis anlagefläche felge messen. dazu addierst du die tiefe des loches in der achse, von anlagefläche felge bis ende gewinde in der nabe.

schon hast ein mass, von dem du zur not noch 2,3 oder 4mm abziehen kannst, dass die schraube nicht hinten raussteht.
das gewinde ist ein m12*1,25.

mit der sitzform, der ausgemessenen länge und dem gewindemass kannst dann schrauben kaufen gehen.

ob du dann 17er oder 19er köppe nimmst ist relativ, ich würde da im falle der auswahlmöglichkeit immer die kopfgrösse nehmen, die an deinen anderen schrauben ist, dann musst beim radwechsel ned umstecken.

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Radschraubenlänge!!

Beitrag von Holle » Di 18.03.14 11:17

wie jetzt ? wenn er vorher z.b. 15" stahlfelgen drauf hatte, sollte er keinesfalls die gleichen nehmen.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19338
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Radschraubenlänge!!

Beitrag von obelix » Di 18.03.14 13:46

Holle hat geschrieben:wie jetzt ? wenn er vorher z.b. 15" stahlfelgen drauf hatte, sollte er keinesfalls die gleichen nehmen.

deshalb hab ich geschrieben - ziemlich sicher.
man muss es logischerweise vorher prüfen.

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

kijani81
Radarfallenwinker
Beiträge: 24
Registriert: So 01.04.12 10:16
Postleitzahl: 45896
Land: Deutschland

Re: Radschraubenlänge!!

Beitrag von kijani81 » Di 18.03.14 14:21

Also er hat jetzt auch die 16 Zöller drauf...nur leider als Stahlfelge! Danke euch schon mal für die Antworten. Ist übrigens kein Gutachten bei...die Felgen sind eingetragen.
Gruß kijani81

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Radschraubenlänge!!

Beitrag von Holle » Di 18.03.14 14:48

ich behaupte mal von meinem seeligen 307, dass die schrauben der alus und stahlfelgen sehr wahrscheinlich verschiedene sind.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19338
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Radschraubenlänge!!

Beitrag von obelix » Di 18.03.14 15:27

Holle hat geschrieben:ich behaupte mal von meinem seeligen 307, dass die schrauben der alus und stahlfelgen sehr wahrscheinlich verschiedene sind.

ist gut möglich.
bei unserem 806 ist es z.b. so, dass die stahlis mit denselben schrauben dran hängen wie die alus.
es hilft nix - nur nachschauen bringt weiter-)

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

kijani81
Radarfallenwinker
Beiträge: 24
Registriert: So 01.04.12 10:16
Postleitzahl: 45896
Land: Deutschland

Re: Radschraubenlänge!!

Beitrag von kijani81 » Fr 21.03.14 13:24

So...da war ich bei Peugeot und die konnten mir nicht helfen welche Schrauben ich brauche. Trotz der Eintragung der Felge im KFZ-Schein. Sie bräuchten die KBA-Nummer. Na das wußte ich dank euch ja auch schon. WIe sieht diese in etwa aus? Hab schon herausgefunden das die Schrauben flach sind. Grüße kijani81

Antworten