Motorkontrollleuchte

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
kartoffelbeere
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 152
Registriert: So 26.06.11 09:49
Land: Deutschland

Re: Motorkontrollleuchte

Beitrag von kartoffelbeere » Mo 24.02.14 09:59

Hallo.
Die Schläuche kann ich wohl auf Verdacht tauschen.
Sind aber nicht rissig oder so.

Habe gerade bei Peugeot angerufen um einen Termin zu vereinbaren (wegen dem Messen des Bezindrucks).
Der "Fachmann" meinte, dass er das gerne macht aber das es Quatsch wäre, weil das nicht die Ursache sein kann.
"Würde etwas mit dem Druck nicht stimmen würde der Wagen garnicht laufen"
Er sprach vom Kat oder sowas.

Was meint ihr ?

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Motorkontrollleuchte

Beitrag von freeeak » Mo 24.02.14 10:18

Aha-und wie soll ohne nachkatsonde vom steuergerät erkannt werden das der kat was hat?

Klar läuft die kiste nicht wenn der druckregler komplett versagt.
Lässt er aber zuviel oder zuwenig druck durch läuft die kiste-allerdings nicht gut und die lambdasonde wird nen gemischfehler erkennen.

Ganz leicht nachzustellen mit nem einstellbaren bdr ;)
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Motorkontrollleuchte

Beitrag von freeeak » Mo 24.02.14 10:21

Es sei denn der kat ist so dicht das sich die abgase davor stauen und der sonde den restsauerstoff nehmen.
Allerdings solltes das am leistungsverlust,hin und wieder ausgehn und schlechter gasannahme merken
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

kartoffelbeere
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 152
Registriert: So 26.06.11 09:49
Land: Deutschland

Re: Motorkontrollleuchte

Beitrag von kartoffelbeere » Mo 24.02.14 10:39

Ja das ist eine gute Frage :D
Also könnte ich besser einen einstellbaren BDR nehmen ?
Also der Wagen zieht super durch.
Hab auch keine weißen Ablagerungen vom KAt am Auspuff oder so :/
Ab und zu fällt ja die Drehzahl bei auskuppeln ins Leere.
Aber das Gas nimmt der Wagen super an.
Aslo ruhig messen lassen ?
Der meinte was von ca. 20 Euro !?

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Motorkontrollleuchte

Beitrag von freeeak » Mo 24.02.14 11:12

Beim serienfahrzeug bringt ein einstellbarer nix.nehm des nur immer gerne zum verdeutlichen was man mit falschem druck so anstellen kann;)
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

kartoffelbeere
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 152
Registriert: So 26.06.11 09:49
Land: Deutschland

Re: Motorkontrollleuchte

Beitrag von kartoffelbeere » Mo 24.02.14 12:21

Dann lass ich den wohl doch messen :)

kartoffelbeere
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 152
Registriert: So 26.06.11 09:49
Land: Deutschland

Re: Motorkontrollleuchte

Beitrag von kartoffelbeere » Fr 14.03.14 14:42

Hallo Peugeot-Freunde!
Es gibt Neuigkeiten:
Die neue Sonde, die ich verbaut habe, war nicht die Richtige.
Es gab für mein Modell anscheinend auch Nachkatsonden mit demselben Stecker.
Ich habe nun vorhin eine originale Lambdasonde von Bosch anhand der Ident-Nummer bestellt.
Ob das wohl helfen wird?
Was meint ihr?

Liebe Grüße

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2539
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Motorkontrollleuchte

Beitrag von *firemaster*~ » So 16.03.14 20:19

na ich wills mal hoffen.
kannst ja mal berichten.
wie seit ihr drauf gekommen, das die falsche sonde verbaut wurde?
:zwinker:

kartoffelbeere
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 152
Registriert: So 26.06.11 09:49
Land: Deutschland

Re: Motorkontrollleuchte

Beitrag von kartoffelbeere » So 16.03.14 21:20

Ich habe direkt bei Peugeot angerufen und mir per Fahrgestellnummer die richtige Teilenummer
mitteilen lassen. Passte nicht zu der Verbauten.
Danach habe ich gefragt wofür die Sonde ist, die im Moment verbaut ist:
NACHKATSONDE

Ich hoffe, dass hier der Fehler liegt


Gruß

kartoffelbeere
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 152
Registriert: So 26.06.11 09:49
Land: Deutschland

Re: Motorkontrollleuchte

Beitrag von kartoffelbeere » Di 18.03.14 19:33

Hab die neue Sonde nun verbaut.
Der "Körper" der neuen Sonde ist schon mal wesentlich größer.
Ich werde berichten :)

Antworten