stecker kabelbaum pumpe

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
smergal
Lenkradbeißer
Beiträge: 242
Registriert: Mo 21.03.11 21:11
Postleitzahl: 3484
Land: Oesterreich

stecker kabelbaum pumpe

Beitrag von smergal » Do 13.02.14 22:30

Hallo
Bin heute mal meinem neuerwerb in den hintern gekrochen. Ausschlag gebend war eigentlich wassereinbruch kofferraum. (unter anderem)
Rückleuchten hab ich abgedichtet, drittes bremslicht wollte nicht raus. Die schrauben drehen einfach durch. Denk mal sind intern gebrochen- rutschen durch, is halt so. hab mittels dünner silinaht von außen gedichtet-nicht ideal aber ja.
Dann gings lustig weiter. musste feststellen dass sich die kofferraum leuchte nicht ausschaltet wenn ich den kontaktschalter betätige. Hab die leuchte begutachtet und bemerkt dass 2 von den 3 kabeln mittels lüsterklemme verbunden waren.(warum gibt es dort 2 gelbe kabel) Allerdings offensichtlich zumindest richtig. Nach dem ich unabhängig die leuchte und den kontaktschalter gebrüft und für gut befunden habe war ich kurz ratlos. Durch zufall bemerkte ich dann dass die leucht –wie sie soll ausgeht wenn mann den deckel schließt. Ah-ha. Zweiter schalter? Teilbefriedigt das wohl irgend wo ein zweiter schalter sein muss, hab ich mich dem komischen weißen röhrchen im deckel gewidmet???
Ju-hu, zweiter schalter gefunden! Einfach genjal. Eine metallkugel schließt und öffnet den kontakt ja nach neigung. Warum für die kofferraum beleuchtung nicht der kontaktschalter (wohl nur für die verdecksteuerung) genutzt wurde???
Weil grad alles draußen war, weiter zur verdeckpumpe. Ich weiß das (mindestens) ein schlauch defekt ist. Aber nicht das thema (fa. Eisenbarth-hydraulik ca.50-60 euro)
Allerdings hab ich festgestellt dass ein sicherungsring fehlt! Hab jetzt mittels annähernd gleich starkem draht einen ring geformt (etwas kürzer damit sicher nicht überlappt) und mit nem kleinen schraubenzieher eingesetzt. (modell mit allen anschlüssen vorn und ringen zur sicherung). Kann nicht testen da noch das hardtop verbaut ist
Und jetzt endlich meine eigentliche frage: am kabelbaum für die pumpe befinden sich die 6 anschlüsse oben dann der denk ich haupt stecker hinten, dann das relay und jetzt kommts- noch ein roter stecker der nicht angesteckt ist. Da ich jetzt schon lüsterklemmen und ein abgezwicktes massekabel welches auf karosse gelegt ist (denk mal das soll ein öffnen bei laufendem motor ermöglichen) gefunden habe, bin ich mir nicht mehr sicher ob der 2 polige rote stecker nicht doch wo hin gehört. Kann mich da wer erhellen
tom

smergal
Lenkradbeißer
Beiträge: 242
Registriert: Mo 21.03.11 21:11
Postleitzahl: 3484
Land: Oesterreich

Re: stecker kabelbaum pumpe

Beitrag von smergal » Do 13.02.14 22:47

http://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/ ... o/$_20.JPG
denke (nach einigen bier`n ) es ist dieser rote

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: stecker kabelbaum pumpe

Beitrag von 306Cab » Fr 14.02.14 00:36

Mit Deiner ersten Vermutung liegst du richtig. Der Kontaktschalen unten ist für das Steuergerät vom Verdeck um nicht gleichzeitig den Kofferraum und den Verdeckkastendeckel zu öffnen da sich diese sonst lackschädigend treffen :)
Der rote Stecker ist bei mir auch nicht angeschlossen wenn ich es noch richtig im Sinn habe. Und falls du deinem Braten nicht traust, hätte ich noch einen kompletten Kabelbaum für die Hydraulik liegen ;)
Der Anschluss auf Masse dient zur Betätigung bei laufendem Motor, wobei die Ankopplung auf den Kontaktschalter der Handbremse sinniger ist, was die fehlbedienung von der Rückbank aus angeht (sicherer)
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

smergal
Lenkradbeißer
Beiträge: 242
Registriert: Mo 21.03.11 21:11
Postleitzahl: 3484
Land: Oesterreich

Re: stecker kabelbaum pumpe

Beitrag von smergal » Fr 14.02.14 00:55

hallo
na gut, dann bin ich ja beruhigt wenn der rote nirgens muss. war ja auch nicht der einzige unmotivierte stecker bei diesen kofferraumrundgang :augenroll:
der kabelbaum is ja soeit ok. die lüsterklemme sollt ich halt mal aussparen (sind nur die 3 kabel zur kofferraumleuchte). die kabel an sich passen ja.
der "trick" mit der masse fürn betrieb bei laufendem Motor ist schon ok. sind eigentlich nur ich und meine :herz: mit unterwegs. beide einigermaßen zurechnungs fähig :floet:
ne Hand voll gebrauchter Leitungen samt sicherungs ring würd ich nehmen :lachkreisch:
danke tom

Antworten