Duplex Auspuffanlage am Peugeot 407 Coupe

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Peugeot_607
ATU-Tuner
Beiträge: 88
Registriert: Mo 27.12.10 16:48
Postleitzahl: 59065
Land: Deutschland

Duplex Auspuffanlage am Peugeot 407 Coupe

Beitrag von Peugeot_607 » Mo 11.11.13 21:35

Hey an alle,

Würde sehr gerne eine Duplex 4 Rohr Auspuffanlage haben,
Es gibt zwar die Duplex 4x90mm von Muskteier aber ich möchte keine 800euro ausgeben da es sich für einen Diesel nicht lohnt meiner meinung nach,

Habe jetzt Auspuffblenden zum Anschweißen gefunden auch mit den Maßen 2x90mm,

http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=16 ... ,s:0,i:154

was haltet ihr davon hat jemand schon erfahrungen gemacht ?!

Danke schonmal ;)

UrliS16
Radarfallenwinker
Beiträge: 36
Registriert: Di 14.06.11 16:07
Postleitzahl: 01157
Land: Deutschland

Re: Duplex Auspuffanlage am Peugeot 407 Coupe

Beitrag von UrliS16 » Fr 15.11.13 10:05

Hallo,
die abgebildeten Anschweißblenden wirst du nicht nehmen können, da die originalen Endrohre na unten angebogen sind.

Die originalen Chromendrohre pusten ja nicht direkt nach hinten, sondern durch zwei Öffnungen nach unten.

Ich habe mir einen Edelstahl-ESD von ROAR anfertigen lassen, ist zwar einseitig und für den 3.0 V6 SW, aber preislich trotz Einzelanfertigung für 360€ Top. Vom Geräusch brauch man ne reden, einfach geil, aber eben auch Benziner.

Frag doch einfach mal bei ROAR an, Herr Müller ist sehr nett und umgänglich.

Don605
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 130
Registriert: So 01.08.10 14:08
Land: Deutschland

Re: Duplex Auspuffanlage am Peugeot 407 Coupe

Beitrag von Don605 » Fr 15.11.13 14:34

Ich hab unter dem 307 einen Supersport Duplex, den kriegst auch für knapp 350 Euro. Ist sogar Edelstahl. Du solltest aber mit der Flex umgehen können und Halterungen selbst bauen können, die Passform von denen ist eine Katastrophe...

BTW, Diesel können auch klingen:

http://www.youtube.com/watch?v=JvxEg07CDrk

des Supersport am 307 klingt allerdings nicht, da braucht es andere Töpfe. Unter meinem 605 und unter meinem Kutter (Video) hängen jeweils ein Flowmaster Super 44, ich glaub lauter geht es nicht :D

Gruß Don
Peugeot 307 Break 135HDi Bj 2004
Mercedes-Benz MB100D Bj 1991
Opel Astra 1.6 Turbo Bj 2011

Peugeot 605 3.0 12V Bj 1991 - stillgelegt
Citroen XM 3.0 24V Bj 1991 - stillgelegt

Antworten