Welcher preis vom händler ist Ok? Langes heck+automatik

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
firehawk
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 150
Registriert: Di 16.09.08 20:30
Postleitzahl: 32825
Land: Deutschland
Wohnort: Blomberg

Re: Welcher preis vom händler ist Ok? Langes heck+automatik

Beitrag von firehawk » Di 17.09.13 22:37

Von langen Gegenständen und/oder Sperrgut ganz zu schweigen.
Da muss ich dir wiedersprechen :)

Sitzbank umklappen und mit ner Stufe bekommt man verdammt lange Sachen mit
Die Sideboards, die ich mit meiner Stufe Transportiert habe, würden nie in einen normalen 306 passen, ausser man zersägt sie :)


Also nen w124er würde ich immer einem 205 vorziehen :floet:

Ist aber auch egal, mein nächster Wagen wird etwas Coupe-ähnliches denn für klobige Sachen ist ein Anhänger sinnvoller, da macht man sich nicht den Innenraum kaputt :lach:
Bild

LionsTrain
Radarfallenwinker
Beiträge: 31
Registriert: Do 12.09.13 10:23
Postleitzahl: 93077
Land: Deutschland
Wohnort: Kelheim

Re: Welcher preis vom händler ist Ok? Langes heck+automatik

Beitrag von LionsTrain » Di 17.09.13 22:54

Nicht böse gemeint, aber das Posting ist doch gelinde gesagt für'n A....bend...
firehawk hat geschrieben:
Von langen Gegenständen und/oder Sperrgut ganz zu schweigen.

Also nen w124er würde ich immer einem 205 vorziehen :floet:

Ist aber auch egal, mein nächster Wagen wird etwas Coupe-ähnliches denn für klobige Sachen ist ein Anhänger sinnvoller, da macht man sich nicht den Innenraum kaputt :lach:

was ist denn an einem W124 besser? Ich hatte einen, zweifelsohne kein schlechtes Auto, aber eben ANDERS als der 205. Bezahl mal Steuern für einen 3-Liter-Diesel ohne Kat, dann weißte Bescheid. Und verlade sperrige Gegenstände, wie obelix' Beispiel mit dem Trockner - dann verfluchst du ihn.


Und den Innenraum macht man sich bei vorsichtiger Verladung auch nicht kaputt - ein schwerer Anhänger strapaziert das Auto wesentlich mehr.

Aber mach mal, mit 23 lernst vllt. auch noch dazu :lach:

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2539
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Welcher preis vom händler ist Ok? Langes heck+automatik

Beitrag von *firemaster*~ » Di 17.09.13 23:31

So. Hat sich erledigt. Sie will es mal ohne auto versuchen wenn der tüv beim mondeo abgelaufen ist. Falls es sie zusehr nervt kann sie dann immer noch nach einem auto schauen.

Wenigstens kann man beim 306 stufe die sitze umklappen.
Der vater meiner freudin hatte einen bmw e46. Sitze umklappen.... is sonderausstattung *und das bei bmw...* mit der kiste konnte man rein garnix sperriges transporieren, absoluter mist. Selbst den trapiziertisch mussten wir mit dem 306 holen :-p
:zwinker:

Antworten