verlust von kühlflüssigkeit beim peugeot 307

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Operator1890
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Fr 11.11.11 10:57
Postleitzahl: 35685
Land: Deutschland

verlust von kühlflüssigkeit beim peugeot 307

Beitrag von Operator1890 » Mi 31.07.13 17:54

guten tag,

ich fahre einen peugeot 307, 1.6 l Benziner, baujahr 2002.

mir ist kürzlich aufgefallen, dass sich manchmal (es tritt sporadisch hin und wieder auf, aber nicht permanent) unter dem auto kleine fützen bilden, deren quelle in ungefähr dem bereich liegt, wo das auspuffrohr den motorbereich verlässt und von dort aus nach hinten führt.

es scheint sich mein verdacht zu bestätigen, dass das auto kühlflüssigkeit verliert: der stand ist mittlerweile etwas über der "Min"-Markierung am Ausgleichsbehälter.

während der fahrt zeigen sich bisher keine ausfallerscheinungen: die temperaturanzeige ist eigentlich immer im "mittleren bereich" - halt um die 90° herum. eine kontrollleuchte für die kühlflüssigkeit hat mein auto nicht.

dennoch sollte der sache natürlich nachgegangen werden. hat jemand eine idee, was da genau die undichte stelle sein könnte und mit was für einem aufwand die reparatur verbunden ist?
außerdem wäre hilfreich zu wissen, welche kühlflüssigkeit zu einem kurzfristigem nachfüllen verwendet werden darf und wo man die her bekommt.

vielen dank im voraus!

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: verlust von kühlflüssigkeit beim peugeot 307

Beitrag von freeeak » Mi 31.07.13 21:26

in dem bereich würden mir die beiden schläuche vom heizungskühler an der spritzwand einfallen.

am besten mal abdrücken dann sollte man sehen wos herkommt.


Zum nachfüllen brauchst glysantin g33.das gibts aber nur im 20l gebinde.
(G12+ geht wohl auch,oder g12++?nicht ganz sicher...)
Fahr am besten direkt zu peugeot-die verkaufen das auch im litergebinde und du hast das richtige.kostet teils sogar weniger als im zubehör...

Andererseits-draussen ist es warm,du willst das vor dem winter sicher repariert haben-dann kipp einfach leitungswasser nach.passiert nix ausser das der frostschutz etwas runtergeht.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
detlef
Lacklecker
Beiträge: 960
Registriert: Sa 28.08.04 20:44
Land: Deutschland
Wohnort: NRW

Re: verlust von kühlflüssigkeit beim peugeot 307

Beitrag von detlef » Do 01.08.13 11:12

Thermosthatgehäuse werden auch schon mal gerne undicht.
Pedalstreichler

Habi
Lacklecker
Beiträge: 981
Registriert: Sa 26.11.05 16:17
Postleitzahl: 12435
Land: Deutschland

Re: verlust von kühlflüssigkeit beim peugeot 307

Beitrag von Habi » Do 01.08.13 11:14

Ich will jetzt keinen für Dumm verkaufen, aber ist es möglich, dass du deine Klima anhattest?
206 HDi FAP 110 mit Grand Filou Cool Ausstattung - VERKAUFT =(
308 HDi FAP 135 mit Sport Ausstattung - nun auch Verkauft

308 SW HDi FAP 135 mit Sport Plus Ausstattung

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: verlust von kühlflüssigkeit beim peugeot 307

Beitrag von freeeak » Do 01.08.13 11:24

Habi hat geschrieben:Ich will jetzt keinen für Dumm verkaufen, aber ist es möglich, dass du deine Klima anhattest?
Daran hab ich auch gedacht...aber er schreibt ja das der kühlwasserstand "mittlerweile" kurz über der min markierung ist.da geh ich von aus das der stand mal höher war.

Aber an sich eibfach zum rausfinden:
Wenns normales wasser ist das restlos wegtrocknet-klima
Isses schmierig und trocknet selbst bei dem wetter schlecht und nicht rückstandsfrei weg isses kühlwasser.
Ausserdem hinterlässt kühlwasser am fahrzeug auch weisse salzartige spuren.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Operator1890
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Fr 11.11.11 10:57
Postleitzahl: 35685
Land: Deutschland

Re: verlust von kühlflüssigkeit beim peugeot 307

Beitrag von Operator1890 » Fr 02.08.13 15:12

Es ist normales Wasser.

Mittlerweile von der Werkstatt als Klimaanlagen-Kondenswasser bestätigt :)

Trotzdem danke für eure Lösungsansätze!

Antworten