Hallo zusammen. Nachdem ich kein Erfolg bei der SUFU hatte, kommt hier folgender Beitrag:
ICh habe einen 207 (3003-ACF) mit einer Aussentemperaturanzeige von über 50 Grad (morgens um 6 Uhr im Saarland). Also etwas zu heiß, selbst für diese Jahreszeit. Ich gehe also davon aus, dass der Sensor (das Knubbelding unten am rechten Aussenspiegel) eine Fehlfunktion hat. Nach Öffnen des Spiegels sah ich, dass es keine Steckerverbindung zu dem Sensor gibt, sondern zwei durchgängige schwarze Kabel, die im Kabelbaum der Spiegels verschwinden.
Bei entsprechender Recherche hab ich erfahren, dass es angeblich den Sensor einzeln nicht gibt, sondern der komplette Spiegel getauscht werden müsse.
Nun meine Frage:
Wenn die Infos soweit stimmen und ich mir einen günstigen neuen Spiegel mit Sensor kaufen würde (ca. 50€), könnte ich dort den Sensor abschneiden und ihn an den vorhandenen Spiegel (im übrigen eletrisch einklappbar, Spiegel elektrisch verstellbar, beheizt usw.; also sehr teuer ) anbringen?
Wenn auch das ginge, wie bringe ich ihn am Besten an, um den Widerstandswert des Kabels nicht zu verändern:
Löten, klemmen mit Lüsterklemme, einfach verdrahten und SChrumpfschlauch drüber?? oder ne andere Art, die mir jetzt nicht eingefallen war.
Service