Hitzeschutzblech Endschalldämpfer

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
haesll
Radarfallenwinker
Beiträge: 23
Registriert: Do 21.07.11 22:03
Postleitzahl: 01824
Land: Deutschland

Hitzeschutzblech Endschalldämpfer

Beitrag von haesll » Do 04.07.13 21:59

Hallo Leute,
wisst ihr, ob der 306er 2.0 HDI ein Hitzeschutzblech über den Endschalldämpfer ab Werk mitbringt? Ich habe das Gefühl auf der Auspuffseite ist meiner diesen Winter viel stärker gerostet, als auf der Beifahrerseite. Und wie ich so beim schleifen und streichen war, sah ich Halterungen für ein Hitzeschutzblech ohne ein zu haltendes Hitzeschutzblech. Leider gibt mir Google keine Hilfe beim Kauf eines solchen Bleches. Da der Gute nicht schon wieder eine akute Blasenentzündung bekommt und mein schöner Unterbodenfarbschichtaufbau nicht wegbrennt, muss da ein Blech rein.

Hat einer einen Tipp, wo man ein solches Blech erwerben kann und und wie man das richtig nennt? - Hitzeschutzblech Endschalldämpfer?
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass es das bestimmt nur als Originalersatzteil bei Peugeot gibt. Dann wäre ich glücklich über einen Teilenummer (OEN)

Danke

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Hitzeschutzblech Endschalldämpfer

Beitrag von freeeak » Do 04.07.13 22:19

ja die haben alle so n blech.
Aber vielleicht wirst da eher aufm schrottplatz fündig oder selbermachen.

da reicht ja n millimeterblech aus alu oder edelstahl das du zurechtbiegen kannst
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
haesll
Radarfallenwinker
Beiträge: 23
Registriert: Do 21.07.11 22:03
Postleitzahl: 01824
Land: Deutschland

Re: Hitzeschutzblech Endschalldämpfer

Beitrag von haesll » Do 04.07.13 22:44

Da hast du auch wieder Recht.
Eh man für so nen Teil 70€ aufn Tisch legt und dann passt es eh nicht, da der Auspuff 3 cm anders hängt als der Werkspuff....
Dann such ich mir ma nen Alublech raus.

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Hitzeschutzblech Endschalldämpfer

Beitrag von 306Cab » Fr 05.07.13 07:46

Nimm das vom XSI oder S16. Dass passt über ziemlich alle ESD und gebraucht bestimmt für einen schmalen Taler zu bekommen ;)
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Hitzeschutzblech Endschalldämpfer

Beitrag von CCandy » Fr 05.07.13 09:42

Ich hab spaßeshalber mal ein Auge in die Servicebox geworfen, das Blech überm ESD würde beim großen S16 um 35 Euro kosten (172374). Dann gibts noch ein breiteres Blech, was ich nicht richtig zuordnen kann, was über 180 Euro kosten würde, wenns noch lieferbar wäre (1723c0).

Sunny
Handbremsen-Wender
Beiträge: 756
Registriert: So 03.10.04 12:24
Land: Deutschland

Re: Hitzeschutzblech Endschalldämpfer

Beitrag von Sunny » Fr 05.07.13 11:47

freeeak hat geschrieben:ja die haben alle so n blech.
das stimmt so nicht ganz die HDi haben keine Hitzeschutzbleche
Selbst unterm Kat und MSD sind werkseitig keine verbaut.
Das Blech vom Xsi/S16 passt aber wirklich. Probleme könnte man
nur beim Befestigen bekommen, da das alles schön
verrostet sein wird unter deinem Auto.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Hitzeschutzblech Endschalldämpfer

Beitrag von freeeak » Fr 05.07.13 11:53

Zumindest unter den breaks mit hdi hab ich schon öfters die schutzbleche gesehn.
Ist das wieder was modellabhängiges?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Hitzeschutzblech Endschalldämpfer

Beitrag von CCandy » Fr 05.07.13 13:08

freeeak hat geschrieben:Ist das wieder was modellabhängiges?
Mag auch sein. Bei den linken hinteren Radhausschalen scheint man das im Werk ja auch ein klein wenig ausgewürfelt zu haben...

Mein 406 HDi hat übrigens über die volle Länge keine Bleche drunter - das hab ich bislang eher für die Folge eines schraubenden Vorbesitzers gehalten (an der Kiste fehlt ja doch schonmal das eine oder andere Teil), aber vielleicht ist es ja doch original so. :gruebel:

Benutzeravatar
haesll
Radarfallenwinker
Beiträge: 23
Registriert: Do 21.07.11 22:03
Postleitzahl: 01824
Land: Deutschland

Re: Hitzeschutzblech Endschalldämpfer

Beitrag von haesll » Fr 05.07.13 19:33

Bei meinem HDi scheint werksmäßig nur ein Hitzeschutzblech unter dem Katalysator und MSD zu sein.
Übrigens ist unter meinem nix mehr verrostet, sondern jetzt ordnetlich behandelt. Das mir das zum Befestigen nicht hilft ist ein anderes Thema. Aber irgendwie stehen rings um den ESD so vermoderte Gewinde nach unten. Ich glaueb ich schneide mir da einfach ein Gewinde ran, mach ein paar Löcher ins Blech, ne große U-Edelstahlscheibe + Mutter drauf und gut.

@ 306Cab: Super Hinweis!
@ CCandy: Danke für die Nummern und die Preisauskunft :)

Dann ist die Karre endlich wieder schick unten rum

Sunny
Handbremsen-Wender
Beiträge: 756
Registriert: So 03.10.04 12:24
Land: Deutschland

Re: Hitzeschutzblech Endschalldämpfer

Beitrag von Sunny » So 14.07.13 19:32

freeeak hat geschrieben:Zumindest unter den breaks mit hdi hab ich schon öfters die schutzbleche gesehn.
Ist das wieder was modellabhängiges?
Das kann gut sein das die Franzmänner da einfach mal ins Regal gegriffen haben wie sie wollten.

Ich habe bei drei HDi's mit Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) in der Box nachgeschaut und dort sind keine gelistet und es waren auch keine drunter!
CCandy hat geschrieben: Mein 406 HDi hat übrigens über die volle Länge keine Bleche drunter - das hab ich bislang eher für die Folge eines schraubenden Vorbesitzers gehalten (an der Kiste fehlt ja doch schonmal das eine oder andere Teil), aber vielleicht ist es ja doch original so. :gruebel:
Du kannst doch mit der Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) nachschauen ob da etwas werksmäßig verbaut war...
haesll hat geschrieben:.... Ich glaueb ich schneide mir da einfach ein Gewinde ran, mach ein paar Löcher ins Blech, ne große U-Edelstahlscheibe + Mutter drauf und gut...
Wenn Du das Blech vom S16 nimmst brauchst keine Löcher ins Blech machen, das passt so, Gewindestifte die unten herausstehen passen!
Ich würde für M5 Gewinde schneiden und nicht M6 wie serienmäßig.

Antworten