xu10j4r aussetzer,ruckeln,

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1420
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

xu10j4r aussetzer,ruckeln,

Beitrag von rhine » So 28.04.13 19:04

es darf geraten werden:-)
motor 2,0l 132ps 165tkm

habs heut während des fahrens bemerkt. motor beschleunigt untenraus schlecht. klingt so, als würden ein bis zwei zylinder fehlen. bollert richtig hinten raus ausm auspuff. ab und zu mal, setzt der oder die fehlenden zylinder für ne kurze zeit wieder ein. merkt man an der besseren beschleunigung.
sichtprüfung am motor ergab nen durchgebissenes kabel (das dünne schwarze was vom stecker zündmodul richtung motorblock geht. endet in so nem kleinen schwarzen 2,2µf kondensator ->hat das auswirkungen wenn das teil defekt sein könnte? ist schon sehr brösselig).

das kabel hab ich gelötet. zündkerzen hab ich 4 gebrauchte funktionierende reingemacht(die hab ich vor 2 jahren mal ausgetauscht). zum testen. nach ca 500m probefahrt, tauchte das problem wieder auf. kann das ein thermisches problem sein?

an diversen kabeln gewackelt. keine änderung.

fehlerauslesen mit pp2000 brachte keine neuen erkenntnisse.

wie gehe ich jetzt weiter vor. zündspule überprüfen.wie?
einspritzdüsen?

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: xu10j4r aussetzer,ruckeln,

Beitrag von freeeak » So 28.04.13 19:11

Einzelzündspulen kannst leider nimmer prüfen wegen der elektronik in der spule.
Wenn der vorher lief und du jetzt n defektes kabel gefunden hast würd ich in der nähe mal alle kabel absuchen ggf durchohmen.
Mim tester kannst noch die istwerte von den sensoren prüfen.vielleicht reisst da ja einer aus.
Wie siehts mit der lambdasonde aus?
Luftmassenmesser bzw saugrohrdruckgeber oder drosselklappenpoti wären auch noch denkbar-bzw eher die verkabelung zum steuergerät

Wie sahen die alten kerzen aus?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1420
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: xu10j4r aussetzer,ruckeln,

Beitrag von rhine » So 28.04.13 19:32

ist ein komplettes zündmodul. kerzen sahen gut aus. leicht rehbraun und n bissel russ am gewinderand. die 4 kabel die in die zündspule gehen, und alle anderen am motor sind in ordnung.
ruft ne defekte lambdasonde zündaussetzer hervor?
luftmassenmesser guck ich mir mal genauer an. obwohl der eher für schwankenden leerlauf sorgt. meine erfahrung.drosselklappenpoti. arbeitet meiner meinung nach gut. kann die drehzahl schön verändern.
klopfsensor? oder würde das als fehler abgelegt werden.

naja. ich geh mich nochmal dreckig machen:-) und guck mal, was ich so messen kann.

ps: vieleicht hat noch jemand hier im forum ein zündmodul fürn xu10j4r und nen satz oranger einspritzdüsen.

IDEE :-) ich könnt ja mal die grünen vom gti6 reinbauen. da wird er aber bestimmt gleich die mkl anwerfen:-)


mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: xu10j4r aussetzer,ruckeln,

Beitrag von freeeak » So 28.04.13 19:50

Wenn die gemischzusammensetzung nicht passt kann das schon aussetzer geben.
Allerdings denk ich eher das das dann auf alle zylinder zutrifft.und da das kerzenbild nicht schlecht war glaub ich auch nicht so recht an die sonde.

Luftmassenmesser meine ich deshalb weil ich die erfahrung gemacht hab das bei defekt zündaussetzer auftreten,untenrum nix geht und selten fehler abgelegt werden.kommt aber denk ich auch auf den motor an.

Klopfsensor...den kannst ja mim multimeter durchmessen.draufklopfen und der sollte ne spannung abgeben.
Wenns mim tester geht schau mal wie sich die zündverstellung verhält-geht die völlig daneben steck mal den klopfsensor aus und schau was sich ändert.

Zündspule kannst höchstens mal im ausgebauten zustand zünden lassen und gucken ob alle kerzen funken.
Bei den einspritzdüsen das spritzbild vergleichen.

Drosselklappenpoti-du hast ja 2 potis verbaut(meine ich)
Wenn da einer spinnt bzw die strecke zum steuergerät was hat macht das auch die lustigsten fehler.

Interessant wär jetzt halt erstmal ob es zündaussetzer oder einspritzaussetzer sind und ob die immer am selben zylinder auftreten.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1420
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: xu10j4r aussetzer,ruckeln,

Beitrag von rhine » So 28.04.13 21:36

werd die sachen morgen mal abarbeiten. Im kalten zustand funktioniert der motor wunderbar.aber sobald er auf ca90grad ist,fangen die aussetzer an. Werd das morgen früh mal austesten, ob das ein thermisches problem ist,oder ob die bewegung vom motor der auslöser für die aussetzer ist. Hab das gefühl, als würden mal mehr mal weniger zylinder ausfallen.
Parameter auslesen mitn pp2000 war auch in ordnung.alles so wie es sein sollte.

Mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: xu10j4r aussetzer,ruckeln,

Beitrag von freeeak » Mo 29.04.13 07:18

Kühlmitteltempgeber war auch gut?
Wobei ich immer mehr an nen kabelbruch oder was in der art denke.also kein bauteildefekt
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1420
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: xu10j4r aussetzer,ruckeln,

Beitrag von rhine » Mo 29.04.13 09:02

im kalten zustand funktioniert der motor perfekt. Erst ab erreichen von ca 90 grad wassertemp macht er probleme. Kühlmittelsensor.der blaue zeigt korrekt im tacho an.weis nicht,welchen sensor (grün?) pp2000 ausliest. Die temp wird jedenfalls korrekt im pp wiedergegeben. Hab aber nen satz sensoren da.könnt ich mal probieren. Mein favorit ist die zündspule.die hab ich aber nicht da.
Wofür ist der kleine schwarze kondensator 2,2mf in der nähe der zündspule?

Mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1420
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: xu10j4r aussetzer,ruckeln,

Beitrag von rhine » Mo 29.04.13 20:00

keine ahnung warum, aber der motor läuft wieder. hab den heut mal n bisschen heiß gefahren, um meine theorie zu bestätigen. aussetzer hat er aber keine bekommen.
evtl hat er n bissel feuchtigkeit durch das nass-kalte wochenende abbekommen, und hat das nicht ganz vertragen.
sensoren hab ich alle überprüft. liefern plausible werte.

ich werd das weiter beobachten, und dann hier berichten.

dank nochmal an alle helfer :-)

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: xu10j4r aussetzer,ruckeln,

Beitrag von BamBam » Di 30.04.13 09:16

servus rhine,

schön dass sich das problem von alleine gelöst hat.

ich hatte nämlich genau das selbe!
mit selbiger lösung!

:D

die tage zuvor war es trocken. dann regnete es einmal heftig,die ganze nacht. am nächsten tag, nieselte es noch leicht. spray.

als ich dann mit unserer limo losfahren wollte, hatte ich selbiges problem.

untenrum ein bocken, kein richtiges gasannehmen, aussetzer. und vollaste wollte er ned annehmen, erst mit gedenksekunde und zog richtig beschissen.

ich hatte den kühlwassertempsensor in verdacht (darum hatte ich hier mal nach den k-werten vom s16 kühlwassertempsensor gefragt.)

aber dann hatte sich das problem von alleine erledigt.

zu deiner frage zu dem kondensator. ich meine mal gehört zu haben, es sein ein entstörkondensator fürs radio?!

onkelz666
Lenkradbeißer
Beiträge: 262
Registriert: Mo 29.05.06 12:00
Land: Deutschland

Re: xu10j4r aussetzer,ruckeln,

Beitrag von onkelz666 » Di 30.04.13 19:20

Ich glaube ich habe das selbe Problem wie du..... :heul: bei mir ist es seit einiger Zeit so das ab und zu die Motorsignalleuchte anspringt für 2-3sec. dann merkt man ein ruckeln und er läuft nur auf Notpgrogramm und danach geht sie sofort wieder aus und alles läuft wie gewohnt....achja an der Ampel im Stand kann es auch passieren das er mal von selbst ausgeht :nixkapier: die Werkstatt kann keinen Fehler auslesen da der Fehler mind. 5 Min. aufleuchten muss. Die meinen es ist eine Zündspule die bald Ihren Geist aufgeben wird... :dummguck: :gruebel:

Antworten