306 Break - Felgen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Pug.306.Break
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Di 24.05.11 20:27
Postleitzahl: 02763
Land: Deutschland
Wohnort: Zittau

306 Break - Felgen

Beitrag von Pug.306.Break » Do 03.01.13 19:41

Möcht mich schon ma entschuldigen, falls es schon mal sowas gab wo alles geklärt wurde.. Aber google hat mir dezent nich weiter geholfen.


Also fahr nen 306er Break, hab zurzeit Dotz Mugello 7x16 auf 205/45 reifen drauf.
Aber will mir neue holn, etwas breiter und schicker, dachte so an 9x17 auf 215er od. 225er für hinten und vorn 7,5 od. 8x17.


Nun zu meiner frage,

Geht es den mit dem tüv io wenn die reifen soweit rausstehen, ABER angenommen das fahrwerk so straf is das der kotflügel nich weit nach unten geht bzw. Die reifen hoch zum kotflügel gehn?

Wo ich meine jetztigen eintragen gelassen hab, hat der tüv mensch au nix weiter gemacht als das auto auf 2 stahlfelgen zu stellen und zu schauen ob es nirgends schleift.


Noch zur info hab ein weitec sportfahrwerk drin, ca. 35-40mm tieferlegung.


Danke schon mal im vorraus :)

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: 306 Break - Felgen

Beitrag von freeeak » Do 03.01.13 21:28

9x17 wird vom abrollumfang nimmer passen.
Die passende Reifengröße dazu gibt's net.und ich glaub kaum das man 225/35r17 auf ne 9" Felge kriegt und der TÜV mitspielt.(bin mir bei der Reifengröße nicht sicher aber ich meine das ist die maximale die geht)

ob der Reifen schleift oder nicht ist erstmal egal.die lauffläche oder mittlerweile der gesamte Reifen MUSS abgedeckt sein.gleiches Spiel wie mit radschrauben die nicht überstehen dürfen zwecks unfallgefahr (nicht weiterfragen...mir ist selbst schleierhaft wie sich Kinder und Kleintiere in den radschrauben vorbeifahrender Autos verhaken können...)
Also wenn die Abdeckung des Reifens gegeben ist geht's über zum nächsten Schritt-es darf voll verschränkt nichts Schleifen-und wenn's n ****** ist lädt der dir den Kofferraum voll bis obenhin,fährt aufn bremsenprüfstand,zieht die Handbremse an damit das Heck einfedert und lässt dann noch jemanden drauf rumwippen(das hat der bei mir mit Serienbereifung und serienhöhe gemacht und es hat geschliffen...)
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Pug.306.Break
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Di 24.05.11 20:27
Postleitzahl: 02763
Land: Deutschland
Wohnort: Zittau

Re: 306 Break - Felgen

Beitrag von Pug.306.Break » Fr 04.01.13 12:41

Danke für die antwort.

Aber eins versteh ich da nich, ich seh soviele wo die reifen draußen sind und die nich vom kotflügel abgedeckt sind.. Und die scheinen ja tüv zu haben..


Bei den reifen würden mir au 40 querschnitt reichen is ja nur die frage von der breite her und tüv..

Kennst du den break von unknow aus belgien?
So in der art, aber bin mir unschlüssig.. Nich das ich mir welche hol und dann bekomm ich die nich eingetragen

Antworten