Umbau Bendix Scheibe voll zu Bendix Scheibe belüftet

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
PVKN
Lenkradbeißer
Beiträge: 214
Registriert: So 06.12.09 21:47
Postleitzahl: 37619
Land: Deutschland
Wohnort: Heyen
Kontaktdaten:

Umbau Bendix Scheibe voll zu Bendix Scheibe belüftet

Beitrag von PVKN » Mi 05.12.12 18:26

Hallo,

ich möchte bei meinem 205er gerne von der Bendix Bremse mit Vollscheibe auf eine Bendix Bremse mit innenbelüfteter Scheibe Umbauen. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich nur andere Scheiben verbauen muss, oder ob ich den Gesamten Bremssattel tauschen muss.

Der Sattel von den innenbelüfteten Scheiben hat ja eine etwas breitere Bremszange als meiner, jedoch musste ich als ich meine Belege getauscht habe den Kolben nicht ganz zurückdrücken, da war ncoh einiges an platzt. Könnte das also passen mit den innenbelüfteten Scheiben?

mfg

PVKN

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Umbau Bendix Scheibe voll zu Bendix Scheibe belüftet

Beitrag von andreasxsi » Do 06.12.12 06:45

Mit einem Bremsscheibentausch wirds das nicht gewesen sein.
Du solltest die Halter (wo die Bremssteine aufliegen) tauschen gegen welche von einer innenbelüfteten Bremse.
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19338
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Umbau Bendix Scheibe voll zu Bendix Scheibe belüftet

Beitrag von obelix » Do 06.12.12 10:04

PVKN hat geschrieben:...Könnte das also passen mit den innenbelüfteten Scheiben?
iwie bekomme ich bei solchen fragen immer anflüge von schüttelfrost...
die fragestellung weist schon von weitem auf technisches unwissen hin - und speziell bei arbeiten an solchen bauteilen sollte man da keine exprimente machen.

die bauteile sind so schweinebillig, dass ich noch ned mal im ansatz über solche puzzeleien nachdenken würde - ganz davon ab, dass du da in rechtliche konsequenzen reinschlittern könntest, an denen du den rest deines lebens noch knabbern wirst. kein richter wird solche sparmassnahmen abnicken, im gegenteil, da holen die den ganz grossen knüppel aus dem sack - und das zurecht.

dass du nach allen seiten luft hast hat seinen sinn. das ganze system lebt von bewegung. dazu kommt, dass höchstwahrscheinlich deine scheibe nicht mehr mittig läuft (vermute ich mal, da noch keiner sowas zusammengepfuscht hat und darüber berichtet). es gibt deutliche unterschiede in den bremsbelägen, je nach hersteller können die mal dicker oder dünner ausfallen, das ganze dehnt sich nach allen richtungen bei erwärmung aus uswusw.

selbst wenn es funktionieren würde - legal ist es trotzdem nicht, denn die anlage wurde so nie geprüft.

wenn du unbedingt umbauen willst, dann besorg dir ne komplette anlage und hör auf, an sicherheitsrelevanten bauteilen rumzupfuschen.
in deinem interesse und vor allem im interesse von allen anderen verkehrsteilnehmern.

obelix
VF34H5FWC9S197117

joebar
Radarfallenwinker
Beiträge: 30
Registriert: Do 24.07.08 20:37
Postleitzahl: 84539
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern

Re: Umbau Bendix Scheibe voll zu Bendix Scheibe belüftet

Beitrag von joebar » Do 06.12.12 15:54

obelix hat geschrieben:
PVKN hat geschrieben:...Könnte das also passen mit den innenbelüfteten Scheiben?
iwie bekomme ich bei solchen fragen immer anflüge von schüttelfrost...
die fragestellung weist schon von weitem auf technisches unwissen hin - und speziell bei arbeiten an solchen bauteilen sollte man da keine exprimente machen.

die bauteile sind so schweinebillig, dass ich noch ned mal im ansatz über solche puzzeleien nachdenken würde - ganz davon ab, dass du da in rechtliche konsequenzen reinschlittern könntest, an denen du den rest deines lebens noch knabbern wirst. kein richter wird solche sparmassnahmen abnicken, im gegenteil, da holen die den ganz grossen knüppel aus dem sack - und das zurecht.

dass du nach allen seiten luft hast hat seinen sinn. das ganze system lebt von bewegung. dazu kommt, dass höchstwahrscheinlich deine scheibe nicht mehr mittig läuft (vermute ich mal, da noch keiner sowas zusammengepfuscht hat und darüber berichtet). es gibt deutliche unterschiede in den bremsbelägen, je nach hersteller können die mal dicker oder dünner ausfallen, das ganze dehnt sich nach allen richtungen bei erwärmung aus uswusw.

selbst wenn es funktionieren würde - legal ist es trotzdem nicht, denn die anlage wurde so nie geprüft.

wenn du unbedingt umbauen willst, dann besorg dir ne komplette anlage und hör auf, an sicherheitsrelevanten bauteilen rumzupfuschen.
in deinem interesse und vor allem im interesse von allen anderen verkehrsteilnehmern.

obelix
Dem kann ich nur 1000% zustimmen. :daumenhoch:

Je nach Basisfahrzeug passt die Anlage vom 1,6 GTI bzw Rallye bzw. mancher Automatik oder die vom GTi 1.9.
Und die kosten gebraucht nicht die Welt.

Welches Fahrzeug ist denn die Ausgangsbasis?

Ich habe zum Beispiel bei meinem XS90 die Anlage vom 1.9 GTi an der Vorderachse nachgerüstet. Das funktioniert recht gut mit der Serienanlage hinten, da die Scheibendurchmesser und Bremskolbendurchmesser nicht wesentlich anders sind, aber die Standfestigkeit dadurch deutlich verbessert wurde.


Ciao Sven
Irren ist menschlich. :)

Benutzeravatar
PVKN
Lenkradbeißer
Beiträge: 214
Registriert: So 06.12.09 21:47
Postleitzahl: 37619
Land: Deutschland
Wohnort: Heyen
Kontaktdaten:

Re: Umbau Bendix Scheibe voll zu Bendix Scheibe belüftet

Beitrag von PVKN » Fr 07.12.12 17:54

@Obelix: das war ja nur ne teoretische Frage.. mir ist schon kla, dass wenn kein platzt mehr da ist das nicht funktionieren kann. Bin nun mittlerweile kein Anfänger mehr. War wie gesagt nur son teoretischer Gedanke...

Ich habe noch kein gebrauchten Bremssättel gefunden. Wenn ich ne GTI Bremse verbaue dann bekomm ich doch keine 13" Felgen mehr drauf oder?

mfg

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Umbau Bendix Scheibe voll zu Bendix Scheibe belüftet

Beitrag von andreasxsi » Fr 07.12.12 18:53

Sicher bekommst du da noch 13" Felgen drüber, ist doch nur eine 247er Bremse, wie du sie nun auch hast, eben nur belüftet :D
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

Benutzeravatar
PVKN
Lenkradbeißer
Beiträge: 214
Registriert: So 06.12.09 21:47
Postleitzahl: 37619
Land: Deutschland
Wohnort: Heyen
Kontaktdaten:

Re: Umbau Bendix Scheibe voll zu Bendix Scheibe belüftet

Beitrag von PVKN » Sa 08.12.12 12:00

achso.. das wusste ich nciht ich dachte immer die scheiben vom gti wären größer.. Ok, könnte mir jemand sagen wo ich eine solche Bremse herbekomme, also die Sättel, scheiben und Klötze kommen natürlich neu. Muss ich noch irge3ndetwas ändern oder reicht es die sättel zu tauschen?

Antworten