Beitrag
von CCandy » Di 02.10.12 01:29
Mein Radio hat keine Cinch-Anschlüsse, deswegen hab ich mir so eine Yatour-Box (nur halt ohne Yatour-Aufdruck und passend zu meinem Radio) gekauft. Damit hab ich jetzt auch einen 3,5mm Klinkenanschluss, wo das gleiche analoge Audiosignal reingeht wie es dein Radio auf den Cinch-Anschlüssen erwartet.
Als Kabel verwende ich also ein Kabel mit 2x 3,5mm Klinkenstecker. Du bräuchtest dann ein Kabel 3,5mm Klinke (vom MP3-Player) auf 2xCinch.
USB ist der Computeranschluss, da kommt kein analoges Musiksignal raus.
Zum funktionieren der Yatour-Box: Wenn dein Radio / Fahrzeug auf der Kompatibilitätsliste steht, dann wird das schon funktionieren. Falls nicht gibts ja noch das Rücktrittsrecht.
Ich muss aber sagen, meinen Chinaböller finde ich von den Reaktionszeiten und Fehlertoleranz her nicht wirklich gut. Deswegen nutzte ich auch überwiegend die Line-in Funktion der Box für den MP3-Player und lasse USB und SD-Karte ungenutzt. Die Software mag bei der Box fürs RD4 aber auch schon besser sein.
Dass der Wechsleranschluss erst freigeschaltet werden muss, darauf kannst du dich so ziemlich verlassen. 10000%ig genau kann man dir das aber auch erst sagen, wenn das Auto am Diagnoserechner hängt oder man die Box auf Verdacht anschliesst. Vielleicht ist dein Auto ja zufällig eines aus jährlich einer halben Hand voll Autos, bei denen das doch ab Werk freigeschaltet ist.
Was nur das freischalten vom Wechsleranschluss kostet, müsstest du halt mal beim freundlichen erfragen. Ich meine, schonmal öfters was im Bereich 20-30 Euro gelesen zu haben, mein freundlicher hier in Schweden hätte umgerechnet knapp 50 Euro haben wollen. Für ein paar Mausklicks war mir das zu viel Geld, deswegen hab ich dann lieber noch was draufgelegt, mir son Diagnoseadapterclone aus China zugelegt und es selbst gemacht.
Was die Lautstärke angeht, zumindest beim SansaClip ist es so, dass die abhängig davon ist, wie man das Gerät einrichtet. Stellt man die Zone auf "Europa" muss man schon leise atmen, um überhaupt noch etwas zu hören. Stellt man auf "Rest der Welt" wird die Lautstärkedrosselung aufgehoben, dann ist die maximale Lautstärke im Auto schon sehr ok bzw. bei Kopfhörern ziemlich unerträglich.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass es sowas nicht nur bei Sandisk gibt und man so viele der leiseren Player entdrosseln kann.