Welches Coupe? 406 oder 407?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Scimitar
ADAC-Fan
Beiträge: 510
Registriert: Do 06.03.08 17:47
Postleitzahl: 73733
Land: Deutschland
Wohnort: Ebersbach

Re: Welches Coupe? 406 oder 407?

Beitrag von Scimitar » So 29.07.12 17:21

Vielleicht kann man ich da weiterhelfen: Ich bin ja in der Vergangenheit schon in allen vier Modellen gesessen und konnte so vergleichen.
Den gefühlt meisten Platz hat man im 607. Mit dem 508 gibt es sich platzmäßig nicht viel, auch wenn es einem durch die hohe Mittelkonsole in dessen Innenraum etwas beengter vorkommt. Der 406 ist vorne wie hinten relativ geräumiger als beim 407, wo es hinten schon mal eng werden kann. Die Platzverteilung von letzterem ist doch etwas unglücklich gewählt.

Benutzeravatar
Lion-Tamer
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 132
Registriert: Sa 21.01.12 18:38
Postleitzahl: 22081
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Welches Coupe? 406 oder 407?

Beitrag von Lion-Tamer » So 29.07.12 17:39

ich kann mich Scimitar nur anschließen, der 407 wirkt kleiner (was er aber nicht ist) und das 406 Coupe ist ein echter 4-Sitzer, nix Notsitze wie im Focus CC. Die 'neuen' 407 und 508 scheinen irgendwie 'verbaut'. Vielleicht ist das aber auch den Sicherheits-anforderungen, respektive -wünschen der Käufer geschuldet.
@Nimra: wolltest du nicht ein Coupé? dann kommt der 508 aber eigentlich nicht in Frage. Den 607 hatte ich erwähnt, weil er mit dem 'Coupe-Heck' einem solchen weinigstens halbwegs Nahe kommt.
Aber der hat logischerweise am meisten Platz, kein Wunder bei 4,90m Länge. Für den kleinen Sarkozy hats jedenfalls immer gereícht. :-)
Gruß, Peter
arrivé sur terre par erreur

Nimra
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Do 26.07.12 17:49
Land: Deutschland

Re: Welches Coupe? 406 oder 407?

Beitrag von Nimra » Mo 30.07.12 08:11

Der 406er wird wahrscheinlicher, auf was muss man bei dem Gefährt achten? Ist er irgendwo besonder anfällig?

HDI Motorisierung brauchbar?
Bekommt der keine grüne Plakette?!

SG

Benutzeravatar
406QP
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 109
Registriert: Do 03.01.08 15:12
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Welches Coupe? 406 oder 407?

Beitrag von 406QP » Mo 30.07.12 08:23

Nimra hat geschrieben:Der 406er wird wahrscheinlicher, auf was muss man bei dem Gefährt achten? Ist er irgendwo besonder anfällig?

HDI Motorisierung brauchbar?
Bekommt der keine grüne Plakette?!

SG
Doch, der HDI bekommt die Grüne, der hat ein Partikelfilter.

Übrigens, wenn du mit dem 406 Coupe liebäugelst, solltest du wirklich mal eine Probefahrt machen und dabei den 2.2 und den V6 vergleichen,
ich hatte damals ebenfalls beide getestet und der V6 ist was die Fahrleistungen angeht, eindeutig besser, der 2.2 war jetzt nicht lahm aber ich
kam von einem Mitsubishi Colt mit 113 PS, und der 2.2 kam mir nicht schneller vor (45 PS mehr aber auch knapp ne halbe Tonne mehr Gewicht!)
Als ich dann den V6 gefahren bin, dachte ich nur "WOW, der geht aber ab.."
Bin den V6 dann auch 4 Jahre gefahren :)

V6: 0 - 100: 7,7 s
2.2 0 - 100: 9,x s

Elastizitätswerte finde ich jetzt keine aber da geht der V6 auch schneller vorwärts.

Aber okay, ist ja auch ne Kostenfrage, evtl. ist der HDI ja wirklich ne Alternative, zu dem kann ich aber was das Fahrgefühl angeht, nichts beitragen.
"Der Zweitplatzierte ist der erste Verlierer"

Benutzeravatar
Scimitar
ADAC-Fan
Beiträge: 510
Registriert: Do 06.03.08 17:47
Postleitzahl: 73733
Land: Deutschland
Wohnort: Ebersbach

Re: Welches Coupe? 406 oder 407?

Beitrag von Scimitar » Mo 30.07.12 09:19

Man kann noch dazu sagen, dass sowohl V6-Benziner, als auch Hdi recht solide sind und lange halten, wenn man sie pflegt.
Die Kostenfrage ist aber nicht zu unterschätzen: Der Diesel ist im Verbrauch recht annehmbar, jedoch in der Steuer merklich hoch. Der V6-Benziner verbraucht deutlich mehr, ist in Sachen Reparaturen; speziell Zahnriemenwechsel; um einiges teurer, aber dafür in der Steuer niedriger. Da müsste man gegeneinander rechnen, was einen am Ende teurer kommen kann.
Über den 2,2er weiß ich persönlich kaum etwas.

Nimra
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Do 26.07.12 17:49
Land: Deutschland

Re: Welches Coupe? 406 oder 407?

Beitrag von Nimra » Mo 30.07.12 13:47

Hallo nochmal ...

ein Händler hat nochmal nachgelegt und mir einen 407 mit dem alten 205er HDI zu einem akzeptablen Preis offeriert, zudem Platinum und keine 50 tkm.
Es gibt einfach zuviele Autos ;-)

Weiß vielleicht jemand ob der Verbrauch runtergeht wenn man den V6 Diesel chippt und mit einem anderen Mapping versieht? (Beim 2.2 CRD den ich gerade habe waren es nach dem Mapping -1,3 Liter weniger auf 100).

beilib
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Di 31.07.12 13:49
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland

Re: Welches Coupe? 406 oder 407?

Beitrag von beilib » Di 31.07.12 17:54

Tach,
ich habe mein 407 Coupe 2,7hdi nun 4 Jahre lang gefahren und nur gute Erfahrungen damit gemacht. Am Anfang habe ich mich bei Bekannten schlau gemacht, die gute Chip / Steuergerät-Optimierungs Erfahrungen mit einem Peugeot Spezialist im Raum Ulm gemacht haben. Ich glaube die Firma hieß "Clemens" oder so. Alle konnten mir bestätigen, dass bei den meisten Chip-Tuning Varianten der Verbrauch etwas zurückgeht wenn man trotz mehr Leistung eine (halbwegs :-) normale Fahrweise beibehält. Ein Freund hat den Verbrauch von 8,6 auf 7,8L/100 runtergebracht nach dem "chippen". Irgendwie habe ich das Chip-tuning dann aber doch nie gemacht, da ich merkte dass der Verbrauch eh mit der Zeit zurückging, als sich Fahrer und Auto aneinander gewöhnt hatten. Nun fahre ich so mit ca. 7,9 im langjährigen Schnitt rum (von mir ermittelt, nicht angezeigt). Stadtverkehr ist halt tödlich... aber auf der Autobahn liege ich auch zügig unterwegs immer bei 7,5 oder meist drunter.
Trotzdem will ich meinen nun Verkaufen. Alle 4 Jahre kann man sich ja mal was neues gönnen. Bei Interesse kannst dich ja gerne melden.

Nen schönen Feierabend noch zusammen.

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Welches Coupe? 406 oder 407?

Beitrag von Aron » Di 31.07.12 19:00

406QP hat geschrieben: V6: 0 - 100: 7,7 s
2.2 0 - 100: 9,x s
Moin,

bitte auch dazu schreiben das die 9,1sek beim 2,2 HDi mit 135ps gelten, welcher auch gedämpfter los legt. Der 2,2 Benziner hat einiges mehr Leistung und ist leichter, nach Pug Angabe war der 2,2 um die 0,2sek langsamer wie der V6.

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Welches Coupe? 406 oder 407?

Beitrag von peugeot-fan91 » Di 31.07.12 19:06

Aron hat geschrieben:
406QP hat geschrieben: V6: 0 - 100: 7,7 s
2.2 0 - 100: 9,x s
Moin,

bitte auch dazu schreiben das die 9,1sek beim 2,2 HDi mit 135ps gelten, welcher auch gedämpfter los legt. Der 2,2 Benziner hat einiges mehr Leistung und ist leichter, nach Pug Angabe war der 2,2 um die 0,2sek langsamer wie der V6.
hatte mich auch gewundert, 9,x sekunden hat ja schon der 2.0 EW lt. PUG
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Benutzeravatar
406QP
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 109
Registriert: Do 03.01.08 15:12
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Welches Coupe? 406 oder 407?

Beitrag von 406QP » Di 31.07.12 20:45

Aron hat geschrieben:
406QP hat geschrieben: V6: 0 - 100: 7,7 s
2.2 0 - 100: 9,x s
Moin,

bitte auch dazu schreiben das die 9,1sek beim 2,2 HDi mit 135ps gelten, welcher auch gedämpfter los legt. Der 2,2 Benziner hat einiges mehr Leistung und ist leichter, nach Pug Angabe war der 2,2 um die 0,2sek langsamer wie der V6.
Nein, die 9,x sek gelten tatsächlich für den 2.2 Benziner, halte gerade ein Original-Prospekt "Preise und Ausstattungen Stand 15. Mai 2003" in meinen Händen,

0-100 km/h:

2.2 l Benziner: 9,2 sek

3.0 V6: 7,7 sek
3.0 V6 Automatik: 9,5 sek

2.2 HDi: 10,5 Sek

siehe auch Foto anbei der entsprechenden Seite anbei.

Nur 0,2 sek. langsamer, bei ca. 50 PS, 800 ccm und 2 Zylindern weniger, wie soll denn das gehen :hilflos:
so groß ist das Mehrgewicht des V6 nun auch wieder nicht (ca. 8%)

Man schaue sich auch mal an, wieviel die Automatik an Beschleunigung wegnimmt :floet:
Dateianhänge
DSC_0090(FILEminimizer).jpg
406 Coupé
Preise und Ausstattungen 15.5.2003
"Der Zweitplatzierte ist der erste Verlierer"

Antworten