Hallo an alle und gleich ne Frage zum JBL Subwoofer

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
HansHuber
ATU-Tuner
Beiträge: 60
Registriert: Sa 14.07.12 21:25
Postleitzahl: 82377
Land: Deutschland
Wohnort: Penzberg

Hallo an alle und gleich ne Frage zum JBL Subwoofer

Beitrag von HansHuber » Fr 27.07.12 20:59

Schei**, jetzt bin ich etwas verzweifelt...
hab gerade diagbox angeschlossen:
er kann die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) nicht mehr selbständig auslesen, muss sie manuell eingeben, genau wie die art des steuergerätes. da habe ich die wahl zwischen modellübergreifend oder weierentwickeltes steuergerät. egal was ich auch versuche, bei dem globaltest findet er keinen dialog zum BSI und den meissten anderen steuergeräten, meint aber, meine bremsanlage sei plötzlich defekt...

ich weiss nicht wie oder was, aber irgendwas stimmt ganz und garnicht gerade mit dem auto!

kann mir da wer helfen? gerne auch bei einem kleinen treffen vor ort.

bin mir recht sicher eigentlich nix anderes gemacht zu haben als 2boxen angezapft zu haben und mir etwas strom von einem zigarettenanzünder geholt zu haben und jetzt spinnt das ganze auto...

kann man die elektrik vielleicht wieder "rebooten"? bei windows soll das schon geholfen haben ;)

hilfe!
Heute code ich, morgen debug ich, übermorgen cast ich die Königin auf int!

Benutzeravatar
HansHuber
ATU-Tuner
Beiträge: 60
Registriert: Sa 14.07.12 21:25
Postleitzahl: 82377
Land: Deutschland
Wohnort: Penzberg

Hallo an alle und gleich ne Frage zum JBL Subwoofer

Beitrag von HansHuber » Sa 28.07.12 14:34

problem behoben. über nacht batterie abgeklemmt, wieder angeklemmt, radiosicherung getauscht und alles inkl neuem woofer lief.
aber irgendwie kommt da nur warme luft raus aus dem ding...
hab ihm ja wie gesagt über highin angeschlossen.. lohnt noch der versuch über high-low converter auf chinch, oder wird sich da nix mehr tun?
ich weiss ja nicht mit welcher spannung der high in versorgt werden muss um maximalen output an den woofer zu geben?! kann mir nicht vorstellen, dass das schon alles sein kann.
würde mich über antwort freuen!
Heute code ich, morgen debug ich, übermorgen cast ich die Königin auf int!

Chris870BD
ADAC-Fan
Beiträge: 504
Registriert: Mo 16.06.08 19:00
Postleitzahl: 6850
Land: Oesterreich
Wohnort: Vorarlberg/Österreich 2.sitz: Burgenland/Österreich

Re: Hallo an alle und gleich ne Frage zum JBL Subwoofer

Beitrag von Chris870BD » Sa 28.07.12 16:04

wenn du über über so einen high low adapter den woofer mit chinch anstecken willst, braucht der adapter auch die beiden quellen. also sprich. linkes radio signal und rechtes signal.bei der adapter wahl gibt es verschiedene. Es gibt welche wo du den output einstellen kannst.

Wenn du nur über high in angeschloßen hast, spielt der sub auch nur die hohen töne. Für einen guten klang braucht er aber beide quellen. Hab auch in meinen 407er einen verbaut. Funktioniert bestens. Nur hab ich einen 38er Ground zero drangehängt, mit endstufe natürlich.

Benutzeravatar
V.206
Randsteinstreichler
Beiträge: 1479
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern

Re: Hallo an alle und gleich ne Frage zum JBL Subwoofer

Beitrag von V.206 » Sa 28.07.12 21:37

Chris870BD hat geschrieben:Wenn du nur über high in angeschloßen hast, spielt der sub auch nur die hohen töne. Für einen guten klang braucht er aber beide quellen.
Bitte nicht Highpass mit High-(Level-)In(put) verwechseln. Gemeint ist in diesem Fall letzteres.
HansHuber hat geschrieben:lohnt noch der versuch über high-low converter auf chinch, oder wird sich da nix mehr tun?
Der Umweg über einen High-Low-Converter an den Lautsprecherkabeln, mit dem dann auf die Cincheingänge (Low-In) am Aktivsubwoofer gegangen wird, bringt i.d.R. nichts außer zusätzlichem Materialaufwand.

Trotzdem wäre es natürlich möglich, dass die hinteren Lautsprecher beim JBL-System nur mit einem Highpass-gefilterten Signal beschickt werden, dann bringen aber auch beide o.a. Varianten nichts. Um das zu beurteilen, sollte HansHuber einfach mal beschreiben, was unter 'kommt da nur warme Luft raus' zu verstehen ist. Kommen keine tiefen Töne raus? Kommt gar kein Ton raus? Macht das Teil überhaupt ein bisschen Hub?

Erste Maßnahme sollte die Kontrolle der Anschlüsse sein. Vielleicht ist einfach nur das Lautsprecherkabel einer Seite verpolt angeschlossen.

Benutzeravatar
HansHuber
ATU-Tuner
Beiträge: 60
Registriert: Sa 14.07.12 21:25
Postleitzahl: 82377
Land: Deutschland
Wohnort: Penzberg

Hallo an alle und gleich ne Frage zum JBL Subwoofer

Beitrag von HansHuber » So 29.07.12 00:52

Servus.

also der woofer macht mit voll aufgedrehtem gain nur minimal bass. hab auch schon die phase umgekehrt, brint aber noch weniger, also phase ist schonmal korrekt.

hab auch schon eine der beinden angeschlossenen hinteren oxen wieder vom highin eingang des woofers abgeklemmt. das führt zu noch weniger bass.
somit kann es noch sein, das die hinteren boxen auf highpass laufen und das abgegriffene signal einfach wenig/keinen bass mehr enthällt.

wäre eine der beiden anschlüsse verpolt, würde der bass doch nicht zwingend leiser werden, wenn ich einen anschluss abstecke vom highin.

nur zur überprüfung: der highin am woofer ist schon für das signal gedacht, welches aus dem radio kommt und NICHT für das aus dem jbl verstärker, das zu den boxen geht, richtig? somit also der schwarze stecker am verstärker.
Heute code ich, morgen debug ich, übermorgen cast ich die Königin auf int!

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Hallo an alle und gleich ne Frage zum JBL Subwoofer

Beitrag von CCandy » So 29.07.12 09:45

HansHuber hat geschrieben:nur zur überprüfung: der highin am woofer ist schon für das signal gedacht, welches aus dem radio kommt und NICHT für das aus dem jbl verstärker, das zu den boxen geht, richtig?
Nicht wirklich.
Am High Level Input einer Endstufe klemmt man direkt das Lautsprechersignal an.
Beim JBL-System ist der Ausgangspegel des Radios wohl ziemlich reduziert, weil man vom Radio zur Endstufe pegelmäßig ein Mittelding zwischen Vorverstärker- und normal verstärktem Signal überträgt.

Benutzeravatar
HansHuber
ATU-Tuner
Beiträge: 60
Registriert: Sa 14.07.12 21:25
Postleitzahl: 82377
Land: Deutschland
Wohnort: Penzberg

Hallo an alle und gleich ne Frage zum JBL Subwoofer

Beitrag von HansHuber » So 29.07.12 10:29

ok, könnte das das problem sein?
dann greife ich mal das verstärkte signal ab, welches direkt zu den boxen geht und berichte dann, sobald es neues gibt.

danke!
Heute code ich, morgen debug ich, übermorgen cast ich die Königin auf int!

Benutzeravatar
HansHuber
ATU-Tuner
Beiträge: 60
Registriert: Sa 14.07.12 21:25
Postleitzahl: 82377
Land: Deutschland
Wohnort: Penzberg

Hallo an alle und gleich ne Frage zum JBL Subwoofer

Beitrag von HansHuber » So 29.07.12 11:57

so, ich danke euch recht herzlich für die hilfe! der bass arbeitet jetzt normal! mehr als jetzt wirds wohl auch nicht mehr werden aus dem kleinen ding.
jetzt hab ich etwas unterstützung für den jbl und trotzdem meinen ganzen kofferraum zur verfügung. hab den pioneer jetzt hinter der linken klappe im kofferraum verbaut und dort verdämmt, damit es nicht klappert.
Alles in allem passt das ganze jetzt!
Heute code ich, morgen debug ich, übermorgen cast ich die Königin auf int!

Antworten