[Saxo vts] Starker Leistungsverlust beim Rennbetrieb

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
ferdi81
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Sa 21.07.12 17:50
Land: Oesterreich

[Saxo vts] Starker Leistungsverlust beim Rennbetrieb

Beitrag von ferdi81 » Sa 21.07.12 18:03

Hallo haben ein großes Problem mit unserem Citroen Saxo 1,6 16 v VTS !
Beim Rennbetrieb (Slalom) haben wir sehr starken Leistungsverlust und kommen nicht drauf was das sein kann ! Am Anfang läuft er sehr gut aber nach einer kleinen weile fällt er richtig zusammen und da nützt kein runter schalten oder sonst was ! Haben schon dieverse Sachen probiert und ausgetauscht . Zündmodul, Kerzen, Luftklappen, Benzinfilter und Leitungen ausgeblasen und wir haben sogar eine Fahrt mit Diagnosegerät versucht ohne Ergebnisse !!
Wär von Euch kann uns da noch HELFEN sind ratlos
:gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel:


gruß Motorsport-team ELLMAU

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19333
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: saxo vts

Beitrag von obelix » Sa 21.07.12 18:30

ferdi81 hat geschrieben:Hallo haben ein großes Problem mit unserem Citroen Saxo 1,6 16 v VTS !
Beim Rennbetrieb (Slalom) haben wir sehr starken Leistungsverlust und kommen nicht drauf was das sein kann ! Am Anfang läuft er sehr gut aber nach einer kleinen weile fällt er richtig zusammen und da nützt kein runter schalten oder sonst was ! Haben schon dieverse Sachen probiert und ausgetauscht . Zündmodul, Kerzen, Luftklappen, Benzinfilter und Leitungen ausgeblasen und wir haben sogar eine Fahrt mit Diagnosegerät versucht ohne Ergebnisse !!
Wär von Euch kann uns da noch HELFEN sind ratlos
:gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel:


gruß Motorsport-team ELLMAU

ne genaue beschreibung der symptome wäre da schon hilfreich...

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

306GT-R
Strafzettelsammler
Beiträge: 438
Registriert: Sa 06.03.10 21:59
Land: Deutschland

Re: saxo vts

Beitrag von 306GT-R » Sa 21.07.12 18:45

kompression messen! kalt und heiß
nur ein tipp

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: saxo vts

Beitrag von freeeak » So 22.07.12 09:28

Benzinpumpe wär auch noch so n Kandidat.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

ferdi81
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Sa 21.07.12 17:50
Land: Oesterreich

Re: saxo vts

Beitrag von ferdi81 » So 22.07.12 11:20

Symptome sind eigendlich ganz einfach wenn wir nach ein paar Kurven raus fahren wollen, haben wir einfach keine Leistung das heißt du steigst voll ins gas und nichts geht mehr und nach ein paar Metern kommt er wieder mit voller Leistung . Es ist ganz komisch den verdacht mit Benzinpumpe hatten wir auch schon aber leider auch keinen Erfolg !

Benutzeravatar
Andy0075
Lenkradbeißer
Beiträge: 246
Registriert: Fr 05.01.07 08:36
Land: Oesterreich
Wohnort: OOE, Österreich

Re: saxo vts

Beitrag von Andy0075 » So 22.07.12 12:31

wieviel Benzin hast du im Tank ? Ich fahre mit meinem 205er auch Slalom und wenn der
Tank nicht mind. halbvoll ist zieht die Benzinpumpe in Kurven Luft.

ev. mal versuchen eine Benzindruckanzeige einbauen und die Werte beim
Kurvenfahren beobachten.

lg, Andy

306GT-R
Strafzettelsammler
Beiträge: 438
Registriert: Sa 06.03.10 21:59
Land: Deutschland

Re: saxo vts

Beitrag von 306GT-R » So 22.07.12 18:00

fahrt ihr beide echt ohne tankfüllstoff? Die süssen kleinen schwallbremsen hab ich sogar drin und fahr nicht professionell auf der strecke. Nun gut, da fällt einiges an volumen weg, aber die pumpe kriegt ihren saft.

Mal andere geschichte. Mir ist mal eingefallen. Wenn du den so um die stangen jagst, wird der ja mal richtig heiß. Ob es wohl sein kann, das sich da was lüft macht durch die hitze oder zu quilt?
Den benzinfilter hab ich immer im gedanken wenn beim straßenwagen unter volllast der motor fast stirbt und dann im standgas schnell wieder kommt. Vielleicht mal ne stärkere pumpe oder ne zweite einbauen.

Benutzeravatar
Andy0075
Lenkradbeißer
Beiträge: 246
Registriert: Fr 05.01.07 08:36
Land: Oesterreich
Wohnort: OOE, Österreich

Re: saxo vts

Beitrag von Andy0075 » Mo 23.07.12 09:02

306GT-R hat geschrieben:fahrt ihr beide echt ohne tankfüllstoff? Die süssen kleinen schwallbremsen hab ich sogar drin und fahr nicht professionell auf der strecke. Nun gut, da fällt einiges an volumen weg, aber die pumpe kriegt ihren saft.
Nein, der Tankfüllschaumstoff war mir zu teuer für eine reine Überbrückungslösung.

Ich habe mir mittlerweile einen 3 Gallonen ATL FT3 Sicherheitstank gekauft. :lach:

lg, Andy

306GT-R
Strafzettelsammler
Beiträge: 438
Registriert: Sa 06.03.10 21:59
Land: Deutschland

Re: [Saxo vts] Starker Leistungsverlust beim Rennbetrieb

Beitrag von 306GT-R » Mo 23.07.12 10:42

achso, na das ja noch geiler. Aber auch nicht grad billig oder?

Mich würde das, mit dem leistungsverlust aber echt interessieren. Die mehrventiler scheinen da echt ne schwäche zu haben.
@ ferdi
habt ihr den motor überholt oder nur instandgesetzt?

Benutzeravatar
Cap1ne
ADAC-Fan
Beiträge: 515
Registriert: Mi 27.08.08 23:39
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland

Re: [Saxo vts] Starker Leistungsverlust beim Rennbetrieb

Beitrag von Cap1ne » Mo 23.07.12 21:56

Zur Not schaust du mal bei http://www.small-devils.de vorbei!
Da sind einige mehr Leute unterwegs mit den 1.6 16V's und auch im Rennsport tätig.
Grüße

Antworten