Bremsscheiben und Beläge vorne

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Keck_der_Fuchs
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 104
Registriert: Di 15.05.07 11:37
Land: Deutschland
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Re: Bremsscheiben und Beläge vorne

Beitrag von Keck_der_Fuchs » Do 21.06.12 01:32

So...

Also ich habe jetzt für die vorderen Bremsen neue Scheiben und Beläge von ATE bei unserer Autowerkstatt im Nachbarort gekauft für 190 Euro. Die Einzubauen das war jetzt ja keine Aktion, ich hab auch gleich alles gut saubergemacht, wie sichs gehört. Übrigens gabs die angeblich selben Teile in ebay für unter 100 Euro, was mich zu der Frage bewegte, welchen Einkaufspreis wohl die Autowerkstatt hat....

Die hinteren Trommelbremsen lies ich von der Werkstatt machen, es wurden die Beläge erneuert, die Rückholfedern, alles gereinigt, eingestellt, die Bremszylinder waren undicht und wurden beidseitig ebenfalls erneuert sowie das rechte Handbremsseil, dessen Ummantelung gerissen war und schon schwer ging. Die Bremsflüssigkeit haben sie mir dann auch gewechselt, das kostete zusammen rund 420 Euro, es war aber wohl auch einiges an Arbeitskosten da mit dabei.

Dazu kaufte ich mir dann noch einen neuen Erste Hilfe Kasten für 12 Euro, nicht das die Polizei den Schnabel wieder aufreisst.

Übrigens meinte der Mechaniker, mein Auto sei Pfenniggut, nochmals Merci für eure Ratschläge^^
Hinter dem Augenscheinlichen liegt noch eine andere Wahrheit

ralphi1756
Lenkradbeißer
Beiträge: 200
Registriert: Do 19.01.12 02:30
Land: Oesterreich

Re: Bremsscheiben und Beläge vorne

Beitrag von ralphi1756 » Sa 23.06.12 23:56

der Preisunterschied zwischen Händler und online ist leicht zu erklären

der Händler muss die Teile erst vom General Importeur besorgen, der Importeur haut da aber noch nen seinen Zuschlag drauf
dazu der Zuschlag vom Händler, dann kommt man schon auf den turen Preis

der Online Händler bestellt die Teile in grossen Mengen direkt beim Hersteller, daher kein Zuschlag von nem Impoteur und der Händler bekommt auch noch Rabatt wegen Grossmenge
somit isser gesamt auch billiger

zu den 420 Euro: find ich gerechtfertigt
die Kack Radbremszylinder sind ja schweine teuer, ebenso die Bremsbacken
dazu noch gut 3 Stunden Arbeit, ca 240-330 Euro (hier in Wien je nach Stundensatzt)
dnn passt das schon

gruss ralphi

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19336
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Bremsscheiben und Beläge vorne

Beitrag von obelix » So 24.06.12 10:26

ralphi1756 hat geschrieben:der Preisunterschied zwischen Händler und online ist leicht zu erklären

der Händler muss die Teile erst vom General Importeur besorgen, der Importeur haut da aber noch nen seinen Zuschlag drauf
dazu der Zuschlag vom Händler, dann kommt man schon auf den turen Preis

der Online Händler bestellt die Teile in grossen Mengen direkt beim Hersteller, daher kein Zuschlag von nem Impoteur und der Händler bekommt auch noch Rabatt wegen Grossmenge
somit isser gesamt auch billiger

zu den 420 Euro: find ich gerechtfertigt
die Kack Radbremszylinder sind ja schweine teuer, ebenso die Bremsbacken
dazu noch gut 3 Stunden Arbeit, ca 240-330 Euro (hier in Wien je nach Stundensatzt)
dnn passt das schon

gruss ralphi

naja...
ein bisschen stark vereinfacht dargestellt.
"händler" kann ja alles mögliche sein.
der kleine kfz-teile-dealer am eck oder ne kette oder ein ändler, der an gewerbetreibende verkauft, wie z.b. trost/stahlgruber/w&m.
und da spielen auch noch einige andere sachen mit rein.

und nicht alles wird in grosen mengen gekauft. keiner legt sich ne palette mit exotischen bremsbelägen ins regal, die nur in einem modell und nur 6 monate verbaut worden sind.

das thema ist viel zu komplex, als es in 2 stätzen abhaken zu können...

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1420
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Bremsscheiben und Beläge vorne

Beitrag von rhine » Sa 30.06.12 18:55

mal ne andere frage wegen bremsenteilen. mein vorderen linken bremsklötzer haben sich falsch abgenutz. bremsklotz ist aussen dünner als innen. normalerweise ists andersrum. ergebnis nach zerlegung, ein bolzen (da wo der schwimmsattel draufgesteckt ist) (gibt ja 2 davon). hatte wassereibruch durch die gummikappe, und ist stark korodiert. ca 50prozent der gesamtlänge. ging grad noch so auseinander.hab den mitn dremel blank gemacht. ist aber keine dauerlösung. oder?? verkanten kann der sich nicht.oder? gibts die einzeln zu kaufen? hatte vor jahren mal nen beitrag darüber gelesen. der ist aber unauffindbar.

ist ne lucas bremsanlage. 2 liter coupe bj 98

ps: servicebox:
06 4439 17 - REP-SATZ - stolze 63 euro (eine oder zwei seiten? )

hätt ich gleich drauf kommen können. naja. bissel zu warm heut ;-)

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Antworten