Bin neu hier und muss euch leider gleich mit einer Frage bombardieren

Es geht um meinen 207 der vor ca. 5 Woche leider einen Motorschaden hatte. Grund dafür war eine heiß gewordene Vakuumpumpe, gerissene und gebrochene Zahnräder, Schrauben
ebenso Nockenwelle.
Natürlich wollte ich das von den Mechanikern wissen wie eigentlich so ne Vakuumpumpe heiß werden kann bzw. auch dass von den gebrochenen Teilen. Bei Peugeot direkt
hieß es, normalerweiße können die Zahnräder nicht brechen.
Nach langem hin und her wurde das Ganze natürlich auf meine Kosten repariert..
Nun, es geht mir eigentlich nur darum zu wissen ob ich nun der Einzige bin mit so nem Schaden am Motor und wie es eben sein kann das so ne Pumpe brennheiß wird.
Danke schonmal
