Zierleisten entfernen....

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Zierleisten entfernen....

Beitrag von Peugeot205racer » Mo 30.01.12 20:33

ok.Danke für die flotten antworten.Dann werde ich mir mal die teile ohne Chromleisten besorgen und dann wenn der doofe Schnee weg ist mal tauschen. :D
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Benutzeravatar
Floh406
ADAC-Fan
Beiträge: 517
Registriert: Mi 07.07.10 17:56
Postleitzahl: 86633
Land: Deutschland
Wohnort: Neuburg a. d. Donau

Re: Zierleisten entfernen....

Beitrag von Floh406 » Mo 30.01.12 20:58

Moin, du alter Bastler,

die Eckleisten vorne und hinten kriegst du wunderbar von außen ab, ohne die Schürzen zu demontieren. Vorne fängst du innen am Kennzeichen an, mit nem kleinen Schraubendreher rausziehen, bis zur Ecke sind nur so breite Leisten mit Widerhaken (schlecht zu beschreiben). Gehen aber mit ein bisschen Gewalt ganz gut raus. Wenns dann zur Seite geht, sind das nur noch Steckhaken. Einfach wenn die vorderen alle (oben und unten) alle raus sind, die ganze Leiste kräftig nach vorne ziehen. Hinten ist das eigentlich genauso geartet, nur da hast du halt noch das Mittelstück. Da am besten anfangen, da Mittelstück liegt über den Seiten. Fang an einer äußeren Kante an, am besten oben. Oh, wart mal du hast nen Break oder? Das Prinzip müsste aber trotzdem gleich sein.

Von den Clipsen für die Türen brauchst du genau 20 Stück. Vorne je 6 und hinten je 4. Die kriegst du definitiv nicht heil raus. Aber pass mit den Löchern auf, dass da der Lack nicht abspringt, wenn doch, lackier die Löcher wenigstens gleich mit nem Lackstift neu. Farbe ist ja wurst, sieht ja keiner hinter den Leisten. Die kleine Leiste vorne Kotflügel, wo bei Serie 1 der Blinker drin ist (ich hoffe, deiner ist Serie 1) ist geschraubt und genietet. Dazu muss der Blinker raus. Nur in schwarz links allerdings nicht mehr lieferbar, wie ich grad sehe. (Erschütternd, noch ein Teil mehr...)

Also, frohes Schaffen, und so langsam kannste mal Fotos reinstellen von deiner "Baustelle"...

Gruß
Floh
Ich liebe Französisch...😜
Bild

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Zierleisten entfernen....

Beitrag von Peugeot205racer » Di 31.01.12 18:59

Die leisten auf den Türen will ich dran lassen.Die sind noch gut.Will nur die Eckleisten Tauschen.die sehen nicht mehr schön aus.Werde bei gelegenheit mal Bilder von meiner Baustelle hochladen.Muss dazu nur an den Lappi meiner freundin.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Peugeotkasper
Radarfallenwinker
Beiträge: 40
Registriert: So 05.06.11 09:13
Land: Deutschland

Re: Zierleisten entfernen....

Beitrag von Peugeotkasper » Mi 01.02.12 12:12

Ich habe beim Break die Chromleisten seitlich hinten r/l mit Meterware Chromleiste (HP 12mm) aus Zubehör ersetzt, mit etwas Geschick geht es sehr gut, Befestigungsnasen für alte Chromleiste müssen abgetrennt werden. Neue Chromleiste fixiert mit Karosseriekleber, Klebeband haftet hier nicht ausreichend. Sieht aus wie original.

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Zierleisten entfernen....

Beitrag von Peugeot205racer » Mi 01.02.12 22:35

Muss mal schauen.Im Moment ist es mir zu kalt um draussen was zu machen.Doofes Wetter.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

mausespeck007
ATU-Tuner
Beiträge: 89
Registriert: Mo 12.09.05 19:23
Land: Deutschland
Wohnort: Frankreich

Re: Zierleisten entfernen....

Beitrag von mausespeck007 » Sa 25.02.12 09:12

Hallo Zusammen,
wer von euch kann mir mal bitte die Teilenummern für die Schutzleisten mit Chromeinsatz Stoßfänger hinten + vorne heraus suchen (wenn ZB Teil ist bitte die getrennten Teilenummern) für den 406 Break Bj 11.02 (Phase2?) und den Preis der Teile?
Wäre echt nett, danke im voraus vielen Dank.
LG
Markus

mausespeck007
ATU-Tuner
Beiträge: 89
Registriert: Mo 12.09.05 19:23
Land: Deutschland
Wohnort: Frankreich

Re: Zierleisten entfernen....

Beitrag von mausespeck007 » Sa 25.02.12 09:28

Peugeotkasper hat geschrieben:Ich habe beim Break die Chromleisten seitlich hinten r/l mit Meterware Chromleiste (HP 12mm) aus Zubehör ersetzt, mit etwas Geschick geht es sehr gut, Befestigungsnasen für alte Chromleiste müssen abgetrennt werden. Neue Chromleiste fixiert mit Karosseriekleber, Klebeband haftet hier nicht ausreichend. Sieht aus wie original.
Hallo Peugeotkasper,
kannst du mal bitte die Bezugsquelle sagen wo du diese Chromleite gekauft hast?
War diese für den hinteren oder vorderen Stoßfänger?
Ist die Chromleiste in den Rundungen der Schutzleite am Heck- und Vorderen Stoßfänger gut formbar?
Wie breit muss die Chromleiste sein, um dass diese optimal hinein passt sind das die 12mm?

Ist das so eine Chromleiste wie im folgenden Link?
http://www.mhw-styling.de/shop/product_ ... breit.html

LG
Markus

mausespeck007
ATU-Tuner
Beiträge: 89
Registriert: Mo 12.09.05 19:23
Land: Deutschland
Wohnort: Frankreich

Re: Zierleisten entfernen....

Beitrag von mausespeck007 » Sa 25.02.12 12:43

Hallo Zusammen,
werde es wie Peugeotkasper versuchen, kommt es an das Original heran werde ich die Chromzierleiste dort wo es notwendig ist rund um mein 406 Break ersetzen und austauchen. Wenn das Ergebnis nicht annähernd an das Originalergebnis kommt, werde ich in den sauren Apfel beissen müssen und über PUG die Chromzierleisten bestellen.
folgende Chromzierleiste habe ich bestellt Chrom-Zierleiste 8 m lang / 12mm breit
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?_ ... &x=21&y=12

Peugeotkasper kannst du bitte mal Bilder wenn du hast von deiner selbst geklebten Chromzierleiste im Stoßfänger hier einstellen?
Würde gerne sehen wie passgenau die Zubehör 12mm Chromzierleiste sitzt in der Aussparung für das Original?
Im voraus vielen Dank für deine Arbeit und Bilder.
LG
Markus

Benutzeravatar
406 D
Reservetankfahrer
Beiträge: 1578
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Zierleisten entfernen....

Beitrag von 406 D » Sa 25.02.12 14:46

moin,

hier die nummern für die eckleisten vorne links, immer in fahrtrichtung:

Teilenr. Bezeichnung Preis
7452J0 SCHUTZ 56,07 €

vorne rechts:

Teilenr. Bezeichnung Preis
7452J1 SCHUTZ 56,07 €

dazu die kappe für die abschleppöse:

Teilenr. Bezeichnung Preis
7414P8 KLAPPE 17,43 €

für hinten gibt es laut servicebox nur alles zusammen, das sind 3 teile, 2 eckleisten und die mittelleiste:

Teilenr. Bezeichnung Preis
7452C7 S BESCHUETZER 152,72 €

wenn die beiden kunstoffkappen (nr. 5) für das mittelstück noch neu sollen dann 2 mal

Teilenr. Bezeichnung Preis
742970 VERSCHLUSS 7,35 €

Bild

und nun rechne mal schön..... :D

andreas

Peugeotkasper
Radarfallenwinker
Beiträge: 40
Registriert: So 05.06.11 09:13
Land: Deutschland

Re: Zierleisten entfernen....

Beitrag von Peugeotkasper » Mi 29.02.12 14:38

mausespeck007 hat geschrieben:Hallo Zusammen,
werde es wie Peugeotkasper versuchen, kommt es an das Original heran werde ich die Chromzierleiste dort wo es notwendig ist rund um mein 406 Break ersetzen und austauchen. Wenn das Ergebnis nicht annähernd an das Originalergebnis kommt, werde ich in den sauren Apfel beissen müssen und über PUG die Chromzierleisten bestellen.
folgende Chromzierleiste habe ich bestellt Chrom-Zierleiste 8 m lang / 12mm breit
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?_ ... &x=21&y=12

Peugeotkasper kannst du bitte mal Bilder wenn du hast von deiner selbst geklebten Chromzierleiste im Stoßfänger hier einstellen?
Würde gerne sehen wie passgenau die Zubehör 12mm Chromzierleiste sitzt in der Aussparung für das Original?
Im voraus vielen Dank für deine Arbeit und Bilder.
LG
Markus
Hallo Markus,

die Chromleiste ist richtig.
Der Zierleistenersatz mit der o.g. Meterware ist keine 100%-Lösung, es ist ein zeitwertgerechter Kompromiss - und sieht nicht schlecht aus. Wer es penibel korrekt haben will, kommt um die Originalersatzteile nicht herum. Da die Befestigungsnasen an der Trägerleiste abgeschnitten werden müssen, gibt es dann auch keinen Weg mehr zurück. Bild habe ich versucht, erst ist Datei zu groß (ist reduziert), dann bleibt Seite nach "Datei hinzufügen" weiß und nichts passiert ..... woran liegts?

Grüße, Peugeotkasper

Antworten